Problem Montage AVID X.0 Trail

Also ich würde den Adapter nicht mehr verwenden, dass quietscht dann bestimmt.
Man könnte auch einen +20 Adapter nehmen und dann die 2,5mm mit Beilagscheiben auffüllen oder vielleicht passen da auch Tri-Align Scheiben rein. Jetzt wo Avid auch auf 180 umgestellt hat, würde ich vielleicht nicht unbedingt einen +25 Adapter holen (der womöglich auch so krumm ist)
 
das eine schließt das andere nicht aus. es gibt edelstahl "rostend" und edelstahl "rostfrei" - letzterer wird landläufig als edelstahl bezeichnet, ist aber korrekter weise rost- säure- hitzebeständiger stahl. edelstahl bezeichnet alle stähle, die weniger als 0,025% S und P gehalt haben

Junge, ich bin Produktdesigner. ;)
 
Immer diese Anglizismen:rolleyes:. Technischer Zeichner ist doch ein grundsolider Beruf! Da hat man es doch nicht nötig, sich hinter einer nichtssagenden Bezeichnung zu verstecken.
 
So ist das nun mal. Keiner nutzt eine Suchmaschine
wie Google, obwohl sie da ist. Und mindestens 80%
aller glauben, dass sie richtig liegen beziehungsweiße
Fachleute sind.
Unnötige Fragen, Antworten und Aussagen nerven mich
übrigens auch.
 
Update zur Montage mit dem neuen 180mm Adapter. Bild in der Mitte!!
Durch die verkantete Position meiner Meinung nach nur mit den Tri-Align-Scheiben der alten Elixir vernünftig zu montieren. Beachtet dazu auch noch mal das linke Bild mit der Montage ohne Tri-Align und 185er Adapter. Neue Position ist sehr ähnlich nur ohne "Lücken", dank Tri-Align.
Perfekt ist es aber noch nicht. Vor allem unten könnte der Bremssattel noch näher an die Scheibe, damit die Bremsbeläge mehr Kontakt zur Scheibe haben.
Meiner Meinung nach wäre ein 170mm Adapter gut, mit entsprechender Unterlegscheibe oben.

X0-Trail-Montage1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ohje, ist der Adapter auch von Avid?

Wieviel mm Höhe hat man denn durch die Trialign Scheiben?

Man könnte auch versuchen den Adapter mit einer großen flachen Feile zu planen, die muss aber dann wirklich gerade sein.
 
Jep, ist ein AVID und angeblich für die neuen Bremsen gedacht.

Das Grundproblem hast Du ja mit dem Bild in Post Nr. 46

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10999873&postcount=46

auf Seite 2 bestens beschrieben. Der Adapter ist im Prinzip Parallel gefertigt. Der Bressattel aber auch. Die Montage erfordert aber eine schräge Befestigung. Meines Erachtens nur möglich mit einem schrägen Bremsadapter. Oder überseh ich irgendwas grundlegendes???

Hab heute auch daran gedacht das Ding einfach abzuschleifen. Blöderweise hab ich nur eine recht kleine Feile da. Aber wenn mir bis morgen nix besseres einfällt, geh ich trotzdem dran...:confused:


DIESER hier sieht übrigens schräg aus, aber wo bekommt man den? Das gleiche Bild war nämlich bei meinem bestellten auch im Online-Shop..??!!

http://www.poison-bikes.de/images/P...ter/H03173069_Bremsenadapter_Avid_PM20_sd.jpg


Die Tri-Align "fressen" übrigens gute 4mm Höhe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Adapter ist im Prinzip Parallel gefertigt.

Die Endstücke sind an sich ja nur parallel zur Befestigung an Rahmen und Gabel aber dadurch das der Adapter unterschiedlich dick ist, müsste man da auch noch einen Ausgleich im Winkel haben.

Die Tri-Align "fressen" übrigens gute 4mm Höhe...

Also mehr als erforderlich.
Mich wundert nur das Avid solche Adapter verkauft.
 
So, Schlussbemerkung nach recht erfolgreicher Modifikation des Brems-Adapters. Es scheint für mich unbedingt nötig, dass man auch die neue Trail Bremse mit Tri-Align Scheiben montieren muss. Zumindest in meiner Kombi mit 185er Scheiben und Lyrik Gabel geht es nicht anders. Genug "Problem"-Bilder dazu hab ich ja gepostet.

Meine Lösungsweg den Adapter nun zu modifizieren und schräg anzufeilen war der Richtige. Die Lücken durch den verkanteten Adapter bei der vorhergehenden Montage (siehe 3er-Bild links) sind weg.
Herhalten musste der alte 185er Adapter, weil beim 180er nicht genug "Fleisch" zum Feilen dran ist. Ergebnis sieht man im 3er-Bild rechts.

Am unteren Teil hab ich einen Tacken zu viel weggenommen. Hier muss noch eine dünne Unterlegscheibe zwischen Adapter und Sattelbefestigung. Die jetzige ist noch zu dick, das geht noch besser.

Zur besseren Beurteilung hab ich noch ein Bild mit der ungefähren Position der Scheiben und der Kolben der Bremse angehängt. Passt jetzt schon ganz gut (wieder ganz rechts im 3er Bild) mit der dünneren Unterlegscheibe noch besser.

Problem und Lösung müssten mit kleineren 180er Scheiben eigentlich die selben sein....?!

Modifikation_Adapter.jpg


X0-Trail-Montage2.jpg


X0-Trail-Montage2a.jpg
 
Sieht so aus als ob es 2013 auch neue Adapter gibt für 180:
http://gewichte.mtb-news.de/product-6224/avid-scheibenbremsadapter-adapter

185er Adapter wirds wohl keine neuen mehr geben da die Scheibengröße nicht mehr vorgesehen ist.

Hast du mal geschaut an der Innenseite der Scheibe ob der Belag gleichmäßig aufliegt? Mich wundert die eine Beilagscheibe.


Ja genau, das ist der selbe Adapter wie aus meinem Post Nr. 64.
Das Bild vom Online-Shop sah genau so aus und auf Anfrage wurde mir der Adapter auch als neu genannt.
Bekommen hab ich aber den auf den Bildern. Quasi identisch zum 185er nur "dünner".

Modifikation_Brems-Adapter_XS.jpg


Genau nach dem Brems-Belag hab ich bei meiner Umbaumaßnahme besonders geachtet. Das passt jetzt auch sehr gut.

Was meinst Du mit "Mich wundert die eine Beilagscheibe"????
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wenn du den Adapter planst müsste man doch auf jeder Seite exakt gleich viel Beilagscheiben benötigen.
 
Weil wenn du den Adapter planst müsste man doch auf jeder Seite exakt gleich viel Beilagscheiben benötigen.

Theoretisch ja.
Wie man aber auf dem 3er-Bild links sehen kann, stimmt die Position des Bremssattels mit dem Original-Adapter nicht besonders. Oben ist es noch Ok, aber unten nicht. Ich hab mich einfach an der Position der Bremsbeläge orientiert. Bei meiner gefeilten Version hab ich unten zu viel weggenommen, deswegen die Unterlegscheibe. Der "schräge" Originaladapter passt aber evtl....:rolleyes:
 
Noch eine Info zur Montage.

Laut Aussage eines großen Online-Shops gibt es die "alten" und schrägen Adapter nicht mehr. AVID liefert nur noch das Mounting-Kit aus, das mit langen Hülsen/Spacern arbeitet. Anbei das Bild des Kits. Dabei ersetzen die Hülsen den Adapter. Innen sind die Hülsen wohl halbrund ausgehöhlt und funktionieren letztendlich wie das alte Tri-Align System. Siehe auch angehängtes Bild....


Den Link zum SRAM/AVID PDF gibts hier:

http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/u...000-000_rev_b_disc_brake_caliper_mounting.pdf


Bin noch am überlegen ob ich diese Lösung mal ausprobieren soll....Kostenpunkt Euro 15,-


Avid_mounting_Kit_Info.jpg
 
Hallo!

Ich poste hier jetzt auch mal meine X0- Trail Erfahrung:

Also ich hab meine alte Elixir 7 von 2012 (180/160) gegen die X0 Trail (180/180) getauscht. Also 160er Scheibe weg, dafür eine neue 180er entsprechend mitbestellt mit Adapter. Die Elixir hatte an meinem XC- 29er Hardtail und meinem Kampfgewicht von 95kg einfach zu wenig Reserven. Also wollte ich gleich ordentlich aufrüsten und auf Nummer sicher gehen und hab mich für die X0 Trail entschieden. :-)

Hab mich auch erst gewundert wegen der Align- Scheiben, hab die Bremse aber in dem Radladen meines Vertrauens bestellt und dort selbst montiert (so hat man immer wen zum Fragen und zum Helfen).
Der erfahrene Mechaniker meinte, dass die nur noch am Vorderrad gebraucht werden. Und zwar wie bereits mehrfach beschrieben nicht zwischen Adapter und Sattel, sondern oben drauf (siehe auch vorherige Posts, Bilder etc.). Hinten waren gar keine Align- Scheiben mitgeliefert. Schrauben waren alle mit dabei.
Alles montiert, Leitungen gekürzt, entlüftet, ausgerichtet, fertig. Die Motage und das Ausrichten war hinten ohne Align- Scheiben problemlos möglich.

Alles hat problemlos geklappt. Irgendwie verstehe ich das Problem der Schraubenlängen nicht. Hatte ich nur Glück, das alles dabei war und passte?

Bei mir war übrigens nur 1 Schraube für die Griffweiteneinstellung dabei! der 2. fehlte, oder ist das normal? Und außerdem fehlte bei der einen Bremse die Standartschelle zur Griffmontage. Dafür waren 2 Matchmaker dabei! Jetzt hab ich auch nochmal die Anleitung angeschaut und die ist für die Elixir 5,7,9, Code, CodeR. Da steht nix von X0 oder X0 Trail.

Kann es sein, dass die bei SRAM schlampig packen? Will die alte Bremse jetzt ja verkaufen und es würde die Schelle fehlen, wenn nicht meine Bike- Werkstatt noch eine rumliegen gehabt hätte.

Und jetzt noch kurz zur Bremse selbst: "Ein Traum!" :-D

Gruß

P.S.: Brauch wer noch ne Elixir 7!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Trialign werden oben immer gebraucht wenn der Adapter unterschiedlich dick ist. Mit vorne und hinten hat das nichts zu tun.
 
Hab mich auch erst gewundert wegen der Align- Scheiben, hab die Bremse aber in dem Radladen meines Vertrauens bestellt und dort selbst montiert (so hat man immer wen zum Fragen und zum Helfen).
Der erfahrene Mechaniker meinte, dass die nur noch am Vorderrad gebraucht werden. Und zwar wie bereits mehrfach beschrieben nicht zwischen Adapter und Sattel, sondern oben drauf (siehe auch vorherige Posts, Bilder etc.). Hinten waren gar keine Align- Scheiben mitgeliefert. Schrauben waren alle mit dabei.


Bei mir war übrigens nur 1 Schraube für die Griffweiteneinstellung dabei! der 2. fehlte, oder ist das normal? Und außerdem fehlte bei der einen Bremse die Standartschelle zur Griffmontage. Dafür waren 2 Matchmaker dabei! Jetzt hab ich auch nochmal die Anleitung angeschaut und die ist für die ALixir 5,7,9, Code, CodeR. Da steht nix von X0 oder X0 Trail.

Kann es sein, dass die bei SRAM schlampig packen? Will die alte Bremse jetzt ja verkaufen und es würde die Schelle fehlen, wenn nicht meine Bike- Werkstatt noch eine rumliegen gehabt hätte.

Und jetzt noch kurz zur Bremse selbst: "Ein Traum!" :-D

Gruß

P.S.: Brauch wer noch ne Elixir 7!^^


In meinem Paket waren Tri-Align für hinten UND vorne dabei, hab sie aber nur vorne gebraucht.
außerdem 2x Standard-Schelle und keine Matchmaker.

Die Schraube für die Griffweitenverstellung ist nur noch bei den 2013er Versionen. Die 2014er lassen sich nun mit Werkzeug über Inbusschraube verstellen. Evtl. hast Du eine alte und eine neue bekommen. Ich hab noch beide MIT Schrauben.

Ich muss noch entlüften, dann passt es wohl, ansonsten bin ich noch keine so heftigen Abfahrten gefahren um zu entscheiden ob die Trail nun definitiv "besser" bremst wie meine alte CR....
 
Zurück