Problem unterer Gabelservice RockShox lyrik rc 2 debon Air

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
61
Servus Kollegen

habe Probeme beim oben beschriebenen SELF-Service.

Hab den Service bei der PIKE schon oft gemacht aber noch nie folgendes Problem gehabt.

Nach Luft rauslaussen, abschrauben der Rebound Schraube und der anderen mit darauf folgendem Klopfen mit Gummi Hammer, lässt sich der untere Gabelschaft einfacht nicht abziehen.
Es gibt einen sehr starken Widerstand. Hab dann mehrmals wieder die schrauben drauf, 3-4 Umdrehungen raus gedreht, mal mit Sechs-Kant, mal ohne, mal nur mit Gummihammer, geklopft aber leider lässt sich nix machen.
Hab keine Lust mit roher Gewalt da unten drauf zu hauen. Die Gabel ist ja noch fast neu. Also ca. 2 Wochen Dauereinsatz.
Ich würd die Gabel ja sonst zum Service geben aber das mach ich immer nach ca. 200 Fahrstunden erst.

Wer hat eine IDEE?

Danke
Johannes
 
Eine Gabel nach 2 Wochen sevicieren habe ich auch noch nie gehört . Wobei es sicherlich kein Fehler ist aber gleich wenn die Gabel neu ankommt da die RS Gabel ja den Ruf haben out of the box schlecht geschmiert zu sein . Und diese kl. 50 Stdn Wartung macht doch höchstens ein Teamfahrer mit Mechaniker .
Ansonsten hast doch nur die Möglichkeit fester druff zu hauen oder es machen lassen .
 
Also die Gabel nach 50 Stunden schmieren ist Standard. Außerdem tausch ich ja keine Dichtungen aus sondern nur das Gabelöl. Rockshox ist leider immer etwas trocken.
Ich fahre einfach sehr viel und da is einfach leider öfter der kleine Service nötig. Evtl. lass ich das aber jetzt von einer Firma machen, dann hau ich es wenigstens nicht kaputt.
 
Meine 50 Stdn sind 2 - 3 Jahre . ( Kann ich natürlich niemanden empfehlen ) bzw. wenn ich merke das Öl u. Fett nötig werden .
Und Dichtungen habe ich bis jetzt noch nie prophylaktisch getauscht .Wozu auch wenn alles dicht ist .
 
Also die Gabel nach 50 Stunden schmieren ist Standard. Außerdem tausch ich ja keine Dichtungen aus sondern nur das Gabelöl. Rockshox ist leider immer etwas trocken.
Ich fahre einfach sehr viel und da is einfach leider öfter der kleine Service nötig. Evtl. lass ich das aber jetzt von einer Firma machen, dann hau ich es wenigstens nicht kaputt.
50h, das ist im Sommer ja jeden Monat, neee danke- da geh ich biken.
 
Hatte ich gestern auch mit meiner Fox 36, mit Gummihammer nicht losbekommen. Mit Stecknuss auf der Schraube und Stahlhammer gings beim ersten Schlag.
Service bei ner neuen Gabel zu machen lohnt sich, bei meiner Fox (36 Factory) war zuviel Fett an den falschen Stellen und gar keins an den wichtigen Stellen.
Grüsse
 
Zurück