probleme beim einstellen einer dirtjumper I 03

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
8. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
hi,
habe mir gestern bei marzocchi die bedienungsanleitung ausgedruckt. laut dieser, kann ich bei der dirt jumper I von 2003 die positive Luft (Luftvorspannung) einstellen und habe ein Pumpelement mit extern-einstellbarer Zugstufe. jetzt habe ich mir von einem freund ne gabelpumpe besorgt. laut der tabelle in der bedienungsanleitung muss ich mit meinen 78 kilo 43 psi luftvorspannung haben. jetzt habe ich oben die beiden plastikkappen abgeschraubt und die pumpe hat an den beiden ventilen KEINEN Druck angezeigt . dann habe ich die beiden auf 43 psi aufgepumpt und die gabel hat fast garnicht mehr eingefedert. jetzt habe ich sie wieder auf null abgelassen und sie federt wieder. was kann das sein? liegt es an der pumpe? haben die beiden ventile verschiedene bedeutungen?
danke für eure hilfe.
mfg
alex
 
Hi


Pumpe doch einfach mal weniger als 43 psi rein vll so 20 oder so dann ist sie schon härter aber sie sollte noch ferdern...
Du musst nicht weil marzocchi das empfiehlt auch mit dem luftdruck farhn!
Mach doch mal weniger rein 43 psi ist schon recht viel und die meisten marzocchis werde beim aufpumpen irghendwie voll schnell hart!
43 psi sind ja meines wissens nach so ca. 3 bar.
Nen Kumpel hat ne Drop off auch mit luftunterstütztung und wenn der 3 bar drinhat ius die auch stein ahrt ich würde max 1.5 bar (20 psi reimachen) dass müsste gehn.
Taste dich einfach so ran bis dir die gabel gerfällt!


GreeeTz Skkain
 
ja, aber bei zwanzig federt sie auch kaum ein. ich habe sie komplett lehr gelassen und dann auf jeder seite ca sechs pumpenhübe rein gepumpt. da hat die pumpe beim druck noch auf null gestanden und sie ist schon ziemlich straff. wie kommt das, wenn ich 40 psi draufpump (nach marzocchi angaben) das schon 50 psi zuviel sind :lol: ??? da muss doch irgendwas nicht stimmen.
 
Drei Hübe pro Seite reichen aus. Dann federt sie noch ausreichend und hat trotzdem einen gewissen Durchschlagschutz.
 
zerg10 schrieb:
Drei Hübe pro Seite reichen aus. Dann federt sie noch ausreichend und hat trotzdem einen gewissen Durchschlagschutz.

Ich würd auch sagen, dass da gar nicht soviel Luft reinmuss.

Die Luft soll im Grunde nur ein Durchschlagen verhindern.
Wenn die Gabel stärker einfedert, komprimiert sie am Ende die Luft die am Anfang im Ganzen Standrohr verteilt ist. Klar das die dann nicht bockhart ist.

Sei denn du willst richtig steile Dirts springen, dann kannste ruhig richtig aufpumpen.

Also ... ich machs einfach nach Gefühl. Paarmal Fahren und Springen um zu testen.
 
mal ne andere frage:

wenn ich meine dj auf den kopf stele dann läuft auf beiden seiten an den ventilen öl raus. sind die ventiel kaputt? wie kann ich sie austauschen bzw wo kann ich sie kaufen?! hab so n ventil von ner mx comp - würde das auch gehn? dann brauch ich nur noch eins....

DANKE schon mal!
 
also ich nehm n autoventil und bastel das einfach da rein wo jetzt das ventil hängt?!
da muss ich ja nur oben aufschrauebn und dann das neue reinstecken oder wie auch immer....?!
kommt mir da was entgegen? öl oder luft ^^ ?
 
Och ich hab grad kein Bock das zu erklären... hab ich schon so oft...

Hier zB

Hey willst du mich verarschen? Meinst du nicht es reicht in einem Unterforum zu fragen? Das ist jetzt schon der dritte Thread. Und ist es sogar schon von mir erklärt.+

--geschlossen--
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück