Probleme mit Magura Louise 2004

Registriert
24. Dezember 2001
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe mein Mountainbik nach längerer Pause wieder herusgezogen
und folgendes Problem festgestellt.

Beim Bremsen muß ich den hebel sehr weit nach hinten ziehen bis ich eine vernünftige Bremsleistung erhalte.
Der Druckpunkt ist irgendwie auch nicht optimal.

1. An den Brembsbelägen kann es ja nicht liegen da die Louise selbstnachstellend ist.
2. kein Zylinder ist fest (Scheibe verformt sich beim Bremsen nicht)

Kann es möglich sein das das Bremssystem entlüftet gehört, wenn ja hat jemand eine Ahnung wie man das am besten anstellt.

Oder was kann noch die Ursache für o.g. Prob sein.


Gruß

uphiller
 
yep entlüften musste das. Anleitung auf der MAgura Homepage, dort kannst du auch das Enlüftungskit bestellen. Oder du gehst halt zum nächsten FAhrradmechaniker, denn die Bremsen sind extrem Sicherheitsrelevant und wenn du noch keine Erfahrungen mit Entlüftung gemacht hast, kann das gefährlich werden. Frag doch einfach den MEchaniker, ob du mal zuschauen, oder er deine Arbeit beaufsichtigen lassen kannst. (Geht fast nur, wenn du den schon länger kennst).
 
Vom Stehen alleine kommt eigentlich keine Luft in das System.

Meist sind die Kolben zurück in den Sattel gewandert und der Spalt zwischen Belag und Scheibe ist zu groß.

Versuch mal folgendes:

Mehrmals pumpen und anschl. den Griff mit einem starken Gummi (oder Klettband) zum Lenker gezogen halten.

Lass dann das Bike so mal über Nacht (also mit voll angezogenen Bremsen) stehen.

Am nächsten Tag sollte der Druck wieder da sein.

Wenn nicht, ist tatsächlich Luft drin.

Andreas
 
Hatte dieses Prob bei der 2004 auch. Bei mir waren es die Beläge. Selbst wenn sie nicht bis zum Minimum unten sind wandert der Druckpunkt stark in Richtung Lenker. Scheint irgendwie ein Problem bei der 2004´er zu sein (meine 2006´er macht das nicht mehr).
 
Hallo,

habe jetzt das Problem lokalisiert.
Das usrsprünglich Problem war das ich die Bremsen mobilisieren musste.
Habe ich auch gemacht. Aber ich habe dabei das Rad auf den Kopf gestellt
und somit beim mobiliesieren Luft ins System 'gepumpt'.(Anleitungsnachherleser:) )

Bestelle mir jetzt einen Entlüftungskit. Und entlüfte das System.
sollte dann wieder funktionieren.

Beste Dank für eure Antworten

Gruß
uphiller
 
Zurück