Problemlöser: Reset Wan.5 Steuersatz

Coladosen sind eine tolle Sache. Nicht nur, dass sich darin wohlschmeckende Getränke aufbewahren lassen, sie waren auch die Inspiration zur Erfindung des 1.5" Steuerrohrs. Und deshalb ist auch das 1.5"-Steuerrohr eine tolle Sache. Einfach weil etwas


→ Den vollständigen Artikel "Problemlöser: Reset Wan.5 Steuersatz" im Newsbereich lesen


 
stehe gerade auf`m Schlauch, bekommen den Reset - Gabelsitzring nicht vom Gabelschaft.
Mit einer Klinge hebeln funzt nicht.
Wer kann helfen ?
 
Das klappt damit auch nicht, Reset hat gescheite Passungsmaße. Deswegen sitzt der gut stramm auf dem Gabelschaft.

Ich löse die Konen immer mit nem schön scharf geschliffenen Stechbeitel. Damit lässt er sich wunderbar lösen. Die Klinge mit einem flachen Winkel anschleifen, dann ansetzen und mit dem Hammer vorsichtig zwischen Gabel und Konus schlagen. In mehreren Schritten im Wechsel ansetzen und gefühlvoll Schlagen. Das löst den Konus fast Rückstandslos von der Gabel.
 
Das klappt damit auch nicht, Reset hat gescheite Passungsmaße. Deswegen sitzt der gut stramm auf dem Gabelschaft.

Ich löse die Konen immer mit nem schön scharf geschliffenen Stechbeitel. Damit lässt er sich wunderbar lösen. Die Klinge mit einem flachen Winkel anschleifen, dann ansetzen und mit dem Hammer vorsichtig zwischen Gabel und Konus schlagen. In mehreren Schritten im Wechsel ansetzen und gefühlvoll Schlagen. Das löst den Konus fast Rückstandslos von der Gabel.

Vermackt man dann nicht zwangsweise die Gabelkrone ? Werd mich morgen nochmal dranmachen.
Dank dir für die Antwort.
 
Wenn du den Beitel schön flach und scharf anschleifst hält sich das in Grenzen. Viele machen das mit nem simplen Schlitzschraubendreher. DAS vermackt dein Gabel. ;)

Oder besorgst dir das Tool von Reset. Aber je nach Baujahr von deinem Wan.5 kann es sein, das die Bohrungen dafür im Konus fehlen.
 
Werkzeug von Reset kaufen !
Die 29,90 Euro sind allemal preiswerter als ein mit Stechbeitel vergurkter Gabelschaft.

Mit dem Reset Werkzeug geht der Konus runter wie Butter.

lg
Wolfgang
 
Aber je nach Baujahr von deinem Wan.5 kann es sein, das die Bohrungen dafür im Konus fehlen.
Dem Werkzeug liegt ein Bohrer mit Tiefenanschlag bei, mit dem man an älteren Gabelsitzringen die zur Demontage nötigen Bohrungen selbst in situ nachfertigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil gute Steuersatz-Hersteller so ein Gelumpe nicht anbieten.
Habe gerade einen normalen CaneCreek an meinem K9, weil der so mit dem Rahmen mitkommt...das ist ja mal lachhaftes Zeug...wiegt halt nix, ist aber auch nix.
Habe neulich einen Langzeittest vom Angleset gelesen, war mehrheitlich negativ.
 
Ich würd eher sagen das gute Steuersatzhersteller es hinbekommen dürften, einen wertigen und haltbaren Winkel-Steuersatz auf den Markt zu bringen.

Ist hier zwar off Topic. Aber was genau ist denn negativ aufgefallen und welche Steuersätze wurden getestet? Hast den Link vom Test noch parat?
 
Zurück