PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

ein messbecher ist ein mehr als ungeeignetes instrument, um die ölmenge zu bestimmen. viel zu ungenau. das musst du mit spritzen machen!
6,5cm ölstand (von oben gemessen) ist viel zu hoch! von oben gemessen muss der ölstand 1-2cm über die bodenplatte der MC rausgehen
also MC 14cm lang, ölstand 12cm von oben
 
Ich werde mir auf jeden Fall noch einen genaueren Meßbecher holen. Die Gabel funzt jetzt erst mal sehr gut. Was ist den erfahrungsgemäß die Auswirkung von 1-2 cm zuviel Öl? Die Gabel wird progessiver das ist klar, die Frage ist wie viel? Beim MotoCrosser hatte ich da Erfahrungen beim Bike fehlt das noch etwas.
 
ein messbecher taugt nicht! auf 1-2ml genau, wie hier teils nötig, bekommst du es mit diesen schätzeimern einfach nicht hin. eine spritze kostet 2€. und die ist geeicht. warum also mit messbechern hantieren?
 
ein messbecher taugt nicht! auf 1-2ml genau, wie hier teils nötig, bekommst du es mit diesen schätzeimern einfach nicht hin. eine spritze kostet 2€. und die ist geeicht. warum also mit messbechern hantieren?

Ich krieg die hier in der Apotheke fürn paar Cent. Die gößeren, aka Klistierspritzen, sind das beste was es zum Bremsen entlüften gibt!

Aber btt: Taugt bei Reba & Consorten die Lyrik-MC-als-Peilstab-Methode nicht? Damit hätte man doch imho absolut sicher den Mindeststand, oder?
 
[QUOTE="Tomz, post: 12039713, member: 5615"Peilstabmethode würde mir auch einleuchten aber scheint nicht wirklich angewendet zu werden[/QUOTE]

Warum willst Du Dir die Mühe machen, wenn Du in der nächsten Apotheke Spritzen in jeder beliebigen Größe fürn Appel und n Butterbrot bekommst? Dazu ists auch noch wesentlich genauer.

Die Peilstabmethode nutz ich bei meinen Lyriks schon ne ganze Weile. Jedenfalls seit dem Moment, wo mir das Prinzip eingeleuchtet hat.

Auch das war iirc ein Tip von Sharky :anbet:
 
Hallo zusammen,

ich hoff meine Frage passt hier jetzt überhaupt rein. Ich hab eine Boxxer Race von 2009 gebraucht gekauft sie ist auch ganz gut in
Schuss die Tauchrohre Casting etc... nur eine Sache macht mich stutzig.

Die Druckstufeneinstellung ist vorhanden aber die zugstufeneinstellung nicht???? Siehe Foto? Auch bei den Ersatzteilen sehe ich den roten
Knopp plus Schraube. Wie passt das zusammen?
 

Anhänge

  • 20140603_180321.jpg
    20140603_180321.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 18
  • part.JPG
    part.JPG
    56,4 KB · Aufrufe: 13
guck dir mal bitte die beiden vermeintlich einfachen schrauben an.
die einheit ist da, nur der rote einstellknopf fehlt.

nimm mal eine taschenlampe und leuchte in den schraubenkopf.
da dürftest du dann noch einen innensechskant sehen.
 
Hab gerade von einem Kollegen der die selbe Gabel fährt auch mitbekomme das seine Gabel genauso aussieht. Mir war nur nicht klar war das Ersatzteil was man kaufen kann ,siehe vorheriger post, eine separate Schraube dabei hat.
Ich schau mir morgen alles genauer an. Aber vielen Dank schon mal für den Tipp.
 
Hab alles gefunden und verstanden. Die Innensechskant schraube hat eine Öffnung in der Mitte. Dort kommt die rote Rändel durch. Wie ich aber gelesen habe is die nur gesteckt und geht leicht verloren. Daher nur die Schraube.
 
Mein Compressions Dämpfer meiner Rock Shox Recon 335 ist gestaucht. Nun muss dich den ersetzten. Ich möchte zugleich den upgrade kit mit Motion Controll montieren. Kann ich den aktuellen kit 2014 kaufen, welcher mit folgenden Angaben versehen ist? "Available for Tora XC, Recon Silver, Recon XC, Recon Gold, Sektor Motion Control"?
Danke für die Antworten.
 
könntest du mal einen link sowohl zu deiner gabel als auch zu der MC die du einbauen willst posten? und dann vielleicht einen passenden thread zu aufmachen? denn hier passt es nicht wirklich rein...
 
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen dabei mich hier durch das Forum zu lesen und könnte mir einiges schon selbst beantworten. Ich habe ein Stevens Fully mit der am Anfang besagten Gabel und gehe davon aus, dass ich das beschriebene Problem habe. Klar muss ich die Gabel so oder so zerlegen ich bin allerdings noch recht frisch mit dem Bike unterwegs (Gebraucht gekauft) daher eine ggf. etwas blöde Frage aber ist es bei dem beschriebenen Defekt wirklich so das es sich bei einfädeln so anfühlt als würde die Gabel auf etwas festes aufschlagen? Klar wo soll das Öl hin mir kommt es nur sehr hart vor. Sollte die Frage schonmal gestellt worden sein Sorry für den Doppelpost dann habe ich es überlesen...

Danke schonmal für eure Antworten!
 
ja das fühlt sich an als gehe sie gegen einen metallischen anschlag. öl ist eine flüssigkeit. die haben alle gemein, dass sie nicht komprimierbar sind. wenn da ein gegenstand gegen wummert und das volumen nirgendwo hin ausweichen kann, dann fühlt es sich knallhart an
 
Hi Sharky,

alles klar danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich heute mal auf den Weg zu den Jungs von Hibike machen und die Teile besorgen. Danke dem Tutorial hier ist das ganze ja mit etwas Geschick keine Hexerei.
 
Sorry wegen dem Doppelpost, ich habe die Gabel heute zerlegt und es kam mir auch etwas Öl aus der Seite wo ich den Rebound einstellen kann entgegen aber nur ca. 5ml-7ml. Aus der anderen Seite kam garkein Öl.
Jetzt zu meinen Fragen
- kann eine so geringe Menge das beschriebene Problem schon auslösen? (Die Gabel hatte noch ca 2-3 mm Federweg)
- Gesamt waren in der Gabel etwa 25 ml Öl (alles aus der Seite mit der Verstellung für den Rebound aus der anderen Seite kam kein öl ist das richtig?
- wie gehe ich jetzt vor wenn ich das Öl einfülle also wo zu erst ich weiß die Frage mag etwas blöd klingen aber ist meine erste Gabel die ich zerlege daher frage ich lieber einmal mehr als es nochmal machen zu müssen.
- Sollte ich auf der "Luftseite" ebenfalls irgendwas überprüfen oder lasse ich die einfach komplett außen vor?

Bei der Gabel handelt es sich um eine Recon Race Single Air ich hoffe ich könnte alles gut beschreiben und die Daten sind ausreichend.

Und wieder ein dickes danke vorab für die Hilfe!
 
wenn oben nur noch 25ml in der dämpfung waren, dann fehlen da um die 100ml. das sollte als indiz reichen. bei youtube findest du jede menge service videos. schau dir die an. das ist besser und eingängiger als eine verbale beschreibung
 
So Service/Rep. ist erledigt und die erste Probefahrt lief auch ohne Probleme. Der Tag Urlaub hat sich gelohnt und das Wochenende kann kommen :0)
 
Hallo,

An meiner REV U turn Air funkt der Lock Out, allerdings nicht das poploc (die Feder in der MC ist raus).
Habe die MC rausgenommen, aber Ich weiß nicht wo die Feder wieder eingefädelt werden muss.
Kann mir das jemand an einem Bild erklären, muss unten der Federspannring aufgemacht werden??
Kann man eigentlich MC aus den verschiedenen RS Gabeln tauschen (habe eine REBA mit poploc, eine mit Lock Out am Holm-kann Ich dort die MC wechseln?)

Danke für Hilfe!!
 
Kann man eigentlich MC aus den verschiedenen RS Gabeln tauschen (habe eine REBA mit poploc, eine mit Lock Out am Holm-kann Ich dort die MC wechseln?)

Danke für Hilfe!!

Wenn der Durchmesser passt und die Bauhöhe keine Probleme macht, geht das schon. Meine REBA hat die RCT3 einer Revelation drin. Da die aber etwas länger baut als das Original, musste der Ölstand minimal abgesenkt werden.
In meinem Fall hatte das auch keinen Einfluss auf den Federweg. Die RCT3-Einheit war aber auch als Ersatzteil für meine 2011er REBA bei mountainbikes.net gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir ist es jetzt auch soweit: Reba Team U-Turn von 2008...Öl ist ins Casting gesickert. Gabel hat nur noch 1-2 cm Federweg und schlägt hart auf.
Ich wollte mich jetzt an die Reparatur machen...aber schon gehen die Probleme los ! Casting lässt sich nicht von den Standrohren abziehen. nach n paar Zentimetern stoss ich auf nen Widerstand im linken Holm (mein ich jedenfalls) und nix geht mehr.

Was kann das sein ?

Gruß

Frank
 
Zurück
Oben Unten