PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

das neue teil ist das und hat eine länge von 14.5cm die ersatzteilnummer lautet4308.858.000
tech_img_motioncontrol.jpg
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
... ja dann haste wohl das falsche erwischt, wie schon oben mal geschrieben, die roten sind bis 2008, die schwarzen die 2009er...
was war denn an deinem alten kabut?
Also scheinbar genau andersrum wie sharky geschrieben hat...
er hat ne 2009er und n 2008er MC
Und die Federn innen drinn sind nie aus plastik ;-) nur das Teil an sich^^
 
Die Feder in dem gehäuse ist völlig überdreht. sie rutsch immer wieder aus dehm kleinen loch:(

danke für deine hilfe dann werde ich das teil wohl wieder umtauschen müssen.

mfg timo;)
 
... wenn die Feder überdreht ist, dann zerlege das Ding einfach wie ich, biege am Ende der Feder so ganz leicht einen hacken hin und fertig! Habe ich bei mir auch gemacht, seidem rutscht das Ding nie wieder raus... und du sparst dir das Geld.

Natürlich darf die Feder auch nicht überspannt sein, halt so dass man sie gerade eine Umdrehung weit spannt.
Zerlege es doch mal, mach ein Foto stells hier rein, und ich sage dir was du wie bissl biegen sollst bzw. dann sehen wir, was genau du meinst, vielleicht ist es ja gar ned das was ich meine.
 
wenn du die MC einheit gekauft hast, die du verlinkt hast, dann ist es ne 2008er. bei der 2009er verjüngt sich der durchmesser in der mitte deutlich. sprich, ist die neu gekaufte wie auf dem bild, sollte die auch passen
 
Moin,
ich hab meine MC meiner 07er Pike 426 wohl nen bisschen "Zerstört" :( Nu interessiert mich nicht, wie ich sie getauscht kriege ... das is mir alles klar. Mich würd mal interessieren, wie sowas passieren kann? Das sieht schon nach nem äußerst brutalen durchschlag aus. Vorallendingen muss der Konststoffkörper schon um nen guten cm zusammengedrückt werden, damit dieser "löffel" am Unterteil auf die Metallwelle trifft, und soweit umgebogen wird. Wie kann das sein, dass die Gabel so tief einsackt? Da müssten doch schon die Simmerringe an die Gabelkrone stoßen...
Hab die Gabel anfang des Sommers gebraucht gekauft, und da lediglich die Feder gegen ne Schwarze getauscht.

Für Ansätze wäre ich sehr dankbar!

74377439.jpg
 
schaut auf dem Bild aber fast so aus... als ob sie Lockout hätte.

die hat definitiv nen Lockout - wenn auf dem Bild alle Teile abgebildet sind, hat sie keinen PopLock da die feder fehlt.
Spielt aber keine Rolle, da man die Gabel blockieren kann. Sieht auf jeden Fall nach Misshandlung aus? War da vielleicht viel zu dickes Öl (>5) drin und wurde die mit geschlossenem Lockout zum springen, dirten der sonstwie Moschen misshandelt?????
 
Ne, das würd keinen Sinn ergeben. Der Kunstoffkörper ist eine Feder, die bei einer bestimmte verformung den Ölport öffnet. Somit wird auch mit Poplock ab einer bestimmten Krafteinwirkung die Druckstufendämpfung geöffnet.
Das mit dem zu dicken Öl wäre nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt macht meine Reba das selbe Spiel mit mir das hier genannt wird.

Werd sie jetzt einschicken, kann mir Anfänger vielleicht jemand kurz erklären wie ich den Poploc von der Gabel abbekomme? oder muss der evtl drauf bleiben und nur der Zug entfernt werden? Wenn ja, wie krieg ich den Zug weg.. hab mir das mal angesehen, bin aber nicht so der Held bei diesen Dingen... muss ich zugeben.

Grüße
 
Also wenn das ein Inbus ist, dann ist das kein Problem,
bei mir sah das aber irgendwie nicht danach aus, war aber auch schlechtes Licht gestern abend als ich mir das nur kurz angeschaut habe, deswegen dachte ich, dass man da irgendwas spezielles braucht.
Daher die etwas merkwürdige Frage, geb ich ja zu. :)
Ist dann aber ein ganz feiner Inbus oder?

Den Rest schaff ich dann schon, keine Angst.
 
Naja 550N wäre doch aber auch fast ein bisschen wenig = 55kg
Und wenn ich mich aufs Bike stellte und vielleicht selbst 130kg drauf habe dann naja...
 
Salve,
ich lese hier oft, dass es sich bei der roten MC-Einheit um ein Elastomer handeln soll. Es ist definitiv ein Duroplast. Ist auch anhand des Bruchmusters zu sehen. Weiter Test: Versucht einmal das rote Gehäuse einer MC-Einheit zu schmelzen. Elastomere kann man nicht schmelzen (nur verbrennen). Das Gehäuse der MC Einheit ist ein Spritzgusteil wodurch es kein Elastomer sein kann.

//Klugscheißmodus aus.

Gruß
 
ich glaub, mich hat es jetzt auch erwischt. Reba Race 2008 (hier aus dem Bikemarkt gekauft vor 3 Wochen). Zuerst hab ich sie getravelt, konnte aber erst nach der Pulverung meines (Winter-) Rahmens eine ordentliche Probefahrt machen.
Bei aktivem Lockout ist immer noch einen Federweg von 4cm möglich. Luftlos bleibt von den 115 nur noch 75 effektiver Federweg.
Habe mit das Ersatzteil bestellt und will mal gucken, ob das nach der Anleitung gut zu machen ist.
Ist halt ärgerlich, weil ich mit der Gabel gerade mal die "Einführungsrunde" von knapp 90km hinter mir hatte.
 
Zurück