PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Hallo zusammen,

wollte mal fragen wieviel Federweg die Reba SL bei geschlossenem poplock noch hat. Meine ist ein halbes Jahr alt und federt wenn ich auf den Lenker drücke noch ca. 2-3 cm. Ist das normal?
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Hallo zusammen

Habe eine gebrauchte SID Race 2010 gekauft, welche heute angekommen ist. Nun bin ich etwas unsicher, da der Motion-Controlhebel (blau) viel spiel aufweist. Mir ist bekannt, dass der Vorbesiter ein Remote-Lockout hatte. Ist allenfalls ein Teil beim Rückbau vergessen gegangen? Habe es daher mal auseinandergenommen und mit der Explosionszeichnung verglichen. Konnte aber auf anhin nichts erkennen.

http://www.wavedevil.com/images/SID1.jpghttp://www.wavedevil.com/images/SID1.jpg
http://www.wavedevil.com/images/SID2.jpg
 
Da fehlt entweder ein 0-Ring bzw. eine weise Kunststoffscheibe (k.A. was genau bei der SID hin kommt .. geht aber beides).

edit: hier auf dem Bild zu erkennen:
fk284z00__________kit.jpg


edit2: oder halt jener .. 2ter v.r.
FK7282.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp! Du hast recht, habe nochmals die Explosionszeichnung betrachtet. Da ist ein "Ring" zu sehen, aber unter Position steht nur "SID Service Kit".

Suuuper, fängt ja mal gut an mit der Gabel... :(
 
soooo irrelevant ist der ring nun auch wieder nicht, er verhindert, dass der übergang topcap-sechskant der MC welle zu stark unter schmutzbeschuss kommt und vor allem, dass sich das rad leichter drehen lässt
 
Weiss gerade jemand die Dimensionen dieses O-Ring?

12,7x1,78 (gerade mal schnell gemessen)

soooo irrelevant ist der ring nun auch wieder nicht, er verhindert, dass der übergang topcap-sechskant der MC welle zu stark unter schmutzbeschuss kommt und vor allem, dass sich das rad leichter drehen lässt

Ich habe ja nicht geschrieben, das der unwichtig sei!
Meine Aussage sollte eher in Richtung der leichten wiederbeschaffung gehen.

:winken: Kuka
 
Super, besten Dank für die Angeben. Habe provisorisch mal einen O-Ring, welche ich noch hatte eingebaut. Spiel ist weg, Hebel lässt sich gut drehen.. Fürs Erste reicht es.

Versuch trotzdem mal den Importeur hier in der Schweiz anzuschreiben. Vielleicht kann dieser ja einen original, perfekt passenden O-Ring entbehren :D
 
Super, genau so einen Thread hab ich gesucht!
Aso ja, servus erstmal, bin ja neu hier :) Hab folgendes "Problem": Meine Reba Sl mit Poploc funktioniert zur Zeit eigentlich einwandfrei, nur wandert beim Fahren nach und nach das silberne Floodgate raus, also oben das silberne Teil (BILD , ganz rechts oben).
Ist das normal? Oder sollte da was gemacht werden? 1-2mal Lock rein/raus und schon is das Ding spürbar rausgewandert, viel weiter wanderts dann aber auch nicht, selbst bei 30km Stock und Stein. Wandert übrigens auch raus wenn ich ich nur fahre, egal ob die Gabel "starr" ist oder nicht.

lg und danke schonmal
zipfer
 
Er kommt mir sozusagen leicht entgegen, also raus. Ich drück ihn dann immer wieder mit dem Daumen rein, ich kann mal schaun obs von der Seite sichtbar ist, dann mach ich ein Bild wenn nicht klar ist was ich meine.

Gewandert: KLICK
Reingedrückt: KLICK

Hoffe man erkennts, denke aber schon - sind halt leider nur Handybilder mit scheiß Beleuchtung :D

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
schönen guten tag,

habe mal gehört, dass RS die gabeln ab werk schlecht bis gar nicht schmiert.

hier liegt eine rs reba dual air von 2009 (die mit den 20mm steckachse).

hat jemand eine für den laien verständliche anleitung/hilfe,
wo ich da was nachschmieren kann um die gabel lang servicefrei zu halten
(hatte da grad eine längere wartezeit mit der pike...).

also: wo muß da ordentlich fett/schmiere ran?

danke schonmal.
 
Er kommt mir sozusagen leicht entgegen, also raus. Ich drück ihn dann immer wieder mit dem Daumen rein, ich kann mal schaun obs von der Seite sichtbar ist, dann mach ich ein Bild wenn nicht klar ist was ich meine.

Gewandert: KLICK
Reingedrückt: KLICK

Hoffe man erkennts, denke aber schon - sind halt leider nur Handybilder mit scheiß Beleuchtung :D

lg

wie gesagt, zieh doch mal die seitlich sitzende madenschraube fest. vielleicht ist die einfach nur etwas locker...
 
Hi,

Auch ich habe das Problem mit einer RECON eines Kumpels.
Leider war ich zu faul und war nicht auf der RS HP um den genauen Dichtungskit zu suchen und hab drauf vertraut das es eine 08er RECON ist und daraufhin den 11.4015.353.00 Kit bestellt :



Leider brauch ich den aber nicht - denn ich brauche nur den O-ring der rechts sitz für das Teil, weil der total einseitig abgenutzt ist :


Weis jemand grad vielleicht die Teile Nummer bei HI BIKE dafür ??
Kann jemand den SEAL HEAD Kit der oben zu sehen ist gebrauchen ?
Würd ich für 10,- inkl Versand verkaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Fett auf die doppellippigen Standrohrabstreifer (o-ton von der Firma die die Dinger herstellt;)). Schmieröl ins Casting und Gabelöl in der passenden Viskosität ind die Dämpfung.
das "Oil Volume Chart" bei Rock Shox mal ergugeln, wegen den Füllstanden.

Eine schöne bebilderte Anleitung der Pike hilft auch, ist ja vom Aufbau her recht ähnlich.
http://www.enduroforkseals.com/sitebuildercontent/sitebuilderfiles/pike_dual_air3.pdf

danke, das hilft mir weiter :)
da die gabel nagelneu ist, werde ich eine minimal lösung "fahren".
 
danke, das hilft mir weiter :)
da die gabel nagelneu ist, werde ich eine minimal lösung "fahren".


Wenn die neu ist, dann ist das normal. Jenachdem wie da die Fertigungstoleranzen sind. Die Teile müssen sich erst mal einlaufen.
Kannst gelegentlich die Standrohre leicht mit Gabelöl einschmieren und die Gabel mehrmals einfedern. Danach wieder abputzen, damit der Staub sich nicht daran sammelt (erhöhter Verschleiss).
Bei den unteren Führungsbuchsen hilft es, wenn man gelegentlich mal die Gabel auf Kopf stellt und einige male einfedert.
 
Hi,

Auch ich habe das Problem mit einer RECON eines Kumpels.
Leider war ich zu faul und war nicht auf der RS HP um den genauen Dichtungskit zu suchen und hab drauf vertraut das es eine 08er RECON ist und daraufhin den 11.4015.353.00 Kit bestellt :

Leider brauch ich den aber nicht - denn ich brauche nur den O-ring der rechts sitz für das Teil, weil der total einseitig abgenutzt ist :

Weis jemand grad vielleicht die Teile Nummer bei HI BIKE dafür ??
Kann jemand den SEAL HEAD Kit der oben zu sehen ist gebrauchen ?
Würd ich für 10,- inkl Versand verkaufen !

was du da zeigst ist keine MC dämpfung sondern sieht mir nach einer turnkey oder ähnlichem aus. wenn der ring, der unten auf die dämpfungseinheit gehört, hin ist, dann bringt es selbstverständlich nichts, den standrohrboden zu tauschen, da der ja nicht hin ist. wie sich die dichtung der dämpfungseinheit aber so einseitig abnutzen kann ist mir ein rätsel. die dichtung ist "statisch", da bewegt sich nix, kommt nur öldruck von unten dagegen
 
Hi Sharky, DANKE für Deine Antwort.

Ja ist die Gabelblockierung !
Leider stimmt das mit dem "statisch" scheinbar nicht so ganz.
Irgendwas bewegt sich da, denn die Dichtung ist wie "abgeschabt" - zumindest ist die Dichtungskante nicht mehr rund sondern flach und deshalb dichtet die nicht mehr.
Ich war nun am Mittwoch bei ner Hypraulikfirma und wir haben ne halbe Stunde im Lager nach ner passenden Dichtung gesucht (RS hat da total blöde Maße, außerhalb jeder Norm !! ).

Aber nun passts und die Gabel funzt au wieder :-)
 
die dichtung bewegt sich nicht vond er stelle. wie auch. ist ja fest oben in das standrohr reingeschraubt. warum die einseitig hin ist, weiß ich nicht, aber durch bewegungsreibung ist es definitiv nicht passiert. das kann beim dichtring auf der federseite vorkommen, aber nicht hier
 
Zurück