PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

aber von anderen erwartest du, dass sie das für dich tun? tolle einstellung!

Ganz so ist es nicht Sharky, nur hätte ich sicher Stunden damit zugebracht die richtige Ölsorte (wichtig war der Hinweis NUR Rs Öl zu nehmen) und Füllmenge für meine Gabel herauszufinden. Für einen Experten wie Dich war das eine Sache von 2 Minuten und ich weiß, das die Aussagen und Hinweise von jemandem kommen der wirklich weiß wovon er spricht.:daumen:

Also nochmals vielen Dank
Jörg
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Hallo,
letztens habe ich festgestellt, das meine Reba SL Modell 2010 jetzt auch dieses Problem mit den hängenden POPLOC hat, was aber nicht von Anfang an der fall war.
Auch ein leichtes Buchsenspiel auf dieser Seite machte sich bemerkbar, aber da war ich mir nicht so sicher.
Vor drei Wochen dann, habe ich das Rad zu meinen Händler gebracht und der schickte die Gabel auf Garantie zum Rock Shox Service ein .
Gestern konnte ich dann das MTB holen und musste feststellen, das die neu verbaute Motion Control Einheit zwar auf Garantie getauscht wurde aber der POPLOC springt schon bei der kleinsten Belastung (ein Finger am Lenker reicht) nicht mehr zurück also schlechter wie davor und ein Buchsenspiel wurde nicht festgestellt!
Mein Händler will sich jetzt noch einmal mit Rock Shox in Verbindung setzen aber bis jetzt habe ich noch nichts gehört und ich will auch nicht wieder so lange warten sonst ist der Sommer bald vorbei.
Bringt das einschicken überhaupt etwas oder muss man da selber rumbasteln?
Ich bin der Meinung, bei diesen Preis für eine Gabel sollte sie auch funktionieren abgesehen davon habe ich ja auch noch Garantie.
Was habt ihr für Erfahrungen bei diesen Problem mit der Reparatur u. Garantie von ROCK SHOX gemacht.
Diese Gabel wurde ja schon so oft verbaut und diesen Fehler haben ja so gut wie alle, da bin ich bestimmt nicht der einzige der das in der Garantiezeit reklamiert.

Gruß Werner



So jetzt passt wieder alles, letzte Woche habe ich meine neue Motion Control bekommen.
Das Floodgate lässt sich jetzt von aussen mit einen rädchen verstellen u. die Feder hat ordentlich Dampf.
Ich glaube das die Motion Control Einheit von der Sid ist zumindest habe ich sie so mal auf einen Foto gesehen.
Also an alle die dieses Problem in der Garantiezeit auch haben, einfach reklamieren und nicht locker lassen.
Allerdings hat der ganze Spass vier Wochen gedauert.
Gruß Werner
 
So jetzt passt wieder alles, letzte Woche habe ich meine neue Motion Control bekommen.
Das Floodgate lässt sich jetzt von aussen mit einen rädchen verstellen u. die Feder hat ordentlich Dampf.
Ich glaube das die Motion Control Einheit von der Sid ist zumindest habe ich sie so mal auf einen Foto gesehen.
Also an alle die dieses Problem in der Garantiezeit auch haben, einfach reklamieren und nicht locker lassen.
Allerdings hat der ganze Spass vier Wochen gedauert.
Gruß Werner

Hi
Vier Wochen mein lieber man, an deiner Stelle würde ich deinen Händler Steinigen :D Aber du hast Recht in der Garantiezeit haste einen Anspruch auf Tausch. Hatte das gleiche Problem in einem Neurad hab mir die Nummer der Gabel notiert bin zu meinem Händler gefahren, der hat eine große Kiste mit den Einheiten, und hab eine neue Einheit bekommen und gut ist.

Soweit ich weiß ist die Sid Einheit die einzige die aus Metall gefertigt ist alle andern sind aus Kunststoff.

Grüße Ike
 
erstens habt ihr keine garantie sondern gewährleistung. zweitens hat keiner ein "recht" auf nen tausch. der hersteller bzw. je nach dem auch der händler haben das recht, bis zu drei mal nachzubessern.

ansonsten heisst ein extern einstellbares gate nicht, dass es eine BB MC ist. das gab es auch bei den normalen.
 
Hy,

kurze Frage zur SID Race 2009:

Habe die Luft aus positiv-, und negativ-kammer herausgelassen, und dann die Gabel max. zusammengedrückt.
Heraus kamen ganze 75mm :( , dannach ein eindeutiger Widerstand.
Da ich die Gabel als 100mm gekauft habe, Frage ich mich nun wo die restlichen 25mm geblieben sind...

Kann da einer helfen? Danke!
 
kannst du die gabel noch blockieren?

da ist wahrscheinlich das öl in der mc-einheit nach unten gewandert und hindert die gabel daran ganz einzufedern.

guck mal auf der ersten seite von diesem thread. da ist das ganze erklärt.
 
Die hatte ich schon durchglesen, und man hofft ja zunächst mal das es kein defekt ist.
Zumal die Gabel wegen nicht funktionierendem Poploc beim Service war, und Öl aufgefüllt wurde.
Wahrscheinlich ist dann wohl die Dichtung defekt, und Öl in der unteren Kamer? Dagegen spricht allerdings das beim Ablassen der Luft aus der Negativkammer kein Öl kommt.

Werde Gabel am besten einschicken, nach zwei Jahren kann ein kompletter Servive eh nix schaden...
 
Die hatte ich schon durchglesen, und man hofft ja zunächst mal das es kein defekt ist.
Zumal die Gabel wegen nicht funktionierendem Poploc beim Service war, und Öl aufgefüllt wurde.
Wahrscheinlich ist dann wohl die Dichtung defekt, und Öl in der unteren Kamer? Dagegen spricht allerdings das beim Ablassen der Luft aus der Negativkammer kein Öl kommt.

Werde Gabel am besten einschicken, nach zwei Jahren kann ein kompletter Servive eh nix schaden...

Wie weiter vorn schon beschrieben unten die Schraube mal rausdrehen... Mit ganz viel Glück kommt Dir die Suppe gleich entgegen gespritzt! Pass auf die Scheibe auf!!!
 
Die hatte ich schon durchglesen, und man hofft ja zunächst mal das es kein defekt ist.
Zumal die Gabel wegen nicht funktionierendem Poploc beim Service war, und Öl aufgefüllt wurde.
Wahrscheinlich ist dann wohl die Dichtung defekt, und Öl in der unteren Kamer? Dagegen spricht allerdings das beim Ablassen der Luft aus der Negativkammer kein Öl kommt.

Werde Gabel am besten einschicken, nach zwei Jahren kann ein kompletter Servive eh nix schaden...

im ersten post geht es um die mc einheit, und nicht um die dual air einheit im linken holm.
darm kommt unten auch kein öl raus, wenn du die luft ablässt.
 
hey,

man kann sich hier wirklich dusselig lesen und nicht viel klüger werden,
ich schaff das jedenfalls :heul:

hatte mir bei ebay eine 2008 lyrik 2 step gabel gekauft, da wußte ich leider noch nicht das diese so viele probleme hatten...
aber ändern kann ich es jetzt auch nicht und daher die erste frage....

ist das nicht eine mission control

2010_rock_shox_lyrik3s.jpg

oder hat die motion control auch so ein silbernes rädchen oben drauf?!?!?!

wie sollte ich überhaupt den SAG messen, je nachdem ob ich berg ab oder normal fahre sitzt man ja anders drauf...

und mit wieviel bar/psi fahrt ihr die gabel, kriege gefühlt kein gescheites setup hin, was mir auch schon eine ordentliche bruchlandung eingebracht hat -.-

ahja, wiege mit allem drum und dran so um die 75kg


wahrscheinlich wurden die ganzen fragen schon alle gestellt und einmal beantwortet...leider stellen sich mir diese fragen nach std langen lesen immer noch :lol:
 
Tach Jungens und Mädels,
Meine Revelation macht mir Sorgen. Vor zwei Wochen kleinen Gabelservice gemacht (komplett demontiert, Öl gewechselt, aber Dichtungen nicht erneuert), weil die Negativkammer nervt. Die Gabel bockt nur noch rum, weil kaum noch Druck in der Negativkammer ist.
Da ist nach ner Weile ziemlich viel Öl drin, wenn man das Ventil öffnet, um den Druck abzulassen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass es keine 2 Tage dauert und die Kammer hat wieder Luft verloren.
Die Motion-Control-Einheit lüppt einwandfrei (hab ich auch erst vor einem Jahr komplett geservicet), so dass ich nur ein Dichtungsset für die Air U-Turn-Seite brauche. Ist ne 426er RVLTN aus 2008. Ich blick nicht durch, welches Dichtungskit ich da brauche. Zu Hülfe! Das Manual bei Rock Shox spuckt ja leider keine Dichtungssets aus, sondern nur die einzelnen Ersatzteile. :confused:
 
Nabend,
Danke für die schnelle Hilfe. :daumen:

Müsste dann das Kit hier sein, richtig?

Rock Shox Service Kit
Air U-Turn Reba/Revelation/Pike
Art.-Nr. 22636811
EAN: 0710845604591
Hersteller-Artnr. 11.4015.263.000

Was ist eigentlich in dem anderen Kit hier alles drin? :confused:
Rock Shox Dichtungskit
32mm Tora/Recon/Revelation/Reba/Argyle/SID 32mm
Art.-Nr. 22632208
EAN: 0710845307317
Hersteller-Artnr. 11.4310.290.000
 
Hi, nachdem mich Sharky freundlicherweise auf diesen Thread aufmerksam gemacht hat und ich jetzt hier ein wenig gelesen habe denke ich mal das bei mir Öl in die untere Kammer gesickert sein müsste. Es handelt sich um eine (ich schätze mal) 2009er Reba SL

1. Sollte ich mir gleich einen Dichtsatz besorgen? Wenn ja welchen?
2. Ich habe heute beim Zerlegen der Lockout Einheit die blaue Klemmscheibe ein wenig mit dem Schraubenzieher "versaut" :D gibts die irgendwo für wenig Geld gleich mitzubestellen?
3. Wie gehe ich am besten vor? Schraube ich am besten erst mal die untere Schraube des Standrohres heraus und schaue ob da viel Öl rauskommt?

Wo bestelle ich die Teile am besten?

MFG Cris
 
1. Sollte ich mir gleich einen Dichtsatz besorgen? Wenn ja welchen?
2. Ich habe heute beim Zerlegen der Lockout Einheit die blaue Klemmscheibe ein wenig mit dem Schraubenzieher "versaut" :D gibts die irgendwo für wenig Geld gleich mitzubestellen?
3. Wie gehe ich am besten vor? Schraube ich am besten erst mal die untere Schraube des Standrohres heraus und schaue ob da viel Öl rauskommt?
4)Wo bestelle ich die Teile am besten?


1) steht auf seite 1 was du kaufen sollst - mit nr des ersatzteils
2) google hilft
3) youtube hat schöne videos wo alles gezeigt wird
4) google nach der nr von seite 1
 
Entweder bin ich blöd, aber da steht doch nur die Nummer 11.4015.353.000 oder sehe ich das falsch? Und das ist doch nur die Nr. für den Standrohrboden. Mich würde interessieren ob ich noch einen anderen Dichtungskit gleich mitbestellen sollte. Evtl. den oben genannten

Rock Shox Dichtungskit
32mm Tora/Recon/Revelation/Reba/Argyle/SID 32mm
Art.-Nr. 22632208
EAN: 0710845307317
Hersteller-Artnr. 11.4310.290.000

Und leider ist mir die richtige Bezeichnung für die blaue Scheibe des Lockout nicht bekannt, daher fällt es mir ein wenig schwer zu googeln. Unter Lockout Scheibe findet man nämlich nix.

MFG Cris
 
da steht doch, dass das teil ausreichend ist. vom anderen set steht da nix. wenn man das bräuchte, hätten velo und ich es geschrieben. zudem ist das genannte dichtset für die luftseite, die hat mit der dämpfung nix zu tun. das ersatzteil mal beim händler erfragen. ansonsten kann ich dir ggf. ne gebrauchte MC einheit mit samt dem teil vermachen
 
Zurück