Probs mit Tunes Starkem Stück!

Duke Lion

Fights the Terror!!
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Freiburg
Servus!

Habe seit kurzem die Tune Stütze, leider passt die nicht so 100%ig zu meinem SLR XP...

Tune sagt das liegt am Sattel, ich denke aber es liegt an der Stütze!

Die Wippe greift doch viel breiter als die Krallen, das kann doch garnicht zusammengehen oder wie seht ihr das :confused: .

16289DSCN0686.JPG


Habe Tune nochmals angeschrieben und das Bild das ihr hier seht mitgeschickt, leider hat sich da noch niemand gemeldet...

Kennt ihr ähnliche Probleme?

Gruß!!!
 
du ich seh dan kein problem darinn.
auf dem bild schaut alles nurmal aus.

hab grad meine tune stütze mit sattel drauf vor mir liegen. schaut komplett gleich aus.
fahr mit dem ding jetzt scho über 2 jahre, auch rennen, kein problem damit.
 
Duke Lion schrieb:
Servus!

Habe seit kurzem die Tune Stütze, leider passt die nicht so 100%ig zu meinem SLR XP...

Tune sagt das liegt am Sattel, ich denke aber es liegt an der Stütze!
liegt wirklich am sattel! ich hatte auch einen sattel mit diesen zu engem streben abstand! mit ein wenig geschick bekommt man ihn aber ganz gut geklemmt!

edit: ich seh gerade, dass die wippe ja passt. hmmm? bei mir lag es wirklich an den streben
 
Also ich weiß nich... von meiner Thomson Elite bin ich es gewohnt das die Sattelstreben perfekt in der Halterung aufliegen!

Wenn ich die Chose zusammenbaue weitet sich das Gestell etwas und die Streben liegen fast plan in der Wippe, dann liegen die Krallen aber entweder nur auf einer Seite plan und auf der anderen nur mit der äußersten Spitze (wie auf dem Bild) oder auf beiden Seiten nur mit der Spitze auf den Streben.

Das drückt sich doch sicher ins Metall :( ?

Also das sieht für mich irgendwie nach schlechter Konstruktion aus, so hatte ich mir das nicht gedacht.

Ich habe unteranderem eine Ritchey Comp und eine Thomson Elite und der SLR XP liegt überall perfekt auf, nur bei der Tune nicht...

Muss ich das Teil umtauschen?
 
Also gut, mal angenommen der Sattel steckt das weg.
Die Konstruktion ist trotzdem nicht obptimal!

Wenn Kralle und Wippe gleich breit greifen würden, ok dann müsste ich den Sattel etwas aufbiegen. Kein Prob...

Aber das die Teile komplett unterschiedlich weit greifen das ist sicher nicht der Sinn der Sache.

Bin mal gespannt ob sich Tune noch meldet...
 
Duke Lion schrieb:
Bin mal gespannt ob sich Tune noch meldet...

Auch wenn es mir leid tut: Mach Dir keine zu großen Hoffnungen. Hatte vor einigen Monaten auch ein Problem mit einem Tuneteil, genauer gesagt der Speedneedle. Mir sind nach einem kleinen Unfall die Streben durchgebrochen und ich habe Tune kontaktiert um zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt das Ding zu reparieren oder zu ersetzen. (Habe immerhin schon zwei LRS, zwei Sattelstützen, die Hörner und die Schnellspanner von ihnen, was ich in der Mail auch erwähnt habe)
Antwort von Tune:

Hallo,

eine Reparatur ist nicht möglich.

Tune

Und das war wirklich alles was in der Email stand!!! Unzensiert!!!

Meiner Meinung nach sollte man von einem Unternhemen, das Wert auf Kundenbindungbindung legt und für seine Produkte solch einen hohen Preis verlangt, als guter Kunde eigentlich mehr Support, Information und vorallem Höflichkeit erwarten können, oder?

Tut mir leid, wenn das jetzt ein wenig offtopic war, aber ich musste meinem Ärger mal ein wenig Luft machen und wollte keinen eigenen Thread eröffnen.

Liebe Grüße
Arno


EDIT: Ich komme ursprünglich übrigens ebenfalls aus der Nähe von Freiburg, als ganz aus der Nähe von Tune (ist in Britzingen). Das wussten die Jungs von Uli ebenfalls. Da wäre Hinbringen und Abholen null Problemo gewesen :mad:
 
das find ich von tune auch ein bissschen schwach :mad:

am besten wennst mal zeit hast einfach hinfahren und ihnen das gute (zerbrochene) stück mal unter die nase halten :D

stef
 
hallo ihr,

zu der stütze udn dem sattel problem. sowas kommt nicht nur bei tune vor, sondern auch genügend andere hersteller haben produktionsunterschiede. ist absolut ihm rahmen und normal. den sattel kannste problemlos reinbauen, der flutscht beim anziehen eh in die streben. gibt also keinerlei klemmprobleme.


zu arnogs reperatur:

sicher ist die mail etwas arg kurz und nciht besonderst umfangreich. dennoch beantwortet sie seine frage. das der sattel NICHT reperabel ist. hattest du in deiner mail vielelicht noch gefragt ob es einen austausch oder günstigeren austauschpreis für einen neuen gibt?

im falle eines unfalls wäre ja tune nicht dazu verpflichtet dir einen "neuen" sattel zu schenken. aber ich denke das sie sich auf die Lösung mit einem verbilligten "neukauf" einlassen.

Frag einfach mal nach.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
hallo ihr,

zu der stütze udn dem sattel problem. sowas kommt nicht nur bei tune vor, sondern auch genügend andere hersteller haben produktionsunterschiede. ist absolut ihm rahmen und normal. den sattel kannste problemlos reinbauen, der flutscht beim anziehen eh in die streben. gibt also keinerlei klemmprobleme.


zu arnogs reperatur:

sicher ist die mail etwas arg kurz und nciht besonderst umfangreich. dennoch beantwortet sie seine frage. das der sattel NICHT reperabel ist. hattest du in deiner mail vielelicht noch gefragt ob es einen austausch oder günstigeren austauschpreis für einen neuen gibt?

im falle eines unfalls wäre ja tune nicht dazu verpflichtet dir einen "neuen" sattel zu schenken. aber ich denke das sie sich auf die Lösung mit einem verbilligten "neukauf" einlassen.

Frag einfach mal nach.

grüße coffee


Hallo Coffee,

genau das war ja eigentlich mein Anliegen. Ich hatte nie erwartet etwas geschenkt zu bekommen. Die Frage in meiner Mail lautete, ob es möglich wäre den Sattel zu reparieren oder günstig zu ersetzen. Schließlich ist das echt ne Menge Geld, das man da auf den Tisch legen müsste. Tut mir leid, wenn das in meinem vorherigen Post nich so ganz zum Ausdruck kam.


@ StefOnBike:

Das mit Tune hat sich für mich erledigt. Die werden von mir kein Geld mehr bekommen. Schließlich gibt es ja noch genügend andere leichte und schöne alternativen. Das Einzige, was darunter zu leiden haben wird, ist wohl mein Lokalpatriotismus ;-)

Liebe Grüße
Arno
 
@ arnogs,

hast du es direkt gemacht oder über deinen händler versucht? sowas wirkt auch manchmal ;-))

soll ich bei tune mal nachfragen? dann infos per pm.

coffee
 
Hallo

Habe u.a. auch zwei TUNE- und eine Thomson-Sattelstütze.
Die Begeisterung für TUNE hält sich in engen Grenzen (werde sie durch Thomson ersetzen). Alle Sättel (Selle) werden durch die TUNE-Klemme "massiv" auseinandergedehnt. Die Thomson-Stütze passt perfekt.

Zudem ist die Auflage der Tune-Stütze (zu klein) wie auch die additive Krafteinführung durch die Befestigung auf das Sattelgestell (Biegemoment) konstruktiver Blödsinn.

Aus der Grafik ist ersichtlich, dass die TUNE-Klemme im Vergleich zu Thomson wesentlich breiter gebaut ist (1.8 mm).
 

Anhänge

  • Tune_Thomson.jpg
    Tune_Thomson.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 77
Also Tune hat sich immernoch nicht gemeldet, so langsam stinkts mir. Wenn wir in unserer Firma so lange bräuchten um Anfragen oder Reklamationen zu bearbeiten könnten wir getrost schließen. :mad:

Also, die Tune werde ich wohl zurück geben und mir entweder ne Thomson holen, hatte ich ja schon und war zufrieden..
Oder doch lieber ne USE?
Vieleicht sogar die Titanium? :love:

Wie siehts denn mit denen in Sachen Klemmung aus?

Besten Gruß!
 
Ich will die Stimmung hier nicht noch mehr anheizen, aber mir sind schon bei zwei SLR immer genau nach einem Jahr eine Sitzstrebe gebrochen. Ich dachte bisher es würde an dem Sattel liegen und hab mich, obwohl ich super drauf sitze schon nach Alternativen umgesehen. Jetzt hab ich mir die Klemmung meines "Starken Stücks" auch mal näher angeschaut und gesehen, dass die auch nicht 100% sitzt. Das ist mir zwar beim Einbau auch aufgefallen, habs aber wie die meisten hier scheinbar auch mit einem Schulterzucken abgetan, da es nach dem Schraubenanziehen reingeflutscht ist.
Muss auch sagen, dass einige meiner Kumpels schon sehr schlechte Erfahrungen mit Tune gemacht haben. Super arrogant die Leute, von mir werden die KEIN Geld mehr sehen! Mitlerweile gibt es genug preisgünstigere Alternativen, die ganuso gut halten, besser aussehen und vor allem eine freundlichere Kundenbetreung haben. :mad: :mad: :mad:
 
Limit83 schrieb:
...aber mir sind schon bei zwei SLR immer genau nach einem Jahr eine Sitzstrebe gebrochen.
Ich glaube mal auf einer Sattelverpackung von Selle Italia gelesen zu haben, dass man die Sättel nicht in Kombination mit Sattelstützen mit Jochklemmung verwenden darf. Ob das jetzt nur für Ts oder TTs galt, weiß ich aber nicht genau.
 
Zum Bruch der Selle Italia Sättel:
Scheinbar haben diese Sättel auch in Kombination mit anderen Stützen.
Ein Kumpel von mir hat Probleme mit der Kombination Syncros Stütze und Flite Sattel gehabt(Gestell gebrochen).Ohne Unfall oder Sturz.Bei einigen Händler liegen auch schon mehrere kaputte Selle Italia Sättel die ohne ersichtliche Vorwarnung am Gestell gebrochen sind.Vielleicht doch ein Problem von Selle Italia?

Komisch ist das Übermaß von 1,8 mm allerdings schon.
Es kann sein das die Gestelle leicht vorgespannt sein müssen.Mal bei Tune in Erfahrung bringen.
 
J-CooP schrieb:
Ich glaube mal auf einer Sattelverpackung von Selle Italia gelesen zu haben, dass man die Sättel nicht in Kombination mit Sattelstützen mit Jochklemmung verwenden darf. Ob das jetzt nur für Ts oder TTs galt, weiß ich aber nicht genau.

Hallo,

stimmt, war bei mir "SLR Gel Flow" auch in der Anleitung drin ... kombiniert mit dem max. Drehmoment von 17 Nm ... glaube ich.

DANKE
 
Zurück