Proceed FST (Flapjack) - Bitte Erfahrungsberichte

HT-Biker-Aut

Pilota de la rotura
Registriert
5. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo!

Ein Kunde von mir will unbedingt das Proceed FST (Flapjack) als Enduro aufgebaut haben (Pike, 2fach-Kurbel mit KeFü,...).

Da ich den Rahmen überhaupt nicht kenne, würd mich interessieren, wie die Erfahrungen sind, zumal die Proceed-HP und Google nicht allzu viel her geben.

Das einzige, was ich rausgelesen habe ist, dass der Hinterbau eher degressiv sein soll. Kennt wer das Problem mit Durchschlagen d. Hinterbaus und so?

Lasst´s mich bitte wissen, was ihr über das Flapjack wisst!

Danke und Grüsse!
 
HAllo

Ich fuhr das Proceed in ebenfalls mit der Pike und v.a als Enduro. Das Bike ist wirklich gut, allerdings meiner Meinung relativ schwer und schlussendlich für meinen Einsatzbereich doch etwas zu massiv. Durchschlag habe ich nie bemerkt, auch nicht bei Sprüngen (allerdings nur bis so 4 Meter weit und maximal einen Meter tief). Genial war doch, dass auch Touren mit 1000 Höhenmeter machbar waren, auch wenn es langsam ging. Ehrlich gesagt bin ich schon ein wenig am zweifeln obe ich es wirklich hätte verkaufen sollen..

Gruss, Blange
 
äh....ich verkauf eins :D !!! bilder auf anfrage.

is halt ein solider tourer mit dem dus bergab richtig krachen lassen kannst, und bergauf auch noch einigermasen zu fahren is.

greets
 
Durschlagen nein, ist ja meist ein 4 oder 6 Way verbaut, da der Dämpfer sehr Progressiv arbeitet, wirkt man dem Degressiven Hinterbau entgegen.
Ist etwas dumm, einen Hinterbau zu Konstruieren der Degressiv arbeitet und mit einem Dämpfer wieder Progressiv gemacht werden muss, naja.

Durchschläge hatte ich nie, stabil ist der Rahmen auch, lässt sich äusserst wendig fahren...
 
also ich fahr das in lite mit pike. geht super. bergab aber auch bergauf. durchschlag gibt´s net bei korrekter befüllung. nur das mit der 2-fach kurbel würde ich lassen. es sei denn das teil soll nur in der ebene bewegt werden. kettenführung ist dann auch obsolet weil da zu der schicken fräs-schwinge kaum platz für die evtl. abspringende kette ist. kurzes schaltwerk mit ordentlich gekürtzter kette und gut... vro wäre da noch zu empfehlen damit dir vielseitig des rahmens auch entsprechend genutzt werden kann. natürlich gibt es auch leichtere rahmen aber die gehen auch leichter kaputt. selbst bei sachter handhabe...
 
ich habe mir das Proceed FST bestellt, leider noch nicht geliefert, als Custombike in der Hauptsaison bestellt, gibts Verzögerungen bei einzelnen Parts.
ABER wenn es soweit ist, kann ich gerne mal berichten.

Solang findest Du Info's auf :
http://www.vertriders.com/
-> Tests & Stuff
-> Dauertest Proceed FST

Die Seite ist nicht ganz objektiv -denke ich- da die Seitenbetreiber (teils) auch die Frimengründer von Proceed sein sollen, sagte mir mein Bikehändler :
http://www.freeridedesign.com/

Grüße
 
Zurück