Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Ich hab mal eine Frage an die Tubelessfahrer: hier und da ist von Problemen mit tubeless Systeme zu lesen wenn man das Hinterrad öfter versetzt. Scheinbar verliert der Hinterreifen dabei etwas Luft wenn er seitlich auf dem Boden aufkommt. Ist das nur bei sehr niedrigem Druck der Fall oder wie verhält sich das bzw. wann bekommt man Probleme?

Hier ist sehr, sehr gut erklärt wie, warum und wann es zu dem Problem kommt und wie man es vermeiden kann:
http://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--Wider-Rims-Are-Better-and-Why-Tubeless-Tires-Burp-.html
 
Aus meiner Erfahrung macht Tubeless im Freeride/DH-Bereich Sinn, wenn man Tubeless-Felgen mit Tubeless-Reifen kombiniert. Ansonsten ist der Reifen schneller von der Felge als einem lieb ist. Gerade beim Anbremsen a´la Scandinavian Flick oder beim Landen von meinen kläglichen Whip-Versuchen sind mir die Reifen immer von der Felge gesprungen bzw. haben Luft gelassen.
Wenn man solche blödsinningen Aktionen nicht macht, sind auch "Standard" Reifen mit Milch zu empfehlen.
 
Zum Baron: Meiner ist jetzt dicht, hatte eine undichte Stelle an der Seitenwand, daher hab ich das Laufrad so aufgehängt, das genau dahin die Milch gelaufen ist, schon hat es gehalten.
 
Reifentipp für die Leute in Regionen ohne scharfe Steine und für die Leute die meinen Grip am Hinterrad wird überbewertet:
Ich hab gestern das erste mal nen 2.4er RacingRalph (521 g) am Hinterrad ausprobiert. Grip ist für meinen Geschmack in Ordnung, rollt - wenig überraschend - sensationell und hat sich an einigen tendentiell durchschlaggefährdeten Stellen hier keine Blöße gegeben obwohl ich absichtlich ziemlich stumpf hab drüberlaufenlassen... Das ganze bei fahrfertigen 85 kg, Latexschlauch und ca 2,3 Bar. Scheint so als wäre der Reifen einen Versuch wert.


grüße,
Jan
 
Hört sich bei dem Kampfgewicht interessant an, aber ich höre schon die Schreie der IBC-Stylepolizei ;) :D
 
ich habe mal den fehler gemacht auf einer tour in finale am hinterrad einen racing ralph in 2.4 drauf zu lassen -> 4x platt :-D
 
Ich wette du wirst berichten :D - ich hatte schon beim MK II Protection zu starke bedenken. Lieber ein paar Gramm mehr am Bike und dafür sorgenfreies Fahren :)
 
Hat hier jmd Erfahrungen mit dem MK 2 (2,4er Protection)?
Möchte den gerne vorne fahren, hinten X-King (2,4er Protection) anstatt bisher Onza IBEX DH 2,4 vorne+hinten. Ich wohne ja jetzt in Hamburg, da sollte die leichten Dinger taugen!?!
Gruß
Max
 
ist das ein Lightfreerider? (Freireiter ist es auf jeden...)

901-203.jpg


15,16 kg

Teileliste
 
Schaut gut aus, sinnvoll kann man wohl kaum noch Gewicht sparen.. vielleicht noch die MG II Ti S-Pro N17 Pedale / Superstar Pedale.. Spart 100-140g, Latexschläuche/Tubeless.., Baron 2.3 als HR-Reifen.. aber ob man dieses Gewichtstuning dann noch spürt bezweifle ich eher. Was machst du denn alles mit dem Rad? Alles von Tour bis Park?
 
Zurück