Projekt Specialized Enduro

Madt

M4dt
Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
hiho,
ich baue zur zeit ein Enduro 2004 auf und hab dazu zwei fragen.
1. zur zeit ist der hinterbau noch auf 130mm ausgelegt. vorne kommt eine pike rein. die hat 140mm, ich koennt fuer gute 100 euro ne neue wippe kaufen die den hinterbau auf 150mm drueckt....lohnt sich das ueberhaupt?

2. faehrt jemand selber das enduro und kann mir sagen welchen durchmesser die sattelstueze und die sattelklemme hat?
 
sattelstütze mit 98,746% wahrscheinlichkeit 30,9
die klemme daher mit selber wahrscheinlichkeit 34,9
wenn du ne andere wippe einbaust ändert sich die übersetzung des dämpfers
daher musst du den härter aufpumpen / ggf andere feder rein machen
mehr federweg, aber ziemlich sicher auch etwas schlechteres ansprechverhalten
würde es bei 130mm lassen, die 2cm reissen es IMHO nicht wirklich raus und sind nicht unbedingt nötig wenn du nicht stark in richtung FR gehst, für normales enduro fahren sollten die 130mm locker reichen
 
Sattelstützenmaß ist 30,9, aber bei den Klemmschellen gibt es auch bei 34,9 noch Unterschiede. Ich habe mir gerade von Syntace fürs SX eine Klemme bestellt und die 35er Version ist für 30,9er und 31,6er Sattelstützen erhältlich. Vielleicht gilt das aber auch nur für die Syntace Produkte.


Thomas
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Gabel ein wenig zu hoch baut, und somit der Lenkwinkel recht flach wird, was ein träges Fahrgefühl verursacht.

Ich habe auch einen 04er Enduro Rahmen und fahre diesen mit einer ebenfalls recht hoch bauenden MZ Allmountain 2 (130mm). Um dies zu kompensieren haben ich hinten den Dämpfer durch einen längeren ersetzt (200mm anstatt 190mm). Da dieser auch noch mehr Hub hat (56mm) erhalte ich dadurch auch noch mehr Federweg. Die Geometrie des Rades passt so sehr gut, es geht wendig um die Kurven, wird in schnellen Abschnitten aber nie unruhig.

So sieht das aus:
 
Zurück