Propain - Tyee - Werkstatt

Nein, die sind noch nicht ausgebaut. Das wollte ich ja umgehn.
Halt die Lager ausbauen und direkt die neuen Lager rein. Aber denke auch da werd ich nicht drum rum kommen.
 
Moin allerseits,

ich habe gestern an meinem Tyee CF 2020 anlässlich des eh ausgebauten Dämpfers mal die vier Bolzen in den Hinterbaulagern demontiert, um um die Lager herum alles sauber zu machen und den Lagern von außen neues Fett zu verpassen.

Beim Zusammenbau habe ich es an der unteren Wippe vorne am Hauptrahmen auf der rechten Seite beim besten Willen nicht geschafft, den Klemmring (Nr. 12 in der Explosionszeichnung) wieder zu montieren. Wenn ich beide Klemmringe mit der konvexen Seite in die Senkungen im Rahmen eingesetzt habe, konnte ich die Wippe mit den eingesetzten Lagern nur mit Kraft darüber schieben, da der axiale Abstand da so klein war. Nach dem Drüberschieben saß der Klemmring auf der rechten Seite dann bombenfest und leider nicht konzentrisch zwischen Lager bzw. Wippe und Rahmen und war keinen Millimeter mehr zu verschieben. So ließ sich der Bolzen natürlich nicht durchschieben.

Auf der gegenüberliegenden Seite saß der Klemmring noch so locker, dass ich ihn von innen mit dem Finger in die richtige Position schieben konnte, und auch an den anderen 6 Positionen am Bike hatte ich kein Problem mit den Klemmringen.
Nach einer Stunde rumprobieren, ob ich ihn beim Drüberschieben irgendwie in Position halten kann, hab ich es erstmal entnervt ohne den Klemmring montiert.

Hatte schon mal jemand das Problem und hat jemand eine Ahnung, wie wichtig dieser Klemmring an dieser Position überhaupt ist? Axiales Spiel kann ich nach dem Zusammenbau ohne den Klemmring zumindest nicht feststellen.


LG,
Ben
 
Hallo,
Kann mir jemand sagen, warum in dem Rocker zwischen den Kugellagern noch eine Hülse steckt? Ich komm einfach nicht drauf. Das Ding ist verschlossen. Der Bolzen läuft in den Lagern. Warum ist da noch die Hülse?
signal-2024-06-23-003013_002.jpeg
 
Hallo,
Kann mir jemand sagen, warum in dem Rocker zwischen den Kugellagern noch eine Hülse steckt? Ich komm einfach nicht drauf. Das Ding ist verschlossen. Der Bolzen läuft in den Lagern. Warum ist da noch die Hülse?
Anhang anzeigen 1953416
Ich vermute mal, als Abstützung für die Innenringe der Lager. Bin mir nicht mehr sicher, ob da eine Andrehung für die Außenlager im Rocker ist.
 
Hallo liebe Tyee-Rider,
wollte meinem Bike etwas gutes tun und habe den Dämpfer zum reinigen ausgebaut.
Beim WIedereinbau wollte ich den obern Dämpferbolzen mit den vorschriftsmäßigen 18Nm wieder anziehen und dabei hat es mit das Innengewinde der Dämpferwippe zernudelt.
EIn Reparatur mit Hilfe eines Helicoil oder eine Gewindeeinsatz erachte ich als wenig sinnvoll, da die Wippe sehr wenig Material um die Bohrung/Gewinde hat. Ich kann in dem Zusammenhang kann ich echt nicht verstehen, warum an einer Stelle mit so geringem Tiefenmaß, ein Gewinde mit 1,5er Steigung verbaut 🙄
Nun zu meiner eigentlichen Frage! Mein Gedanke ist es, ein längeren Dämpferbolzen zu verbauen und den gegenläufig auf der anderen Seite mit einer M8er Mutter zu sichern was einen gewissen Überstand mit sich bringt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Sattelstrebe bei sattem EInfedern eventuell die Mutter toucherien könnte.
Gibt es diesbezüglich von Eurer Seite Erfahrungswerte?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung 🤝
LG Andy
 

Anhänge

  • IMG_2554.JPG
    IMG_2554.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 98
  • IMG_E2552.JPG
    IMG_E2552.JPG
    818,3 KB · Aufrufe: 107
  • Mutter.png
    Mutter.png
    2,9 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_E2551.JPG
    IMG_E2551.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 109
Erfahrung nicht, aber wenn du den Dämpfer schonmal ausgebaut hast kannst du doch den Rahmen einfach durchfedern und schauen wie viel Platz da ist. Muss man vermutlich noch etwas Sicherheit dazu geben falls der Rahmen flext, aber für einen ersten Eindruck ob es überhaupt gehen könmnte... Wenn ich das seitliche Bild anschaue bin ich mir aber nicht mal sicher ob sich der Punkt überhaupt an den Sitzstreben vorbeibewegt oder alles oberhalb abspielt wo Platz ist.
 
Ja, die Breite wird über die Spacer geregelt. Schau mal bei SRAM, da gibt's ein PDF, das alles erklärt. 68 bzw 73 ist die Breite des Rahmens. Der Durchmesser der Welle ist quasi durch DUB gegeben.
Die Lagerschalen passen dann und der Rest wird über Spacer angepasst. Beim Tyee kommt auf der Antriebsseite ein Spacer dran. Die sind alle dabei, wenn man das Innenlager bestellt.
 
Zurück