Propain TYEE

Weis leider nicht ob der monarch plus noch irgendwelche plattformeinstellungen hat.
Mir ham die Leute von propain nur gesagt, dass der monarch plus im DH-Einsatz besser ist, da er nicht so schnell überhitzt wie ohne Ausgleichskammer. ;)
 
Gerade gefunden. Hier gibts das gelbe nochmal auf einigen Fotos in Natura zu sehen..
http://sepalot.bplaced.net/bike/BILDER/2013/projectpropaintyee_230313.htm


projectpropaintyee_230313%20(24).JPG

Das is übrigens meins, am 23.3. abgeholt, und seitdem einfach nur begeistert :love: das Neongelb is in natura richtig derbe geil, klar, muss einem natürlich gefallen.

Bei knapp 1,80m fahr ich es in Größe M, sitzt wie angegossen! Lediglich die Reverb hätte ich vielleicht in der 150mm-Ausführung nehmen sollen, ist aber nicht schlimm. Mit der 160mm-Lyrik bin ich bisher alle meine steilen Anstiege daheim rum hochgekommen, die Absenkung hab ich dabei außer zum Testen nicht benötgt.
Hab irgendwo in dem Thread gelesen, dass ein Vorteil des Headline ist, dass man unterm Fahren an den Dämpfer kommt zum "hart stellen" für Uphills - find ich beim Tyee unnötig, es geht wirklich super vorwärts und auch im harten Wiegetritt wippt nicht viel.
Wegen längerer Touren - seitdem ichs hab, konnte ich an den Wochenenden schon ein paar Touren mit 30-50km und gut 1000hm fahren, auch das is mitm Tyee kein Problem.
Demnächst wirds dann mal nach Osternohe gehen, bin schon gespannt....aber bislang ist das Bike eine Top-Anschaffung und wie ich finde zu einem fairen Preis.

Die Jungs von Propain sind allesamt super nett, sei es David in Sachen Mail-Anfragen, auf die man immer recht flott Antwort kriegt oder grad auch Emu beim Abholen :daumen:

Und gleich in der Ravensburger Umgebung bei ner kleinen Runde ein bissl eingeweiht :)

 
Morgen wird meins zusammengebaut! Ich brauche nur noch Kettenführung und Pedale, dann kann das Paket kommen! :hüpf:
 
Die Jungs von Propain sind allesamt super nett, sei es David in Sachen Mail-Anfragen, auf die man immer recht flott Antwort kriegt oder grad auch Emu beim Abholen :daumen:

Das kann ich nur bestätigen! Auch Sonderwünsche und blöde Fragen werden schnell und sehr, sehr freundlich beantwortet!
 
@schu
Obmann es brauch oder nicht ist auch von jedem einzelnen abhängig.

Das Headline wippt auch nicht viel, wenn man aber von nem 100 XC oder FC Bike umsteigt dann ist in nem 150-160mm hinterbau doch schon viel Bewegung.
Dazu kommt es dann noch drauf an wie man das bike abgestimmt hat.
Es soll ja Leute geben die mit unter 15% Sag rumfahren, andere mit knapp über 30%
 
Das is übrigens meins, am 23.3. abgeholt, und seitdem einfach nur begeistert :love: das Neongelb is in natura richtig derbe geil, klar, muss einem natürlich gefallen.

Die Jungs von Propain sind allesamt super nett, sei es David in Sachen Mail-Anfragen, auf die man immer recht flott Antwort kriegt oder grad auch Emu beim Abholen :daumen:

Ich danke Dir vielmals für deine vielen Bilder auf Deiner Webseite. Haben mich nochmal dazu bewegt doch das Neon statt Raw zu nehmen. In Natura sieht es einfach so geil aus, dass ich schon direkt im Laden am zweifeln war, trotz der festen Überzeugung vorher, dass es Raw wird.

Was die Jungs angeht kann ich das auch nur bestätigen. Super nett, locker und zuvorkommend in Person und das man auch mal auf nem Sonntag um 0 Uhr direkt eine Antwort vom Geschäftsführer bekommt, sucht man wohl bei anderen Herstellern vergebens. Bei mir wir das Tyee definitiv nicht das letzte Propain Rad gewesen sein. Bin absolut von dem Unternehmen überzeugt. Beide :daumen: nach oben!


Morgen wird meins zusammengebaut! Ich brauche nur noch Kettenführung und Pedale, dann kann das Paket kommen! :hüpf:

I hate you! :p Woher weisst du das?
 
Kann mich da nur anschließen. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit wenn ich dort angerufen habe.

SCM: wieso ne kettenführung? welches hast du bestellt?

Pedale lagen schon unterm Weihnachtsbaum. Spank Spike kommen drann.. :-)
 
Kann mich da nur anschließen. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit wenn ich dort angerufen habe.

SCM: wieso ne kettenführung? welches hast du bestellt?

Pedale lagen schon unterm Weihnachtsbaum. Spank Spike kommen drann.. :-)

Das II, allerdings kommt 1x10 drauf, Descendant mit TRS+ Single oder LG1+ Führung. Und bei den Pedalen herrscht bei mir wieder mal ratlosigkeit: Verschleissteil (-> Preisgrenze), allerdings darf es weder zu schwer sein, noch direkt zerbröseln. Wenn Wellgo das MG1 mal flacher machen würde, wäre es das Killerpedal...:rolleyes:
 
Für mich ist das Dmr Vault Pedal das Killerpedal. Mit häufigen Gutscheinaktionen bei crc für 70 Euro zu haben.
 
Ich danke Dir vielmals für deine vielen Bilder auf Deiner Webseite. Haben mich nochmal dazu bewegt doch das Neon statt Raw zu nehmen. In Natura sieht es einfach so geil aus, dass ich schon direkt im Laden am zweifeln war, trotz der festen Überzeugung vorher, dass es Raw wird.

Das is die Webseite von nem guten Kumpel ;)

In das Neongelb hatte ich mich auf den ersten Bildern schon verliebt...als ichs dann bei der Abholung in Ravensburg gesehen hab, hätts mich vor Freude fast umgehauen :lol: mitm Auto hingefahren, das erste was ich durch die Tür seh, ein quietschegelbes Tyee - das muss meines sein - und schon hatte ich ein zwanghaftes Dauergrinsen von einem Ohr zum andern :D :D
 
Das II, allerdings kommt 1x10 drauf, Descendant mit TRS+ Single oder LG1+ Führung. Und bei den Pedalen herrscht bei mir wieder mal ratlosigkeit: Verschleissteil (-> Preisgrenze), allerdings darf es weder zu schwer sein, noch direkt zerbröseln. Wenn Wellgo das MG1 mal flacher machen würde, wäre es das Killerpedal...:rolleyes:

Fahre seit einem Jahr diese Pedale.
Super leicht, gute Lager, flach, guter Preis... 76€ inkl. versand

http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=42&products_id=276
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind diese hier geworden:

1891_0.jpg


Passend zu dem hier:

atlas-stealth-bar.jpg


Und in etwa passend hierzu:

single_rings_blk.jpg


Und so gerade noch passend dazu:

thomson_elite_272_330mm_seatpost.jpg


Wobei das wieder besser hierzu passt:

thomson_x4_50mm_stem.jpg


UND DER GANZE KREMPEL LIEGT LOSE RUM UND WILL ENDLICH VERBAUT WERDEN! Wo bleibt DHL!?!? :lol:
 
Es sind diese hier geworden:

1891_0.jpg

...
UND DER GANZE KREMPEL LIEGT LOSE RUM UND WILL ENDLICH VERBAUT WERDEN! Wo bleibt DHL!?!? :lol:

Das sind die Nylon-Pedale von Nukeproof, richtig? Wenn ja (und du dann alles montiert hast) - kannst du mal was zu den Pedalen schreiben? Hatte die auch ins Auge gefasst - die sind halt schön günstig.
 
Das sind die Nylon-Pedale von Nukeproof, richtig? Wenn ja (und du dann alles montiert hast) - kannst du mal was zu den Pedalen schreiben? Hatte die auch ins Auge gefasst - die sind halt schön günstig.

nee, das sind die Sixpack Icon AL Stealth. Aber die Nukeproof hatte ich tatsächlich auch mal. :rolleyes: Ganz ehrlich? Damit kann man für den Preis nix falsch machen. Leider sind nicht alle Pins austauschbar und die Verarbeitung ist nicht sooo toll, aber wenn man Pedale nur als Verschleissteil ansieht, dann sind die Dinger großartig. Vor allem das Verhältnis aus Preis/Leistung/Gewicht. Besser geht es nicht. Vor allem Aufsetzer mit dem Pedal sind lange nicht so übel wie mit Metallpedalen.
 
nee, das sind die Sixpack Icon AL Stealth. Aber die Nukeproof hatte ich tatsächlich auch mal. :rolleyes: Ganz ehrlich? Damit kann man für den Preis nix falsch machen. Leider sind nicht alle Pins austauschbar und die Verarbeitung ist nicht sooo toll, aber wenn man Pedale nur als Verschleissteil ansieht, dann sind die Dinger großartig. Vor allem das Verhältnis aus Preis/Leistung/Gewicht. Besser geht es nicht. Vor allem Aufsetzer mit dem Pedal sind lange nicht so übel wie mit Metallpedalen.

So kann man sich irren - aber wenn du sagst, dass sie ok sind, werde ich die mal ordern. Wenn sie kaputt gehen, ist ja nicht allzuviel Geld hin :)
 
Kann eigentlich jemand nen Vergleich der fahreigenschaften von Tyee und Fanes anstellen?antriebsneutralität,bergauf- u.bergabQualitäten u.schluckfreudigkeit des hinterbaus?kein Design oder Sympathie,wirklich nur das wesentliche ;-)
natürlich nichts hypothetisches sondern aufgrund von Erfahrung ;-)
 
bestätigen sich eigentlich theorie und praxis? insbesondere:
- Sitzrohr recht flach(berg hoch net so doll)
- Kettenstrebe relativ lang("zu wenig verspielt")
 
bestätigen sich eigentlich theorie und praxis? insbesondere:
- Sitzrohr recht flach(berg hoch net so doll)
- Kettenstrebe relativ lang("zu wenig verspielt")

Da die Kettenstreben mit 435 sogar noch 5 Millimeter kürzer sind, als an meinem DHler (Trek Session), welcher sich doch recht witzig den Berg runterprügeln lässt, sollte zumindest die Kettenstrebenlänge kein Problem sein. :)
 
Zurück