Propain TYEE

Anzeige

Re: Propain TYEE
zu 1) der Aufpreis für die Gabel war glaube ich 20 oder 30 EUR, 50 EUR für 650 B komplett.
zu 2) Tyee 2 ist bei ca. 15 KG mit Lyrik und, Reverb und dem Resident LRS und Rahmengröße M, genau diese Ausführung wollte ich ursprünglich haben und mir wurde das von Leuten mitgeteilt, die ein Tyee in dieser Variante haben.

Ahh danke, dass könnte meine Differenz erklären. Lyrik + 400gr und LRS auch ca. +400gr.?

Kann denn jemand meine Berechung (in Beuzug zur Realität) bestätigen? Mir wäre das wirklich wichtig.


Die Tatsache, dass Gewichte notorisch in kleinster Rahmengröße angegeben werden und dass die
Gewichte der Einzelteile auch schonmal böse schwanken kann. 10% nennt man "Fertigungtoleranzen" ;)

Das Rahmengewicht auf der HP ist für Rahmengröße M angegeben.
Ich hoffe, dass du dich vertippt hast und +-1% meinst. 10% sind auf keinen Fall plausibel.
 
Ahh danke, dass könnte meine Differenz erklären. Lyrik + 400gr und LRS auch ca. +400gr.?

Kann denn jemand meine Berechung (in Beuzug zur Realität) bestätigen? Mir wäre das wirklich wichtig.


Das Rahmengewicht auf der HP ist für Rahmengröße M angegeben.
Ich hoffe, dass du dich vertippt hast und +-1% meinst. 10% sind auf keinen Fall plausibel.

Also, Tyee2 Gewicht auf der Homepage stimmt meiner Meinung nach nicht. Nachdem das gewichtsoptimierte Tyee2 FLO in S von meiner Freundin auf 13,6 kg (ohne Pedale, ohne Reverb) kommt, schätze ich das "richtige" Gewicht des Tyee2 in S in Standardausstattung auf 14 kg.

Details zum Gewicht:

Tyee 2 FLO in Größe S, RAW, 26 Zoll, ohne Pedale, ohne Reverb, minus ca. 450g Gewichtsoptimierung = 13,6 kg


Rahmen RAW (Richtig RAW, pures Alu, ohne Klarlack. Standard Raw bei Propain ist mit Klarlack)

Änderungen gegenüber Tyee2 FLO:
-Gabel: Pike Solo Air RC (1830g) statt Pike DPA RCT3 (1920g) = -90g
-Kettenführung: keine Truvative X-Guide 2-fach (155g) = -155g
-Kurbel: S2210 170mm 22/36/Bash (700g) statt S1000 22/36 (830g) = -130g
-Sattelstütze: Sixpack Leader (249g) statt Propain Alu 350 mm (280g) = -31g
-LRS: Sixpack Vice-Naben/SAM-Felgen/Alunippel(1700g) statt Leader SL(1750g) = -50g

Gesamtgewichtsdifferenz zu Tyee2: -450g
Einsparung von Lack zu RAW: -50g (evtl. mehr, aber man weiß es nicht...)

Tyee2 laut Homepage: 13.4 kg
Tyee2 (ohne Reverb) laut Forumsbeitrag von Propain: 13.3 kg

Gewicht mit Kern-Hängewaage (13,6kg) und Kofferwaage (13,65 kg) gemessen. Die Kofferwaage stimmt laut Laborwaage auf Arbeit im Bereich 13kg, auf 50g genau.

Ich, trage dieses "Problem" jetzt schon ein bisserl mit mir rum, und wir hatten deswegen auch schon mehrfach Kontakt zu Propain (David, Emu). Irgendwie ist dort auch nicht 100%ig klar wie schwer die Räder wirklich sind und ob unseres ein extremer Ausreißer nach oben ist.

Eine grobe Teileliste sagt mit aber, dass ein Radl mit 3,5 kg für Rahmen und Dämpfer nicht so leicht auf 13,3 kg zu bringen ist, zumindest nicht mit X9, richtigen Reifen und ohne Carbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ein Tyee 2 650b Größe L in leuchtrot. Als Upgrades habe ich die Reverb, den Sixpack Millenium Lenker, die Huber Buchsen, die Hans Dampf Trailstar und die Sixpack Icon Pedale gewählt.
In dieser Kombination komme ich auf 15,5 kg, wobei ich auch nur mit einer Personenwage gewogen habe.
Habe auch nur aus reiner neugier gewogen. Bin mit dem Rad so wie es ist top zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tyee 1s in XL und 650B mit Reverb und Icon Pedalen wiegt inkl. etwas Dreck 15,45 kg.
Das Tyee 1s meiner Frau in S und 26" ebenfalls mit Reverb und Icon Pedale kommt auf 14,95 kg.

Sind beides keine Leichtgewichte aber wir sind super zufrieden. Planen damit ja auch keine Cross-Country Rennen zu fahren. :aetsch:
 
Mal eine Frage zwischendurch:
Hat jemand schon sein Tyee nachträglich auf 1x10 umgebaut? Falls ja, was kostet der Spaß und was brauche ich da alles? Welche Ritzel empfiehlt ihr und und und :)
Danke schon mal!

Von mobil gesendet und so...
 
Joa ich, aber noch nicht gefahren damit...ich hab das oneup components 42er blatt und a raceface 30t narrow wide+ wie in meinem fall eine neue kette...preislich sehr überschaubar
 
Die große Unbekannte ist nun mal der Rahmen.
Solange es da nicht mal ein reales Gewicht gibt, bleibt das immer ein Rätselraten.
Vielleicht hat ja jemand, der nur den Rahmen gekauft hat, den Rahmen mal gewogen.
Oder die Jungs von Propain wiegen mal einen und posten dies hier (mit Angabe der Größe, mit oder ohne Steuersatz, mit oder ohne Dämpfer, raw oder gepulvert).
 
Ja, vielleicht kann da pro-pain mal mit Daten beitragen...die sollten ja ab und zu mal einen Rahmen oder sogar ein komplettes Bike rumstehen haben;-)
 
Die große Unbekannte ist nun mal der Rahmen.
Solange es da nicht mal ein reales Gewicht gibt, bleibt das immer ein Rätselraten.
Vielleicht hat ja jemand, der nur den Rahmen gekauft hat, den Rahmen mal gewogen.
Oder die Jungs von Propain wiegen mal einen und posten dies hier (mit Angabe der Größe, mit oder ohne Steuersatz, mit oder ohne Dämpfer, raw oder gepulvert).

Hab hier mal was gefunden:
Von User SCM, Größe L, Inklusive Steuersatzschalen, aber ohne Steuersatzlager und ohne Maxle


Für einen Rahmen in S hab ich daher in der obigen Teileliste mal 3250g angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testen kann man das TYEE nur zu den entsprechenden Daten auf der Homepage, richtig? Bin mit 'ner Schrittlänge von 93cm wohl igendwo zw. L und XL. Und eigentlich kann ich ja kaum glauben, dass das Bike so gut bergauf geht, deshalb würde ich es sehr gerne testen und sehen, ob ich damit meine All Mountain Anforderungen abdecken und gleichzeitig ab und an mal in den Bikepark fahren kann.
Hast du dich für L oder XL entschieden?
 
Sind eigentlich irgendwelche gewichtsoptimierungen am Rahmen geplant für die neuen JahrGänge?liegt das gewicht eigentlich an der Regierung oder wandstärke?denn andere rahmen mit z.b. vpp sind ja auch gern näher an der 3kg Grenze.da ginge doch sicher noch was ohne Stabilitätseinbußen,oder?
 
Mein Radl ist gestern gekommen, bin super happy soweit :)

1-2 Fragen an die Tyee 1 Besitzer:

Kann man den Monarch R auch umdrehen (nicht auf den Kopf, ihr wisst schon was ich mein) damit man besser an die Rebound Verstell Schraube kommt ?

Und 2:
Die Rebound Schraube vom Monarch R lässt sich irgendwie nur 3 Klicks verstellen (mit den Fingern), schon mal jemand das Problem gehabt ? Ausbauen und fester weiter drehen oder Finger weg und bei Propain Nachhaken ?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 69
Mein Radl ist gestern gekommen, bin super happy soweit :)

1-2 Fragen an die Tyee 1 Besitzer:

Kann man den Monarch R auch umdrehen (nicht auf den Kopf, ihr wisst schon was ich mein) damit man besser an die Rebound Verstell Schraube kommt ?

Und 2:
Die Rebound Schraube vom Monarch R lässt sich irgendwie nur 3 Klicks verstellen (mit den Fingern), schon mal jemand das Problem gehabt ? Ausbauen und fester weiter drehen oder Finger weg und bei Propain Nachhaken ?

ist das ral 6038? matt oder glaenzend?
 
Ja das geht. Aber am verstellrad ist eine Nase dran, wenn die nach unten schaut, dann setzt sie am Rahmen auf. Entweder nicht nach unten stellen, oder das Teil gleich abfeilen...
Danke für die Info !

EDIT: An meinem Monarch R ist am Verstellrad keine Nase ? 2014er Model.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück