Propain TYEE

ugunehes.jpg

1x10 mit OneUp und 30t Raceface N/W läuft sehr geschmeidig! wesentlich besser als ichs mir vorgestellt hab! Nur zu empfehlen :)
 
Servus die Herrschaften,

möchte mir auch gerne ein Tyee zulegen. Ich bin in Bikeparks unterwegs, will aber auch gerne mal selber den Gipfel erreichen. Suche daher einen Allrounder.

Bin nun am überlegen ob ich das Tyee2 mit Lyrik nehme oder mit Pike in 27,5 Ausführung (hinten aber 26 lasse). Dadurch wird der Lenkwinkel noch flacher und das Abrollverhalten des Vorderrads angenehmer (und dank absenkbarer Gabel, kann man auch noch bergauf treten). Müsste doch eigentlich die beste Variante sein oder bedenke ich da was nicht?

Was ist eure Meinung dazu?
 
würde an deiner stelle glaube ich die 27,5 vorne und hinten nehmen. Dann kannst schön deine Touren fahren, aber falls doch, kannst ja die Ausfallenden tauschen und die 26er im Bikepark reinmachen. Würde glaube ich eher auf ein einheitliches System fahren und ab und zu zum Mix wechseln, statt im Mix im "Alltag". Aber ruf einfach mal an und frag nach ;) Die freuen sich!

und: nach den überragenden Ankündigungen über die Pike bin ich echt gespannt und sehe keinen Grund für die Lyrik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi TYEEler,

ich habe gestern Vormittag die DHL Mail bekommen, dass die Sendung vom Absender elektronisch an DHL übermittelt wurde. D.h. es steht seit dem bei 20%.

Wie lange hat es bei euch ab da bis zur Lieferung gedauert?
 
Hallo,

kann jemand was zur Tourentauglichkeit des TYEE sagen, ich war bisher vom ICB überzeugt aber nach dem Test im Enduro Mountanibike Magazin ist mir das Teil etwas zu Abfahrtslastig.

Die Geo des TYEE scheint da etwas "gemächlicher" zu sein.

Ich möchte mit dem Bike z.B auch mal eine Transalp fahren bzw auch mal 1200hm am Stück hochtreten können.

MfG
 
Hallo,

kann jemand was zur Tourentauglichkeit des TYEE sagen, ich war bisher vom ICB überzeugt aber nach dem Test im Enduro Mountanibike Magazin ist mir das Teil etwas zu Abfahrtslastig.

Die Geo des TYEE scheint da etwas "gemächlicher" zu sein.

Ich möchte mit dem Bike z.B auch mal eine Transalp fahren bzw auch mal 1200hm am Stück hochtreten können.

MfG

Hi PiR4Te,

schau mal in folgenden Thread. Hier gehts genau um dein Thema:

http://www.mtb-news.de/forum/t/tyee-und-tourentauglichkeit.652437/

Viele Grüße
Tobi
 
hi
ich bin am überlegen ob ich mir das tyee zulegen soll. Wie schauts aus mit dem fahrwerk. hab in der freeride gelesen, dass es sehr straff ist und sie haben das als nachteil gewertet. ist das fahrwerk wirklich so wenig feinfühlig?
 
hi
ich bin am überlegen ob ich mir das tyee zulegen soll. Wie schauts aus mit dem fahrwerk. hab in der freeride gelesen, dass es sehr straff ist und sie haben das als nachteil gewertet. ist das fahrwerk wirklich so wenig feinfühlig?

straff != feinfühlig

es ist lebendig, schluckt nur das was unbedingt wegmuss...lässt sich dadurch sehr aktiv fahren...im Gegenzug verliert man natürlich bei gemütlicheren Touren etwas an Komfort
 
@ Propain:

Wie sieht´s inzwischen mit ner Option auf MAttoc aus?
HAbe die Gabel inzwischen und kann sie nur empfehlen. HAmmerteil. Im Gegensatz zur Pike eher dh-mäßig, vergleichbar mit ner DEville. Für den Preis Hammer und im Gesamtpaket würde ich sie eh einer Deville vorziehen. Vs Pike ist es eher Geschmackssache, aber die MAttoc hat einfach so ne schöne Vielseitigkeit punkto. FW von 140-170 verstellen sowie Konvertierungsmöglichkeit zwischen 26-650b und dort 160-140.
 
Vote4Mattoc :D. Marzocchi im Programm zu haben wäre auch geil. Der Roco Air TST R würde sich bestimmt gut machen, die Gabeln sowieso.
 
Zurück