Propain TYEE

Abend zusammen,
interessier mich auch stark fürs Tyee, nur ist die frage Pike oder Lyrik, wobei ich stark zur Pike tendier.
Einsatzgebiet ist eigentlich alles :D aber hauptsächlich lokale trails, kleine traillastige Touren, ab und an Bikepark.

Außerdem kann man das Tyee auch ohne LRS bestellen und wieviel ist das billiger? oder anders gefragt, iwe gut/schlecht ist der verbaute Leader, bis auf die paar Infos im Forum findet man ja nichts und da setzt ich lieber auf bewährtes..
 
Abend zusammen,
interessier mich auch stark fürs Tyee, nur ist die frage Pike oder Lyrik, wobei ich stark zur Pike tendier.
Einsatzgebiet ist eigentlich alles :D aber hauptsächlich lokale trails, kleine traillastige Touren, ab und an Bikepark.

Außerdem kann man das Tyee auch ohne LRS bestellen und wieviel ist das billiger? oder anders gefragt, iwe gut/schlecht ist der verbaute Leader, bis auf die paar Infos im Forum findet man ja nichts und da setzt ich lieber auf bewährtes..

Hatte ich auch angefragt. Kann dir sagen, es wird nur minimal günstiger. So minimal, dass es eigentlich keine Option darstellt ohne LRS zu bestellen. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, weil ich bei dem leader nicht genau weiß, wie er ist und ich einen super Laufradbauer vor der Tür habe. Fand ich etwas schade. Tut aber der Sache ja kein Abbruch. Man kann ihn ja im Notfall verkaufen, wenn er einem nicht zusagt.

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Nein, das Plastikteil der Rolle lässt das nicht zu. Sinnvoll wäre das auch nur, wenn man den Taco abmontieren würde.
 
Mmhh ok, hätte eigentlich schon gerne einen Bashguard

Kann es bei dem X-Guide nicht passieren das die Kette nach außen runterfällt?
 
Der Taco erfüllt ja den gleichen Zweck, allerdings ist ein Bashguard stabiler.

Es fehlt zwar abgesehen vom Umwerfer die obere Führung, aber abgesprungen ist mir die Kette damit noch nie.
 
Ok, dann versuche ich erst mal ohne Bashguard. Mal schauen ob er sich der X-Guide im Bikepark auch bewährt :)
 
Wer hat denn ein Tyee mit dem normalen Monarch R bestellt und seid ihr damit zufrieden?

Plattformverstellung brauch ich nicht, Dämpfer wird einmal ordentlich eingestellt und das war es. Bin mir deswegen nicht sicher ob der Monarch Plus ansonsten so viel Mehrperformance bietet.
 
Der Monarch Plus hat lat noch nen Ausgleichsbehälter, bis auf den Reebound kann man da aber auch nicht wirklich was einstellen
 
Der Monarch Plus RC3 hat eine 3-fach verstellbare Druckstufe, der R hat keine Verstellmöglichkeit der Druckstufe, nur Rebound...

Da braucht man doch nicht bei Propain nachfragen
 
Ich hab selbst (noch) keine Erfahrungen mit dem Tyee,nur mit dem Headline, aber wenn der Dämpfer vom Tune her passt, braucht man auch keine Druckstufenverstellung ;)
Und Propain liefert ihr Dämpfer sogar mit nem Custom Tune aus, die sollten also zum Tyee passen....hoffe ich :D Andererseits kann ne verstellbare Druckstufe nicht schaden :D

Kann mir jmd den Aussendurchmesser vom Sattelrohr sagen (zwecks Sattelklemme) ?
 
@alle

Wir haben uns mit SRAM zusammen gesetzt und das Problem mit der herrauswandernden Kunstoffhülse besprochen.

Das Problem betrifft im Prinzip alle GXP- Systeme mit 73mm Trettlagerbreite. Es ist so das hier von seiten des Herstellers an der Antriebsseite immer ca. 3mm Luft ist. Das ist weder Spiel, noch zu lang, das ist gewollt. Wenn man hier einen E-Typ Umwerfer montieren muss, ist das der Platz den die Umwerferplatte braucht.

Die Kunstoffhülse hat auf der Innenseite eine kleine Verzahnung. Wenn diese abgenutzt ist rutscht die Hülse heraus.

Zwei Möglichkeiten:

a; wie SRAM in der Betriebsanleitung schreibt, öfter das Lager ausbauen, säubern, neu fetten und zusammenbauen

oder

b; Einen Spacerring mit 1-2mm unter die Lagerschale an der Antriebsseite monieren. Die Kettenlinie wird dadurch nicht beeinträchtigt, da die Kurbel sich an der linken Lagerseite orientiert und nicht wie Shimano an der rechten.

Hoffe ich konnte hier etwas Klarheit schaffen.

VG David

Hallo David,

das mit dem öfter auseinanderbauen, säubern, fetter usw. hat nicht wirklich erfolg. Ich hatte die Kurbel ja schon ein paar Mal auseinander und es hat keinen Tag gedauert, bis die Hülse sich wieder nach außen bewegt hat.
Ich hatte bei mir nachgemessen und die "Lücke" war fast genau 5mm. Deswegen habe ich auch 2 Spacerringe eingebaut und seither ist alles supi -- mit nur einem Spacerring hätte ich Bedenken, dass die Hülse nicht einfach wieder nach außen kommt.

Werdet ihr die neuen Bikes mit einem zusätzlichen Spacerring versorgen oder die beiden Spacerringe, die ihr bei jedem Tretlager mitbekommt, einfach dem Rad beilegen und es dem Käufer überlassen, ob er sie verwenden will oder nicht?

So Problem angegangen. Habe gerade bei SRAM die Ringe bestellt. Kommen in ca. 3-4 Wochen. Unsere Jungs haben dann in den Bikeparks immer welche dabei und ihr könnt wenn nötig 1-2 Stück haben.

Hier kurz zur alt. Info. Das Problem ist keine Propain eigenes Problem sondern passiert bei allen Herstellern die 73 Innelagerbreite haben.
Die von SRAM favorisierte Lösung ist nach wie vor die Lösung mit Ein- Ausbauen und pflegen.
Wenn euch das stört, könnt ihr bei uns die Ringe ordern. Die Ringe selbst kosten euch nichts, das übernehmen wir. Portokosten können in Briefmarken, Bierflaschen (ca. 2-3 je Marke) oder Verzehreinladungen auf Events beglichen werden ;-)

VG David

Moin!

Habe grad etwas am Bike geschraubt und gemerkt das mein Innenlager (Truvativ GXP 73 mm) total abgesoffen ist, was da für ne Suppe rauskam... Alles ausgebaut, gesäubert und eine kleine ablaufbohrung am Tretlager Gehäuse gesetzt, mein 2013 Rahmen hatte dort noch keine...

Nun aber zu meiner eigentlichen frage bzw. den Grund der Thread fledderei... :) Baue die Tage jetzt wo ich alles offen hab gleich ein neues Innenlager ein, und da wollte ich jetzt Klarheit bzw. das GO von den Propain Jungs ob ich die beiden, dem neuen Innenlager beiliegenden Distanz ringe (Spacer) an der rechten Driveside lagerschale ohne Gefahr verbauen kann? Hab etwas bammel das ich dadurch zuviel druck auf die lagerschalen gebe... Mir ist durch den Spalt mit nur einem Spacer zwar nie die Dichtung gewandert aber scharf drauf so etwas zu erleben bin ich auch nicht...

@8Scarface8 : Hast du irgendwelche probleme gehabt mit zwei spacern bis jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Google spuckt nichts aus.... daher:

Haben hier ein paar das Rahmengewicht von Größe M inkl. Achse, ohne restliche Anbauteile gemessen? Wäre mal interessant ;-)
 
Zurück