Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNi9ld3MtbnVrZXByb29mLXNyYW0tbW90b3ItdGl0ZWwuanBn.jpg
In Schottland findet derzeit die EWS-E statt, bei der einige Enduro-Profis am Start sind. Am Nukeproof-Prototyp von Kelan Grant haben unsere Kollegen von EMTB-News.de nun einen Motor entdeckt, der auf ein neues und potenziell sehr spannendes Produkt aus dem Hause SRAM hinweist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

Was sagst du zum neuen Motor, der wohl von SRAM stammt und derzeit in der EWS-E getestet wird?
 
Da verschmilzt Nichts, sondern die fortschreitende technische Entwicklung wird das Ungleiche zunehmend sogar weiter trennen und entfremden.
Das wird dann auch zunehmend die Wahrnehmung und Gleichsetzung beeinflussen und ändern!
Das sehe ich weniger negativ. E-Bikes werden normaler werden als sie es ohnehin schon sind. Wer jetzt auf die Welt kommt, wird keine Zeit mehr ohne E-Bikes kennen. Es wird eine Zeit kommen, wo die Menschen auf E-Bikes nicht mehr so grundsätzlich verschieden sind zu denen auf nicht fremdgetriebenen Rädern.
 
Was ich mich angesichts der immer größeren Anzahl von Motorenherstellern frage ist ob da nicht mal genormte Motoraufnahmen sinnvoll sind. Aber das ist wohl eher ein Thema für emtb news.
 
ob da nicht mal genormte Motoraufnahmen sinnvoll sind.
Kennste doch: Wenn endlich ein einheitlicher Standard geschaffen werden soll, der die bisherigen 25 ersetzt, ist das Ergebnis, dass es jetzt 26 gibt.

in 5-10 Jahren ist der normale Radfahrer eh der Exot, dann wird eh nur noch im E Forum gepostet
Damit kann ich leben. :)
Bogenschießen ist auch nicht ausgestorben, auch wenn Feuerwaffen einfacher und bequemer sind.
 
Diese ständige Hetze gegen E-MTBs geht einen hier Mega auf den Sa....
Lasst doch jeden so fahren wie er es mag. Nicht jeder hat 150 Tage im Jahr Zeit um zu trainieren um mal eben 1200hm hochzustrampeln.
Man hat ein gemeinsames Hobby, das Bike. Der eine mit, der andere ohne Unterstützung.
Der eine fährt lieber Fully, der andere kommt ganz ohne Federung klar.
Leben und Leben lassen
Nein, man hat kein gemeinsames Hobby, der Eine fährt Fahrrad und der Andere fährt MOFA.
Der Eine produziert noch mehr unnötigen Sondermüll und der Andere fährt weiter Fahrrad
 
Da verschmilzt Nichts, sondern die fortschreitende technische Entwicklung wird das Ungleiche zunehmend sogar weiter trennen und entfremden.
Das wird dann auch zunehmend die Wahrnehmung und Gleichsetzung beeinflussen und ändern!

In meinen Augen ist das überhaupt kein Quatsch und dieses "man muss es ja nicht lesen" ist ein Totschlagargument, denn dann brauch man überhaupt keine Themen mehr und kann alles überall schreiben.
mal euch beide zusammen..
was is den bitte anders, ob einer ne Marry am zum Beispiel Nomad oder am Bullit fährt? Außer dass ihr euch vermutlich gekränkt fühlt, wenn der Fahrer im Downhill schneller ist, was dann mal wieder mit "liegt doch eh nur am Motor" betitelt wird..
Was ich mich angesichts der immer größeren Anzahl von Motorenherstellern frage ist ob da nicht mal genormte Motoraufnahmen sinnvoll sind. Aber das ist wohl eher ein Thema für emtb news.
Naja, ein Standart wäre auf jeden fall sinnvoll - aber wo haben wir das überhaut am MTB oder allgemein Fahrrad Bereich? Macht doch fast jeder sein eigenen Mist.
Und dazu kommt ja bei uns die Problematik, dass ich mir nicht einfach so mal nen Shimano Motor kaufen kann, weil ich grad bock drauf hab... die dinger bekommst doch glauch immer nur im Tausch, wenn der alte defekt ist oder so...
 
In meinen Augen ist das überhaupt kein Quatsch und dieses "man muss es ja nicht lesen" ist ein Totschlagargument, denn dann brauch man überhaupt keine Themen mehr und kann alles überall schreiben.
Es gibt auf mtb-news jede Menge Themen die mich null interessieren, die lese ich dann einfach nicht. Zu 50% überschneiden sich die Themen der beiden Seiten, ich glaube so unübersichtlich würde es nicht. Ist aber auch kein Problem zwischen den Seiten zu wechseln. Eigentlich egal.
 
Das sehe ich weniger negativ. E-Bikes werden normaler werden als sie es ohnehin schon sind. Wer jetzt auf die Welt kommt, wird keine Zeit mehr ohne E-Bikes kennen. Es wird eine Zeit kommen, wo die Menschen auf E-Bikes nicht mehr so grundsätzlich verschieden sind zu denen auf nicht fremdgetriebenen Rädern.

Ich glaub die Zukunft sieht genau andersrum aus. Das E-Bike wird die gleiche Vergangenheit bekommen wie das Mofa. Man wird als junger Mensch einen Führerschein brauchen und man wird es versichern müssen. Und dann wird man es nicht mehr anders kennen.

Der Radfahrer wird wie früher wieder nur der Radfahrer sein.

Also wenn man sich mit dem E-Bike und allen Freiheiten austoben will, dann wäre jetzt die richtige Zeit ;)

G.:)
 
Nein, man hat kein gemeinsames Hobby, der Eine fährt Fahrrad und der Andere fährt MOFA.
Und jetzt mal die Kernfrage - bist du schonmal mit nem eMTB gefahren? Und und das im besten fall nicht nur im Turbo Modus...

ich sag immer ganz gern - man kann fahren oder sich fahren lassen. Von außen sieht man das net . Aber kann doch jeder machen was er will. Oder Gabs früher auch ne Hetze gegen die Leute die im Bikepark den Lift genutzt haben, oder wo anders ei Shuttel?
 
ich sag immer ganz gern - man kann fahren oder sich fahren lassen. Von außen sieht man das net .
Im ersten Fall ist man in dreifacher Geschwindigkeit im z.B alpinen Raum unterwegs, im zweiten bleibt vom sportlichen Aspekt nix über.
Keine Angst, da finden sich für beide Fälle Kritiker :p

Die große Mehrheit die mir im Alpenraum begegnet ist übrigens eine Mischung aus beiden. Mit doppelter Geschwindigkeit unterwegs und nach 1000hm noch die Jacke an. :p

Aber klar, Ausnahmen gibts immer!

Und nicht jede Kritik ist immer gleich Hetze. Auch z.B. ein DAV unterscheidet sinnigerweise trotz gesetzlicher Gleichstellung deutlich zwischen Bike und Pedelec bei seinen Positionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ohne es zu bewerten zu wollen das die Unterschiede zu groß sind um von einem gemeinsamen Hobby zu sprechen.
Und ja, beides gefahren, auch bei sinnvollem Einsatz der Unterstützung ist der Unterschied groß.
Muss ja nicht gegenseitig aufeinander rumhacken, aber dieses ey wir haben dasselbe Hobby ist
bissl rosa Denkweise.
Im Schützenverein gibt auch kaum Bogenschützen...
 
Nein, man hat kein gemeinsames Hobby, der Eine fährt Fahrrad und der Andere fährt MOFA.
Der Eine produziert noch mehr unnötigen Sondermüll und der Andere fährt weiter Fahrrad
Wer Fahrrad fährt produziert auch unnötig Sondermüll, man kann auch laufen. Beim Bikebergsteigen meistens sogar die schnellere Variante. Ansonsten kommt es darauf an was für einen persönlichen das Wichtigste beim Biken ist.
Hat damit ob SRAM einen Motor bringt weniger zu tun. Mich würde interessieren mit welchen Alleinstellungmerkmalen der kommt um sich auf dem Markt zu etablieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal behaupten, dass du dir nicht vorstellen kannst, wie sehr deine Beine da mitarbeiten müssen! ;-)

Ah, drum immer die dicken Jacken und die extra warme, winddichte Kollektion von Vaude.


Zum Thema:
In Zukunft wirds mehr integrierte (Motor-)Räder geben, die man gar nicht mehr selbst warten kann weil alle Anbauteile auch elektrisch und auf jeden Fall irgendwie miteinander verbunden sind und Kabelführungen, Vorbauten, Lenker, Sattelstützen und Co alles komisch und proprietär miteinander verbaut wird.

So wie jetzt schon bei Elektrogeräten und Autos.
Und alle werdens genauso begeistert kaufen.

SRAM ist da sicher vorne mit dabei. Mit dem Motor habens jetzt dann alles zusammen.
  • Motor
  • Fahrwerk
  • Laufräder
  • Schaltung
  • Sattelstütze
  • vll. fehlt noch ne ABS-Bremse mit Strom

Und die AXS-Schaltwerke geben die Richtung vor. Für die gibt es zB nichtmal Ersatzkäfige, d.h. die kann man dann komplett wegwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal euch beide zusammen..
was is den bitte anders, ob einer ne Marry am zum Beispiel Nomad oder am Bullit fährt? Außer dass ihr euch vermutlich gekränkt fühlt, wenn der Fahrer im Downhill schneller ist, was dann mal wieder mit "liegt doch eh nur am Motor" betitelt wird..

Naja, ein Standart wäre auf jeden fall sinnvoll - aber wo haben wir das überhaut am MTB oder allgemein Fahrrad Bereich? Macht doch fast jeder sein eigenen Mist.
Und dazu kommt ja bei uns die Problematik, dass ich mir nicht einfach so mal nen Shimano Motor kaufen kann, weil ich grad bock drauf hab... die dinger bekommst doch glauch immer nur im Tausch, wenn der alte defekt ist oder so...
Ich meine die kann man einfach kaufen, zumindest bei ebay. Und Standards g.gibt es einge, z.B. Lenkerdicke, Befestigung der Schaltung, Tretlagergewinde....
Jedenfalls sind Bosch, Shimano und Brose die verbreitetsten Motoren. Dann noch Yamaha und Fazu. Der Rest sind ziemliche Exoten.
Wenn man da so spät noch in den Markt drängt muss man schon irgendwas Besonderes bieten.
 
Hätte ich mal die Finger still gehalten ... :D

Betreibe ich als Besitzer eines Freeriders und eines Kenevo SL auch zwei verschiedene Hobbies? Irgendwie mache ich fast die gleichen Sachen mit beiden Rädern. Ich habe keinen Spaß am Bergauffahren und lasse mir gern helfen, sowohl per Lift, Shuttle oder auch mittels Minimal-Assist. Ich will eigentlich nur den Berg hoch, um mit möglichst viel Spaß und Airtime bergab zu kesseln ;)
 
Ich glaub die Zukunft sieht genau andersrum aus. Das E-Bike wird die gleiche Vergangenheit bekommen wie das Mofa. Man wird als junger Mensch einen Führerschein brauchen und man wird es versichern müssen. Und dann wird man es nicht mehr anders kennen.

Der Radfahrer wird wie früher wieder nur der Radfahrer sein.

Also wenn man sich mit dem E-Bike und allen Freiheiten austoben will, dann wäre jetzt die richtige Zeit ;)

G.:)
Mofafahren war immer altersbegrenzt (ab 15 ). Und Mofas haben einen Gasgriff, die fahren auch wenn die Beine auf dem Lenker liegen. Aber ja, was in Zukunft so kommt weiß man nicht, vielleicht auch Nummernschild und Versicherung fürs Fahrrad. Wird seit Jahren von vielen gefordert. Richtig ist, dass man nichts aufschieben sollte. Das Leben ist kurz und und nicht wirklich planbar.
 
grundsätzlich ist schon wichtig, über die entwicklung des mountainbikens zu diskutieren. und da ist e-biken ein punkt der schon fragen aufwirft.
beispielsweise:
1. weil der einstieg niedrigschwelliger ausfällt und damit mehr (ungeübte) menschen im wald unterwegs sind, die mehr schäden hervorrufen und gefahren für andere waldnutzergruppen verursachen können.
2. weil eine größere reichweite gegeben ist und mehr trails gefahren werden können, was höhere schäden hervorruft.
3. weil die grundgeschwindigkeit höher ist und daraus mehr gefahren und konflikte mit anderen waldnutzergruppen entstehen können.
 
grundsätzlich ist schon wichtig, über die entwicklung des mountainbikens zu diskutieren. und da ist e-biken ein punkt der schon fragen aufwirft.
beispielsweise:
1. weil der einstieg niedrigschwelliger ausfällt und damit mehr (ungeübte) menschen im wald unterwegs sind, die mehr schäden hervorrufen und gefahren für andere waldnutzergruppen verursachen können.
2. weil eine größere reichweite gegeben ist und mehr trails gefahren werden können, was höhere schäden hervorruft.
3. weil die grundgeschwindigkeit höher ist und daraus mehr gefahren und konflikte mit anderen waldnutzergruppen entstehen können.
Grundsätzlich ist das ein Artikel in dem es darum geht ob SRAM einen Motor bringt. Und dein Beitrag zeigt,dass man diese Aspekte diskutieren kann (wird seit Jahren getan ) es aber ziemlich sinnlos ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück