Pumpe, Tasche, Werkzeug und was man so braucht :)

Registriert
23. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe da mal wieder eine Frage an euch und hoffe wieder auf tip top Rückmeldungen :)

Nachdem mir gestern bei einer Tour der Schlauch im Gelände durchgeschlagen ist und dann vor Ort dank der Hilfe von anderen mein Rad wieder geflickt werden konnte bin ich nun auf der Suche nach der Kleinen Tasche für Zwischendurch mit den wichtigsten Utensilien.

Als Tasche habe ich z.B. die hier mal in die nähere Auswahl genommen. Habt ihr da Erfahrungen mit bzw. ähnliche die ihr empfehlen könnt

http://www.amazon.de/VAUDE-Radtasche-Tool-black-10268/dp/B002XKHCNI/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=1URI73ON97DFW&coliid=IPMFBLD1AVF9D&psc=1


Die Pumpe muss nicht undbedingt in die Tasche Passen viel mehr nen Ersatzschlauch, Werkzeug (was empfiehlt sich an Werkzeug dabei zu haben?)

Bei längeren Touren habe ich nen Rucksack dabei, der aber hauptsächlich als Futterstation dient :D

Vom Gefühl tendiere ich zu einer Pumpe mit nem kleinen Schlauch dran um den Druck auf das Ventil zu Verringern.
Möglichst klein aber doch kraftvoll sollte sie sein. Muss wie gesagt nicht unbedingt in die Tasche passen kann auch an den Trinkflaschenhalter geschraubt werden.

Was Könnt ihr mir also so an
- Satteltaschen
- Werkzeug (habe nen Cube Bike)
- Minipumpe
empfehlen?

Vielen Dank schonmal

Olli
 
Die Pumpe ist top! Hab sie schon ein paar Jahre. Tasche kann ich von Topeak empfehlen -besser die mit dem Klick-Verschluss. Das Gebampel mit den Riemen nervt. Multitool ebenfalls Topeak -ein günstigeres erfüllt den Zweck auch. guck, dass Du keinen unnötigen Schnickschnack dran hast -Ringschlüssel braucht man für MTBs nicht -mehr (glaub ich).
 
Satteltasche - Keine Ahnung, fahre immer mit Rucksack
Werkzeug - Da habe ich das Multitool von XLC TO-M07, dazu noch ein Reifenflickset inkl. Reifenheber und ein paar Kabelbilder. Eine 5 Euro No-Name Pumpe für die Reifen. Kettenschloss ist ebenfalls mit (Kettennieter beim Multitool). Auf langen Touren wo ich mal wirklich mehrere Stunden von allem entfernt bin kommt noch ein Taschenmesser / Leatherman mit. In Zeiten als ich noch mit Luftfederung unterwegs war habe ich bei längeren Touren auch noch die passende Pumpe dazu mitgenommen. Später hab ich es mit der Pumpe gelassen, jetzt wirds sowieso nicht mehr gebraucht.
Ersatzteile - 1xSchlauch

Damit war und bin ich für relativ viele Eventualitäten gerüstet und kann mir auch mehrere Patschen einfahren.
Kettenschloss + Multitool habe ich schon mal in den Bergen benötigt.
Reifenflickset + Pumpe hat ebenfalls schon geholfen.

P.S. BenderB war ein paar Minuten flotter zwecks Kettenschloss
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Tasche habe ich mir letztens die da gekauft:

http://de.topeak.com/products/bags/sidekick_small

Alle anderen haben bei mir nicht ans Rad gepasst, weil ich eine absenkbare Sattelstütze mit fetter Sattelklemmung habe, so dass am Sattelgestänge kaum Platz bleibt.

Das Ding passt gerade so, um einen dicken Schlauch, Flickzeug und Werkzeug wegzupacken. Die Sattelstütze funktioniert 100%ig und trotz 130mm Federweg hinten passt sogar noch ein Schutzblech (SKS Grand M.O.M) dran.
 
Ja, die versenkbaren Sattelstützen machen so etwas wie eine Satteltasche wirklich problematisch. Wird Zeit, dass da jemand was ausheckt.

Ich fahr das Topeak Mondopack und bin sehr zufrieden. Da geht echt viel rein. Mit anderer Pumpe habe ich dann Conti-Schlauch, Multitool, Handschuhe, Pumpe und kleinen Schlüsselbund dran und trotzdem passt noch was rein. Ich tendiere zu kleinem Riegel oder so. Den kannst locker noch mit reinmachen. Für das Smartphone müsste es dann schon das Mondopack XL sein. Für mich bisher die beste Satteltasche, die es gibt.

Und generell: Satteltaschen sind toll! ;-)
 
Zurück