Pups auf dem Hexenpfad

Eigentlich ist doch alles gesagt. Warum noch weiter Öl ins Feuer gießen?
LifesAGamble hat seine Einsicht halt auch nicht direkt gezeigt und daher haben sich die Gemüter eben ein wenig weiter erhitzt. Wäre eye to eye bestimmt anders verlaufen.

Also, begrabt das Thema jetzt einfach und gut ist. Wenn Steffen die Stelle wieder repariert hat, ist ja auch eigentlich alles wieder in Butter.
 
Das kommt drauf an wie man die Trails fährt. Wenn man nur schnell da runterrast, in die Kurven reinbremst, rumrutscht und Bremsspuren hinterlässt, dann passiert das sehr schnell. Dies ist mir auf jeden Fall in der letzten Zeit leider auf dem H.pfad aufgefallen. Bis vor ein paar Wochen sah es auf jeden Fall nicht so extrem aus wie jetzt.

Stefan Hermann hat mal gesagt: "Gute Biker hinterlassen keine Spuren"

Ciao
Sebastian

also ich weiß ja nicht wie andere das hier sehen, aber ich halte das für großen unsinn.
dann kann ich mir auch nen trekkingrad kaufen und muss nicht tausende euros in nen gutes fahrrad stecken.
warum achtet man beim mtb bau auf leichtbau, genau damit das fahrrad schneller ist. und wenn du nur da rumkurvst um die landschaft zu genießen dann kannste auch über asphaltwege am rhein entlang fahren.
es geht doch darum schwere passagen so schnell wie möglich zu fahren das macht doch grad den reiz aus. also mir gibt es nicht wirklich nen adrenalinkick wenn ich mit 5km\h ne treppe runtereier.

und ich mein auch das nen grobstolliger reifen gerne mal spuren hinterlässt.

ok wenn das so ist dann verbannt auch tiere menschen und alle anderen lebewesen aus dem wald bevor die noch spuren hinterlassen. am besten auch das wetter sonst hinterlässt der regen und der wind noch spuren.

bau dir nen gewächshaus und fahr da fahrrad!
 
es geht doch darum schwere passagen so schnell wie möglich zu fahren das macht doch grad den reiz aus. also mir gibt es nicht wirklich nen adrenalinkick wenn ich mit 5km\h ne treppe runtereier.

Es geht hier primär um Kurven. Auf geraden Abschnitten kannst Du's ja normalerweise problemlos laufen lassen ohne Spuren zu hinterlassen, da kein Grund für starke Bremsungen besteht.
Aber bei Kurven fängt's dann halt an. Die einen hinterlassen mit dem blockierten Hinterrad eine 10m lange Bremsspur vor und in der Kurve. Nicht etwa, weil sie zu schnell gewesen wären, sondern weil sie die Vorderradbremse nicht effektiv einsetzen..
Das genaue Gegenteil ist bei engen Spitkzehren die Technik auf dem Vorderrad rumzurollen. Das hinterläßt relativ wenig Spuren und Du kommst mit Schwung aus der Kehre. Eine fortgeschrittene Technik, die ich z. B. dem sauberen und schnellen Fahren zuordnen würde.

Aber klar, natürlich macht es Spass in Kurven zu driften und an den Grenzbereich der Reifen zu gehen. Das kannste ja auch problemlos auf Euren gebauten Strecken machen.
Doch wir sorgen uns einfach um das Image, welches wir Biker bei den anderen Waldnutzern auf stärker frequentierten Wegen hinterlassen. Schließlich ist Biken auf Trails schlichtweg illegal und wir werden prinzipiell nur geduldet.

ok wenn das so ist dann verbannt auch tiere menschen und alle anderen lebewesen aus dem wald bevor die noch spuren hinterlassen. am besten auch das wetter sonst hinterlässt der regen und der wind noch spuren.

Was Du anscheinend nicht realisierst ... Jäger, Wanderer und Naturschützer würden zumindest uns Biker gerne aus dem Wald vertrieben sehen! Das sind deutlich besser organisierte Interessengruppen als wir Biker, auf die wir daher durch saubere und sozialverträgliche Fahrweise Rücksicht nehmen müssen.
Ansonsten passiert bei anderen Abfahrten genau das gleiche wie bei der Ripp, wo wir Biker jahrelang stillschweigend geduldet wurden.
 
Das genaue Gegenteil ist bei engen Spitkzehren die Technik auf dem Vorderrad rumzurollen. Das hinterläßt relativ wenig Spuren und Du kommst mit Schwung aus der Kehre. Eine fortgeschrittene Technik, die ich z. B. dem sauberen und schnellen Fahren zuordnen würde.

...was aber wahrscheinlich außer Dir und den anderen Bikern hier, die schon 200 Jahre im Sattel sitzen wohl niemandem so einfach gelingt...das hiesse dann im Umkehrschluss wirklich erst mit einer gewissen Technik auf den Trail zu gehen???!!!???

Wenn wir im Sommer am Rhein sitzen, Würstchen grillen, Bier trinken und Fußball spielen lass' ich euch auch nicht mitspielen, ich hab' damals nämlich ein paar Einsätze in der Landesliga gehabt und war in Duisburg und Kaiserau eingeladen...
 
Ich glaube Du hast da viel zu viel hineininterpretiert. Das war lediglich ein Beispiel um zu demonstrieren, dass sauber und schnell sich nicht unbedingt ausschließt, so wie es bei agrohardtail für mich rüberkam.
Ich wollte nur die zwei Extremen aufzeigen. Man kann die Kehren auch sauber ohne Spuren fahren, indem man ausholt und vorher gezielt mit Hinterrad- und Vorderrad abgebremst hat. Etwas das man mit der Zeit schon lernen und anderen vermitteln kann. Das kann man als Anfänger natürlich nicht direkt.

Ansonsten mal ganz allgemein ... warum werdet Ihr gleich so schnell persönlich? Das ist mir hier und im Ripp-Thread aufgefallen. Auf diese Weise schaukeln sich Themen schnell hoch und die Argumente bleiben auf der Strecke. Einfach ein paar Mal ruhig durchatmen, wenn jemand Eurer Meinung nach Schrott geschrieben und dann mit weniger Adrenalin antworten. Wir haben doch im Prinzip alle die gleichen Interessen!

Ansonsten ist das hier alles auch schon offtopic. Könnten wir auch in einem separaten Thread diskutieren.;)
 
Diese Diskussion wird echt lächerlich. Ein Hobby, keine Gemeinschaft.
Bin selbst noch nicht lange dabei, aber ich bin der Meinung, man wächst an Herausforderungen oder man scheitert, aber dann probiert man es nochmal.

Prinzipiell sind Rider nicht gerade Freunde von Forstbeamten und Wanderer, aber mit einem freundlichen "Guten Tag" und einem "Dankeschön" fürs Platz machen kann man da schon richtig viel positiven eindruck schinden.
 
@ kaihawaii das machen die meisten.

@ dave ich fahre downhill und finde manchmal das die tausendmal sauberer fahren als leute die sich trailschützer/-liebhaber/-fahrer nennen oder so. und wir lassen ,vom fahrtechnischen (nen gebauter sprung hinterlässt halt spuren, weniger spuren bei nem drift als manche radler die nur an ne kurve anbremsen.
also schnell heißt wirklich nicht immer gleich unsauber.
aber so wie das vor meinem post rüberkam sollte da jeder nur noch herschleichen damit ja keine spuren hinterlassen werden.
mir ist schon klar das die uns im wald nicht sehen wollen, merke das auch regelmäßig am eigenen leid wenn uns gesagt wird das unsere strecke geduldet wird und dann machen die waldarbeiter die wieder platt.
bin mir dessem also schon bewusst.
 
wie wär's denn wenn man bei gutem wetter nach ner guten tour bei nem kühlen weizen über das thema bisschen fachsimpelt?
wie gesagt, darüber hatte ich noch nich nachgedacht, dass vllt mal unsere sprösslinge auch noch den FPfad fahren wollen :)
ich würde sagen, dass thema hat jedem ein bisschen genutzt!
und jetzt hoffen wir mal auf besseres wetter die tage!
Gruß
 
@ dave ich fahre downhill und finde manchmal das die tausendmal sauberer fahren als leute die sich trailschützer/-liebhaber/-fahrer nennen oder so.

Ne, ist ohenhin klar, dass die Downhiller gerade das Kurvenfahren raushaben und super sauber fahren können. Hatte ich auch nie bezweifelt. Deshalb schaue ich mir z. B. auch so gerne Earthed und Co. an! :daumen:

also schnell heißt wirklich nicht immer gleich unsauber.
aber so wie das vor meinem post rüberkam sollte da jeder nur noch herschleichen damit ja keine spuren hinterlassen werden.

Jo, dann sind wir ja einer Meinung. Ich wollte u. a. auch darauf hinaus, dass man nicht schleichen muss, sondern auch schnell sauber fahren kann.

bin mir dessem also schon bewusst.

Okidoki!

wie wär's denn wenn man bei gutem wetter nach ner guten tour bei nem kühlen weizen über das thema bisschen fachsimpelt?
Na, das ist doch mal 'ne super Idee! :bier:
 
wie wär's denn wenn man bei gutem wetter nach ner guten tour bei nem kühlen weizen über das thema bisschen fachsimpelt?
wie gesagt, darüber hatte ich noch nich nachgedacht, dass vllt mal unsere sprösslinge auch noch den FPfad fahren wollen :)
ich würde sagen, dass thema hat jedem ein bisschen genutzt!
und jetzt hoffen wir mal auf besseres wetter die tage!
Gruß

:daumen:

..und wie Dave schon sagt, vielleicht nicht immer direkt drauf losknüppeln und vielleicht nicht immer alles so persönlich nehmen!
 
Das mit dem Bier sollte klar gehen, allerdings will ich diese Diskussion erstmal wirklich begreifen können und diese Stelle fahren. Bin noch nicht so lange dabei und kenne sie noch nicht. Aber ich bin froh, dass es auch Menschen gibt die Denken und dann reden und es schaffen andere Menschen im Stillen eine Einsicht aufzuzeigen...
Auf das das Bier beim nächsten schönen sonnigen Tag auch ja kalt ist.
 
Sorry muss das ganze nochmal kurz aufgreifen!!!

Zitat:...."Raffst du nicht das du einfach nur den Stein hinlegen solltest, dann sind alle wieder glücklich und zufrieden!!" Redet Deine Freundin so mit Dir oder warum schlägst Du hier solch einen forschen Ton an, Kleiner???

Nummer 1:
Also ich schlage keinen forschen Ton an!! Falls du meinen Beitrag ganz gelesehn hast würdest du merken das ich Ihn zum teil verstanden hab!! Und auch absolut nicht erwarte das er sich sofort auf den Weg macht den Stein hinzulegen!!

Im gegenteil, ich versuch ja noch ihm klar zu machen das er es ja nicht in den nächsten 5min erledigen soll und einfach Grass über die Sache wachsen lassen soll!! und Mehr nicht!!!

Das Raffst du nicht... kamm auf in meinen Augen Sinnlosen Beitrag von ihm!!! Der meiner Meinung nach absolut keine Einsicht zeigt und Absolut unnötig war!!

Nummer 2:
Du kennst mich nicht, und weisst daher nicht wie in meiner Familie und meinem Freundeskreis gesprochen wird!! Vielleicht ist das ja bei dir so?

Nummer 3:
Bin ich nicht KLEINER!! Sondern genau so eine Person wie du, die mit Respekt behandelt werden will!!!

Und bitte wenn du mich zitierst, bitte ganz!! Danke!!
 
wie wär's denn wenn man bei gutem wetter nach ner guten tour bei nem kühlen weizen über das thema bisschen fachsimpelt?
wie gesagt, darüber hatte ich noch nich nachgedacht, dass vllt mal unsere sprösslinge auch noch den FPfad fahren wollen :)
ich würde sagen, dass thema hat jedem ein bisschen genutzt!
und jetzt hoffen wir mal auf besseres wetter die tage!
Gruß

Richtig :daumen:
 
Hi Biker!

Hier ist ja richtig was los...

Also für mich ist die Einsicht vom Steinerücker eine sehr gute Sache und ich finde es wie schon gesagt toll, dass viele doch die gleche Ansicht übers Steinerücken haben.

Das war ja schon mal mein Anliegen.

Bin mal gespannt, wann ich einige von euch mal treff.
Ein guter Vorschlag finde ich!

Gruss Alex
 
Wie geil ist das den hier? Wieso regt Ihr euch über so einen "dämlichen" Stein nur so auf? Wenn jemand deshalb die Treppe nicht mehr fahren will, kann er doch auch links raus droppen...sind doch nur 1,5m!
 
:lol:

B00005U518.03.LZZZZZZZ
 
Zurück