es geht doch darum schwere passagen so schnell wie möglich zu fahren das macht doch grad den reiz aus. also mir gibt es nicht wirklich nen adrenalinkick wenn ich mit 5km\h ne treppe runtereier.
Es geht hier primär um Kurven. Auf geraden Abschnitten kannst Du's ja
normalerweise problemlos laufen lassen ohne Spuren zu hinterlassen, da kein Grund für starke Bremsungen besteht.
Aber bei Kurven fängt's dann halt an. Die einen hinterlassen mit dem blockierten Hinterrad eine 10m lange Bremsspur vor und in der Kurve. Nicht etwa, weil sie zu schnell gewesen wären, sondern weil sie die Vorderradbremse nicht effektiv einsetzen..
Das genaue Gegenteil ist bei
engen Spitkzehren die Technik auf dem Vorderrad rumzurollen. Das hinterläßt relativ wenig Spuren und Du kommst mit Schwung aus der Kehre. Eine fortgeschrittene Technik, die ich z. B. dem
sauberen und schnellen Fahren zuordnen würde.
Aber klar, natürlich macht es Spass in Kurven zu driften und an den Grenzbereich der
Reifen zu gehen. Das kannste ja auch problemlos auf Euren gebauten Strecken machen.
Doch wir sorgen uns einfach um das Image, welches wir Biker bei den anderen Waldnutzern auf stärker frequentierten Wegen hinterlassen. Schließlich ist Biken auf Trails schlichtweg illegal und wir werden prinzipiell nur geduldet.
ok wenn das so ist dann verbannt auch tiere menschen und alle anderen lebewesen aus dem wald bevor die noch spuren hinterlassen. am besten auch das wetter sonst hinterlässt der regen und der wind noch spuren.
Was Du anscheinend nicht realisierst ... Jäger, Wanderer und Naturschützer würden zumindest uns Biker gerne aus dem Wald vertrieben sehen! Das sind deutlich besser organisierte Interessengruppen als wir Biker, auf die wir daher durch saubere und sozialverträgliche Fahrweise Rücksicht nehmen müssen.
Ansonsten passiert bei anderen Abfahrten genau das gleiche wie bei der Ripp, wo wir Biker jahrelang stillschweigend geduldet wurden.