Qualität 18650er Akkus? Trustfire

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
398
Ort
Fußballhauptstadt
Von meinen 4 bestellten Akkus für meine Taschenlampe machen 2 Probleme, das sind die protected 2500mAh von Trustfire. Taschenlampe ist die SSC P7 von DX. Bei den beiden Akkus geht die Lampe gerne mal aus oder ist so hell wie eine Maglite, mit den anderen ist sie hell und zuverlässig wie die Sonne.

Kosten ja nichts die Dinger und ist nicht schlimm, aber habt ihr auch ähnliche Erfahrungen?
 
Hallo,

über reichlich Erfahrungen mit allen Arten von LED Lampen und deren Akkus kann man hier recht viel erfahren.

Ist ein gutes Forum und so zu sagen das deutsche CPF Forum.

Viele Grüße
 
Ein Link zum Messerforum - mit deren über die Jahre immer wieder gerne verlinkten Beiträgen, wo sogar die so expertenhaft tippenden Expertenmods oft sowas von Null Plan haben - und dann noch mit CPF gleichsetzen
:rolleyes:


Ad Akkus: Preis <-> Wert
... verständlich?
 
Ein Link zum Messerforum - mit deren über die Jahre immer wieder gerne verlinkten Beiträgen, wo sogar die so expertenhaft tippenden Expertenmods oft sowas von Null Plan haben - und dann noch mit CPF gleichsetzen
:rolleyes:


Ad Akkus: Preis <-> Wert
... verständlich?

Sorry, wusst nicht dass heir auch E-Technik Professoren unterwegs sind...

Ich fand als Laie kann man da durchaus ein bisschen was erfahren und muss sich nicht noch mit dem Englisch auseinandersetzen...
 
Von meinen 4 bestellten Akkus für meine Taschenlampe machen 2 Probleme, das sind die protected 2500mAh von Trustfire. Taschenlampe ist die SSC P7 von DX. Bei den beiden Akkus geht die Lampe gerne mal aus oder ist so hell wie eine Maglite, mit den anderen ist sie hell und zuverlässig wie die Sonne.

Kosten ja nichts die Dinger und ist nicht schlimm, aber habt ihr auch ähnliche Erfahrungen?

Wieviel Strom ziehst Du da raus? Ev. ist's ja die SchuScha (P7?;))
Die könnte solche Toleranzen haben.

Der Nikolauzi
 
Wieviel Strom ziehst Du da raus? Ev. ist's ja die SchuScha (P7?;))
Die könnte solche Toleranzen haben.

Der Nikolauzi

Ist auch meine Vermutung. Aurora P7 im Höchsten Modus 2,6A gemessen mit Reichelt PeakTech Schätzeisen. Wobei es ein paar Sekunden dauert bis diese Amperezahl erreicht ist. Bei mir geht ich höchsten Modus auch schon mal das Licht aus.

Akkus habe ich diese: Trustfire 2600
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickst du die nach Hongkong? Frei? Oder wie?

Da ist eine neue Bestellung wohl günstiger.

wieso das?ich mach den unfug nicht mit und bestell über US dealer.
dt.-händler> 2x 18650>12€
wenn da was nicht funzt,gehts zurück!;)

habe dazu gesehen ,dass deine trust fire akkus anders aussehen als meine.
bezeichnung ist die gleiche,aber auf meinen akkus steht viel mehr drauf.z.b. warnhinweise etc. u. die frabe ist auch anders.
hat auch "nur" 2400mAh u. 3,7V
am firmenlogo steht auch nicht tm sonder das R im kreis

hab von meinem händler auch was von nachbau akkus gehört,aber wer nun von wem abschaut??keine ahnung.

hast mal nen vergleich zur DX lampe machen können?
willst deine lampe aufs MTB bauen?

gruß
tom
 
wieso das?ich mach den unfug nicht mit und bestell über US dealer.
dt.-händler> 2x 18650>12€
wenn da was nicht funzt,gehts zurück!;)

habe dazu gesehen ,dass deine trust fire akkus anders aussehen als meine.
bezeichnung ist die gleiche,aber auf meinen akkus steht viel mehr drauf.z.b. warnhinweise etc. u. die frabe ist auch anders.
hat auch "nur" 2400mAh u. 3,7V
am firmenlogo steht auch nicht tm sonder das R im kreis

hab von meinem händler auch was von nachbau akkus gehört,aber wer nun von wem abschaut??keine ahnung.

hast mal nen vergleich zur DX lampe machen können?
willst deine lampe aufs MTB bauen?

gruß
tom

Ich fahre die Lampe jetzt schon einige Zeit am MTB (mit Fenix-halter). Ist wie gemacht für das Radfahren, kein Spot, Rundumausleuchtung, die Modi passen perfekt (mittel für normales Gelände, niedrig für die Straße, und hoch für Trails). Ein Akku reicht dann bei normalem Wintertraining, 1/3 Straße, Waldweg und Trail für 2 Stunden Fahrt. Reserveakkus nehmen keinen Platz weg.

Und ich habe gerne wenn ich Nachts unterwegs bin (Kneipe, Disco etc.) eine Lampe zum Blenden und (falls nötig) zum Beule hauen. Ich habe das Ding fast immer dabei, die besten 30 Euro, die ich in den letzten Jahren aus gegeben habe.
 
Ich fahre die Lampe jetzt schon einige Zeit am MTB (mit Fenix-halter). Ist wie gemacht für das Radfahren, kein Spot, Rundumausleuchtung, die Modi passen perfekt (mittel für normales Gelände, niedrig für die Straße, und hoch für Trails). Ein Akku reicht dann bei normalem Wintertraining, 1/3 Straße, Waldweg und Trail für 2 Stunden Fahrt. Reserveakkus nehmen keinen Platz weg.

Und ich habe gerne wenn ich Nachts unterwegs bin (Kneipe, Disco etc.) eine Lampe zum Blenden und (falls nötig) zum Beule hauen. Ich habe das Ding fast immer dabei, die besten 30 Euro, die ich in den letzten Jahren aus gegeben habe.

fenix-halter?kenne ich jetzt nicht.hättest du event. ein bild davon?
hab mir erst mal was provisorisches gebastelt.also nix schönes,aber eben es funzt.
überlege mir,ob ich die lampe an einen halter baue,der an den beiden klemmschrauben für den vorderbau festgeschraubt ist.
sprich die lampe soll mittig hängen u. keinen extra platz in anspruch nehmen.
die taschenlampen sind echt der hit.
ich lese gerne das topic über DX &co mit....ich sag nur:
taschenlampe kaufen>auf den lenker basteln u. sich über das gute,günstige licht erfreuen.dazu sind die akkus (bei meiner lampe 2) dicht verpackt u. es gibt kein kabelgedöns:D
ein externer akkupack ist angedacht.akku u. stecker liegen bereit,aber bei einer leuchtdauer von über 1,5h auf vollgas u. 2 extra akkus in der tasche (die nicht viel platz benötigen;)) ,überlege ich mir ob es ein extra akku überhaupt nötig macht.

gruß
tom
 
Hier der berühmte Fenix-halter. Keine ingenieure Meisterleistung, aber hält zuverlässig. http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13004

ah,ok.danke für den link.
ist aber leider wieder so ein ami-laden.
aber die idee ist gut.ist der aus kunststoff?
möchte meinen halter mit der hope schnellspannklemme aus alu umrüsten.
durch den etwas größeren körper der lampe habe ich die lampe an 2 stellen aufgenommen.
ich denke ich mache das jetzt über die 2 klemmschrauben des lenkervorbaus fest.dann schaut der lampenkopf vor den lenker raus u. endet am ende des vorbaus.
habe auch schon über einen aufbau rechts u. links am lenker nachgedacht.
einen spot für die weite u. eine etwas näher richtung rad ausrichten u. dann sollte der weg gut auf 10m sehr hell erleuchtet sein:D

aber auch so macht die lampe eine sehr breite ausleuchtung.
sicher ist der hellste punkt in der mitte,aber an den rändern ist die ausleuchtung noch heller als manch eine andere fahrradlampe im spot:D

hast du vergleiche zu anderen lampen gemacht?

gruß
tom
 
ah,ok.danke für den link.
ist aber leider wieder so ein ami-laden.
aber die idee ist gut.ist der aus kunststoff?
möchte meinen halter mit der hope schnellspannklemme aus alu umrüsten.
durch den etwas größeren körper der lampe habe ich die lampe an 2 stellen aufgenommen.
ich denke ich mache das jetzt über die 2 klemmschrauben des lenkervorbaus fest.dann schaut der lampenkopf vor den lenker raus u. endet am ende des vorbaus.
habe auch schon über einen aufbau rechts u. links am lenker nachgedacht.
einen spot für die weite u. eine etwas näher richtung rad ausrichten u. dann sollte der weg gut auf 10m sehr hell erleuchtet sein:D

aber auch so macht die lampe eine sehr breite ausleuchtung.
sicher ist der hellste punkt in der mitte,aber an den rändern ist die ausleuchtung noch heller als manch eine andere fahrradlampe im spot:D

hast du vergleiche zu anderen lampen gemacht?

gruß
tom

Den Halter bekommst du auch woanders, bloß teurer, auch hier in Deutschland, glaube bei Globetrotter und ähnlichen Läden. Ja, der Halter ist aus Kunststoff, erfüllt aber seinen Zweck.

Davor hatte ich eine Sigma Mirage (sogar die evo x), für eine Bikelampe ist die aber unbrauchbar gewesen. Bin dann auf die Fenix L2d Q5 gewechselt und das war die erste vernünftige Lampe, die benutze ich auch heute noch als Helmlampe mit dem Sigma Helmhalter. (die Fenix ist leichter als die P7 und gerade noch auf dem Helm zu ertragen, bevor man Genickstarre bekommt)
 
Zurück