fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 3.971
Ich kann den Link nicht öffnen, weil da immer diese dailydeals- Menschprüfung festhängt. Haben hier noch mehr dieses Problem?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht nett ausHallo miteinander!
Kennt wer das LEBYCLE Spoke Tension Meter-Pro von Ali
https://de.aliexpress.com/item/1005009550935062.html?spm=a2g0o.productlist.main.12.58b53b426AVRBL&aem_p4p_detail=20250905103011879285197967070002021340&algo_pvid=f251cc71-ab5a-49af-9d3f-1ad51103d7a8&pdp_ext_f={"order":"4","eval":"1"}&utparam-url=scene:search|query_from:|x_object_id:1005009550935062|_p_origin_prod:&search_p4p_id=20250905103011879285197967070002021340_3
Gibt es analog und digital. Schaut hochwertig aus…
Ob eine sinnvolle Lagerung verbaut ist, wird natürlich nicht angegeben.
Ich bin gespannt!
Bedi
Ein weiterer, nicht unwesentlicher Faktor bei den Messungen für Kalibrierung und Laufradbau, ist der Anwender selbst . Es bedarf durchaus etwas Übung und Erfahrung den Tensio so anzuwenden, dass die Messergebnisse nicht durch falsche oder unterschiedliche Haltung verfälscht werden. Auch die Orte der Messpunkte an den Speichen sollten möglichst immer die gleichen sein. Eine Kalibrierung des Tensios ist nach Möglichkeit an den Speichen durchzuführen, die auch wirklich verbaut werden sollen und zwar an einer Speiche, die für die höher gespannte Laufradseite vorgesehen ist.Wie bei allen Tensios entscheidet sich erstmal alles an der Kalibrierung, erst danach an Lagern und Wiederholgenauigkeit. Daher wie m.E. bei allen Tensios: Kalibrierungsstand braucht man auf jeden Fall dazu. Die Ablesetabellen decken ohnehin nur die Grundtypen an Speichen ab und sind sehr häufig unpassend.
Wie soll ich das verstehen?Eine Kalibrierung des Tensios ist nach Möglichkeit an den Speichen durchzuführen, die auch wirklich verbaut werden sollen und zwar an einer Speiche, die für die höher gespannte Laufradseite vorgesehen ist.
Speichen des gleichen Typs können aus unterschiedlichen Produktionschargen stammen und deshalb Unterschiede aufweisen.Wie soll ich das verstehen?
Jeder Speichentyp muss selbstverständlich immer separat ausgemessen werden um eine Kalibrierungstabelle zu erstellen.
Es bringt nichts, eine Reihe mit 2.0er Speichen zu erstellen und dann im Laufrad 1,5er Speichen messen zu wollen.
Jeder Speichentyp und Durchmesser muss selbstverständlich getrennt gemesen werden, damit man dann beim Aufbau des Laufrades die richtigen Werte hat um die Speichenspannung einstellen zu können.
Kennt wer das LEBYCLE Spoke Tension Meter-Pro von Ali
Einspruch. Wenn das Ding partout nicht zu wiederholbaren Ergebnissen zu zwingen ist, kannst Du kalibrieren wie ein Weltmeister und hast dennoch verloren.Wie bei allen Tensios entscheidet sich erstmal alles an der Kalibrierung, erst danach an Lagern und Wiederholgenauigkeit.
Ist man das nicht eigentlich immer? Was nützt mir gleichmäßige Spannung, ohne zu wissen, ob dann alles zu schlapp oder zu hart gespannt ist?Kalibrieren wird auch erst dann interessant, wenn man wirklich auf Absolutwerte angewiesen ist.
Für die Zangentensiometer lassen sich leicht Austauschfedern finden. Für den ParkTool TM-1 oder dessen Nachbauten ist das vielleicht schwieriger. Ich habe das bei meinem Toopre TL-P10 gemacht. Allerdings habe ich dort eine stärkere Feder verbaut. Aber schwächere Federn wären auch möglich gewesen. In einem gewissen Rahmen können die Federkräfte ja auch angepasst werden. Vielleicht sollte man auch noch das Gewicht der Tensiometer bei einer Anschaffung beachten. Ich denke, je leichter je besser.Insofern müssen an erster Stelle die mechanische Qualität stimmen und das Ding zum Einsatzzweck passen (beispielsweise wäre so eine Zange nicht meine erste Wahl für dünne Messerspeichen).
Korrekt, daher bevorzuge ich SoundTensio. Damit lässt sich mithilfe des Smartphones wiederholgenau die absolute Spannung messen.Einspruch. Wenn das Ding partout nicht zu wiederholbaren Ergebnissen zu zwingen ist, kannst Du kalibrieren wie ein Weltmeister und hast dennoch verloren.