Original geschrieben von Sobe
Die HS-33 ist schon die stärkste Felgenbremse, die du kriegen kannst. An die Power kommt auch keine XTR dran, und die Dosierbarkeit ist auch besser.
Falsch, eine XTR -V Brake hat mehr Power. Ich fahre sowohl XTR V-Brake als auch HS 33. Bei höheren Geschwindigkeiten hat die XTR mehr Power, aber wie Olli schon sagt, eine HS33 fährt man wegen der Wartungsarmut und die Bremskraft ist auch ausreichend.
Nun zur Scheibe:
Bei Nässe wird sie auf alle Fälle besser
bremsen als die HS 33 und jede andere Felgenbremse. Trotzdem komme ich auch bei Nässe mit meinem Bike zum Stehen, lediglich bei Schnee wird es manchmal haarsträubend, aber wann liegt schon mal Schnee....
Neben den Bremsvorteilen kann eine Scheibe auch Probleme machen. Da gibt es Schleif- und Quietschprobleme und auch verbogene Scheiben nach Stürzen, was weit mehr nervt als ein Achter bei einer Felgenbremse, bei dem man die Felgenbremse einfach etwas mehr öffnen kann. Das Geradebiegen einer Scheibe ist auf der Tour schon schwieriger. Mittlerweile habe ich gelernt, daß Probleme bei einer Scheibe nicht unbedingt auf die Bremse selbst, sondern auch auf die Rahmenbedingungen zurückzuführen sind. Bei dem einen quietscht die Marta / XT / Hayes, bei dem anderen nicht (jeweils andere Rahmen und Gabeln, aber in allen Fällen exakt montiert) In meinem Bekanntenkreis fährt mittlerweile jeder mit Scheibe und jeder hat über kurz oder lang irgendein Problem bei den unterschiedlichsten
Bremsen. Meine V-Brake bzw. HS 33 macht diese Probleme nicht und abgehängt werde ich wegen meiner Felgenbremsen auch bergab nicht. Kurz und gut, überlege Dir gut, ob Du wirklich eine Scheibe benötigst oder ob Deine Felgenbremse nicht ausreicht. Auch ich wollte mir kürzlich eine Scheibe kaufen, habe dann aber vom Kauf Abstand genommen. Mir wurde bewußt, daß ich eigentlich mit meinen Felgenbremsen klarkomme und das auch bei Nässe, warum also wechseln? Nur weil es im Trend liegt......