Quietschende Hope M4 - Help!

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
167
Ort
Remshalden
Ich hoffe mir kann jemand von Euch mit meiner Hope M4 helfen. Eben diese quietscht hinten und vorne ganz erbärmlich, welche Schritte könnte ich hier unternehmen ? Kupferpaste ggf. ? PsychoCowboy hat mir andere Unterlagsscheiben empfohlen, habt Ihr weitere Tips ? Dank Euch :)
 
-Scheibe reinigen
-Beläge abschmirgeln
-Schrauben der Scheibe anziehen
-Schrauben der Bremse anziehen
-mehrere dünne Unterlegscheiben durch eine große ersetzen
-Rahmen und Gabel nachfräßen (lassen)
-Beläge leicht anfasen

Du könntest aber auch OLB Eman oder Lexle fragen die fahren beide eine M4.
Vielleicht können die Dir ja speziellere Tips geben.
 
Hi!

Quietscht se oder heult se???

Also anfasen is immer gut.. Kupferpaste finger weg!

wie sehn denn deine Rückstellfedern aus? hat du so ne durchgehende, die Die Belage über den Bremssattel verbinden oder so zwei Spangen, die Belagspaare "verbindet"?

ich hab mal heört das ein SHorizontal eingefeilter schlitz in Belagmitte helfen soll.. hab ich aber net ausprobiert..#

wie nneu sind die.. Fahr ein Wochende Wildbad.. dann isses weg



:lol:

Gruss

Alex
 
Danke für die Tips. Basti und ich haben gestern mal die Scheiben mit Iso sauber gemacht und die vorderen Kanten der Beläge abgefeilt. Desweiteren dennoch bisschen Kupferpaste hintergeschmiert. Quietscht leider immer noch prächtig, 'singen' d.h. scheppern tut vorallem die vordere auch ordentlich. Sieht irgendwie so aus als würde der Sattel Kontakt zur Scheibe haben. Unterlegscheiben sind schon einzelne Große. Schrauben sind natürlich alle fest. BTW was genau bedeutet anfasen der Beläge ?

@lexle: Das sind so zwei Spangen pro Sattel in die je zwei Beläge reingeklemmt sind.

@PsychoCowboy: Wie neu die sind kann ich nicht wirklich sagen, habe die Scheiben aus zweiter Hand, sollten aber noch neuer sein. Vielleicht hilft ja tatsächlich bisschen Einbremsen, wenn ich da an meine Julie denke und den Krach den die die erste Woche macht wenn sie neue Beläge spendiert bekommt :mad:
 
Mmmmh,
vielleicht sollte ich mir das mit der M4 doch überlegen?! Quietschen die generell viel, oder ist das ein Einzelfall?????
 
Denke das gehört so rum!

enduro.jpg
 
naja hab auch schon viel probiert ... aber ganz weg hab ich das quietschen nicht gebracht ... hope scheint da anfällig zu sein :rolleyes: das komische ist natürlich das bei nässe totale ruhe herrscht :D

ich hab das hauptprob an der vorderen ... teilweise wars so heftig das ich mich nimmer bremsen getraut hab ... hab dann die speichenspannung brutal erhöht ... alle stellen mit schraubensicherung geklebt..distanzscheiben usw ... und hab die roten DH beläge von hope drinnen ... jetzt ist das ding so ziemlich ruhig ... so ein powersurren soll ja bleiben :D

anfasen der kanten soll echt auch viel bringen .. d.h. leichtes anfeilen der kante im 45 ° winkel ...

aber generell hilft nur probieren ... probieren und schrauben .. sattel verschieden ausrichten usw ...
 
Speichenspannung ist ein guter Tip.

meine XT haben am Strike auch immer gequitscht.
Die Standartdinge haben nix geholfen.
Mit dem neuen LRS ist nun rel. Ruhe.

Verusch mal andere Beläge, EBC oder Kool Stoop.
 
Zurück