Quizzfrage: Fahren oder Nicht? Schlechte Wettervorhersage

Roberino

Bergschwein
Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fädd
N'Abend Jungs,

man, man, man :confused: was soll ich machen? Wollte am 18.08. in Imst starten. Nun schaue ich mir den Wetterbericht für meine Strecke an und stelle fest, dass ich am besten im Neoprenanzug fahren müsste! :eek:

Was soll ich tun? An der Tour festhalten (Termin verschieben leider nicht möglich :heul:) oder Tour verlegen, also eine komplett neue Tour ausarbeiten, in einem anderen Gebiet (aber wo :confused:)....

Was meint ihr dazu? Ich bin ratlos..... :( Kommt mir es nur so vor oder ist das Wetter deutlich schlechter als sonst....

Merci
 
Ab dem 18. geht die Welt unter? Wer sagt das?

Und seit wann können die vom Wetterdienst mehr als 7 Tage in die Zukunft gucken?

Wart´s doch einfach mal ab. Da könnte sich noch gewaltig was ändern.
 
Ab dem 18. geht die Welt unter? Wer sagt das?

Und seit wann können die vom Wetterdienst mehr als 7 Tage in die Zukunft gucken?

Wart´s doch einfach mal ab. Da könnte sich noch gewaltig was ändern.



Das kann ich nur unterschreiben, bei der letzten Tour waren für die ersten 5 Tage nur Regen und Gewitter angesagt, tatsächlich sind wir ganze 2 mal in 7 Tagen in einen Regen gekommen, und auch da nur für eine oder zwei Stunden.
Jede Vorhersage die länger als 3 Tage im voraus angibt, ist bei einer wechselhaften Großwetterlage wie sie zur Zeit herrscht (eigentlich herrscht das wechselhafte Wetter schon seit Juni;)) einfach unseriös.
Ich würde bis zum Schluß abwarten, und 2 Alternativpläne machen.
1. Andere Route mit Start weiter östlich
2. Gardasee ansteuern und Tagestouren machen, da ist das Wetter stabiler.
 
7 Tage Dauerregen ist dann doch eher selten und Dauergewitter gibt es gleich überhaupt nicht. Ich würde es probieren. Ein paar Wasserspritzer können einen kühnen Alpenüberquerer nicht von seinem Vorhaben abhalten. Wirklich beschi.... wird es erst dann, wenn es Schneefall gibt und im Gewitter fährt man im Hochgebirge halt auch nicht einen Kamm entlang. Bei Abmahnungen der Kollegen den Finger nicht heben, wenn es blitzt. :cool:

Südl. des Alpenhauptkamms ist das Wetter meist stabiler.
 
http://www.provinz.bz.it/hydro/wetter_landwirtschaft_d.htm

hier noch ein Wetter-Info fürs Vinschgau und Co. Hat uns vor 3 Wochen beim AlpX Zugspitze-Gardasee (über Brenner Grenzkamm) sehr geholfen. Wir sind in Ehrwald bei völligen Regenwetter los und hatten trotzdem Glück da es jeweils Morgens gleich wieder aufgehört hat. Wege ect. waren bestens zu befahren.

Bleib entspannt und fahr erstmal hin, bei Gewitter/völligen Weltuntergang kannst (mußt ?) du eine Etappe eh mit Taxi/Bus überbrücken

Gruß Ace
 
Ich habe mal Deine HP angeklickt und die geplante Tour bewundert:

Voraussichtliche Stationen: Fimberpass, Uinaschlucht, Madritschjoch, Eisjöchl und Timmelsjoch

Ich gehe mal davon aus, zu diesen Pässen gibt es hier im Forum ausreichend Threads, aber ich stelle fest dass insb. Madritschjoch und Eisjöchl schon sehr hoch sind und demnach wahrscheinlich auch "etwas" wetteranfälliger. Eisjöchl habe ich letztes Jahr ab dem Eishof bis auf wenige Ausnahmen 7km und 800hm nur noch geschoben (was ggf. auch am vollen Magen vom Mittagessen herrührte :p) und während wir bis dahin ca. 30°C hatten, hat es anschließend auch ohne Regen bis auf 16° abgekühlt, was die Laune nicht gesteigert hat. Bergab macht das dann im Regen mit diesen bekloppten Regen-Schieferrinnen wahrscheinlich schon mal gar keinen Spaß. Beim Madritschjoch kann ich mir ähnliches vorstellen, bei meinem letzten Alpencross 2005 haben wir Anfang August welche getroffen die nur geflucht haben, weil sie in den Schnee gekommen sind.
In so fern würde ich mir gerade für diese "Abstecher" einen Plan B zurecht legen.

Wir stecken übrigens im gleichen Dilemma: 18.08. ab Brixen nach Riva durch die Dolomiten. Statt Bindelweg ggf. Bindfadenregen - auch schön...

Aber die gute Nachricht des heutigen Tages lautet: der Regen wird wärmer ! :daumen:
 
Hi,

selbst der beste Kachelmann aller Zeiten gibt offen zu, das Vorhersagen über >3 Tage Spekulation und über >5 Tage schlicht Quatsch sind. Also abwarten und Tee trinken. Wenn Dir die Zeit aber nicht zu schade ist, kannst Du Dir ja trotzdem einen Plan B basteln...

Viel Spaß

Micha (startet am 24.08)
 
bei der Vorhersage würde ich höhere Lagen meiden ;) der August ist ein tückischer Schneefänger (spreche aus leidvoller Erfahrung)..Mit der Kaltfront und starkem Niederschlag fing es an...
 
Danke schon mal für die guten Zusprüche... ich wart mal ab...


Na, was macht die Planung Roberino? Schon entschieden?


@ Taunusblicker: Sieht doch ganz akzeptabel für uns aus momentan. Solange sich die Aussichten nicht gravierend ins Negative ändern bleib ich ganz locker und verschwende keine Gedanken an einen Plan B für uns.
Sehen uns Samstag :-)
 
ich kann nicht verstehen, dass man sich allein durch einen zweifelhaften wetterbericht (wohlgemerkt! also nicht mal durch das effektive wetter) die laune auf urlaub vermiesen lässt... bei wem guter urlaub nur vom wetter abhängt der muss halt nach hurghada (Ägypten) fahren... dort hat es in den letzten 8 jahren ganze 2 x geregnet.
 
So lang's einen nicht so erwischt, geht's immer noch.

Wir starten nächsten Freitag unsere TransAlp. Wenn nicht gerade die Welt untergeht, werden wir auf jeden Fall fahren. Wenn's Wetter unterwegs wirklich schlecht ist, Route ändern und hoffen, dass es besser wird.
 
Na, was macht die Planung Roberino? Schon entschieden?
Ja! Wir ziehen das Ding durch! Je näher der Starttermin rückt, desto - sagen wir mal trockener, wird es. Sieht nicht übel aus für den Montag in Imst und Ischgl. Dienstag durch die Uina sollte auch trocken gehen. Fürs Vinschgau ist ab Montag wieder sonnigeres Wetter vorhergesagt. Wäre gut, am Mittwoch gehts ab aufs Madritsch :daumen:

Wird schon schiefgehen - mit dem Wetter.
 
So, Tour ist gefahren, alle sind heil geblieben....

ich halte fest: wir hatten strahlendstes !!!! Wetter bei fast jeden Tag 30 Grad und Sonne mit leichtester Bewölkung. An einem Tag Mitte der Woche war es bedeckt aber trocken.

Am Samstag gab es dann doch noch ein Gewitter mit sintflutartigem Regen - da saßen wir dann aber schon in Riva und hatten das erste Eis intus...
Sonntag war wieder strahlender Sonnenschein.

Danke also nochmal an wetter.com für die tolle Vorhersage :confused: - aber lieber so (schlechte Vorhersage, gutes Wetter) als andersrum (gute Vorhersage, schlechtes Wetter).
 
Danke also nochmal an wetter.com für die tolle Vorhersage :confused: - aber lieber so (schlechte Vorhersage, gutes Wetter) als andersrum (gute Vorhersage, schlechtes Wetter).

kann ich nur bestätigen ... die 14-tage-vorschau von wetter.com kannst du vergessen, die liegt meist falsch. münze werfen ist genauer.
wahrscheinlich funktioniert eben eine wettervorhersage für mehr als 7 tage nicht. deshalb lassen es andere wetterberichte auch sein.
 
Am Samstag gab es dann doch noch ein Gewitter mit sintflutartigem Regen - da saßen wir dann aber schon in Riva und hatten das erste Eis intus...
Sonntag war wieder strahlender Sonnenschein

Sehr schön, ich kann euer Grinsen im Gesicht förmlich sehen :D Und das mit dem Gewitter am Sa. zieht sich wohl mit schöner Regelmäßigkeit den ganzen August schon durch.... aber Hauptsache alles heilgebleiben und ein Eis in Riva...Yeah !!!

Gruß Ace
 
Zurück