R-One Dh-Race Gabel ?

publicenemy

Schwede und stolz drauf!
Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Hey leute , beim durchstöbern eiines Flickr albums bin cih auf diese gabel gestoßen . wirkliche informationen hab ich beim suchen nicht gefunden . weiss jemand von euch was darüber? hat jemand am stand mit denen gesprochen? Testberichte? wäre nett zu wissen da ich grad nach ner DC gabel suche . Mir ist ausserdem aufgefallen das die Bos Idylle serienmäßig nur 190 mm federweg hat :O

2829290398_ee505411d6.jpg




grüße und schonmal danke!

Edit : mir ist grad aufgefallen das das ne RST gabel ist , kann das sein ? Rapid Suspension Technology?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich woltle eine 200 mm dc gabel . mir war nicht bewusst das es sowohl ne rst als auch nur 180mm waren ;) von daher hat sich das thema erledigt:)
 
Die gabel ist mist , die dichtungen sind viel zu stramm , im neuzustand schon erheblich spiel in den buchsen , und hab schon viele gebrochene gesehen , zwar nichts besonderes weil im internet sowas immer zusehen ist aber von modellen die es selten gibt solche bilder zu sehen ist schwach , für das geld kriegt man ne 2010ner boxxer
 
was hat das mit meinem scream zu tun ? konnte die rst mal ne halbe std in einem big hit fahren und kann das deswegen sagen
 
Die gabel ist mist , die dichtungen sind viel zu stramm , im neuzustand schon erheblich spiel in den buchsen , und hab schon viele gebrochene gesehen , zwar nichts besonderes weil im internet sowas immer zusehen ist aber von modellen die es selten gibt solche bilder zu sehen ist schwach , für das geld kriegt man ne 2010ner boxxer

da ist garnix zu stramm... die gabel geht wie butter und arbeitet extrem geil... aber wenn man nicht weiß, mit sachen umzugehen, gehts halt schnell inne fritten! :daumen:
 
ich kann nur sagen die die ich gefahren bin war sehr stramm und hatte halt spiel oder warst du dabei ?
 
Servus
wo hastn das her das die BOS nur 190mm hat? Laut BOS seite haben alle RaRe Idylle und Idylle Pro 200mm
z.b.Idylle
Features
Hydraulic fork
with openned bath.
Travel : 200mm
adjustments : compression / rebound.
Spring + preload on left side.
Air bleeding screw on top of the stanchions
Upper legs : alu 7050 - ø 36mm
Lower legs : magnesium
Crown : alu 6061 forged + CNCed.
Headset : 1"1/8
Axle : ø 20 mm.
Postmount IS
Weight : 3260 g
 
mit ner boxxerferder macht die R1 auch das was sie soll und geht richtig gut...

wenn ich den kaufpreis und den spass gegenüberstelle, den ich mit der R1 hatte ist die gabel echt cool, aber jetzt nach einem jahr spass kaufe ich mir doch lieber was was richtiges ....
 
mit ner boxxerferder macht die R1 auch das was sie soll und geht richtig gut...

wenn ich den kaufpreis und den spass gegenüberstelle, den ich mit der R1 hatte ist die gabel echt cool, aber jetzt nach einem jahr spass kaufe ich mir doch lieber was was richtiges ....

na, vom wem kam wohl der tipp mit der boxxerfeder?! :D;)
 
viel mehr würd mich interessieren, was die andere feder ausmacht.

andere kennlinie oder ein etwas anderer durchmesser, so das sie sich nicht an den rohren verkanten kann?
 
die boxxerfeder ist ein wenig dünner aber vekannten tut da nix
das problem mir der original feder ist, das die gabel die 180mm nur dann voll nimmt wen du 100kg oder mehr wiegst.
 
Zurück