RAAW Jibb

Anzeige

Re: RAAW Jibb
IMG_4836.jpeg

Dass Jibb passt super vorn Kinderanhänger.:)
Hab mir auch für die normalen Runden zuhause nen leichten Carbon Laufradsatz zusammen gebaut mit schnellen XC Schlappen. Und für die Touren oder Fahrten im Bikepark dann die stabilen mit grober Bereifung.:)
Ich liebe dass Bike einfach .:)
 
Mal noch ne andere Frage:
Reicht für den DHX2 mit 55mm hub eine 2,25zoll Feder? Oder braucht man bei der Feder mehr „Reserve „? Da Blick ich einfach nicht durch
 
Hi zusammen,
Ich möchte mir ein Raaw Jibb aufbauen und ich tendiere aktuell dazu einen V1 Rahmen zu nehmen, da es halt doch um einiges günstiger kommt so.
Gibts hier zufällig jemand der einen V1 Rahmen in L mit Dämpfer verkaufen möchte?
 
Hi zusammen,
Ich möchte mir ein Raaw Jibb aufbauen und ich tendiere aktuell dazu einen V1 Rahmen zu nehmen, da es halt doch um einiges günstiger kommt so.
Gibts hier zufällig jemand der einen V1 Rahmen in L mit Dämpfer verkaufen möchte?
Ich hätte tatsächlich einen Jibb V1 Rahmen in L und raw zu verkaufen. Mit SuperDeluxe Ultimate (&MegNeg).
Gerne PM.
 
Keiner ne Antwort für mich.?;)

Kommt immer auf die Federlänge an. Hier sind die Längen der Federn aufgeführt.
Ich hatte das Problem das die erste Feder welche ich bestellt habe zu kurz war. Also musste eine Nummer länger her. Hab den Dämpfer gebraucht gekauft und es war eine 500x 2.4 Feder verbaut.
Vielleicht kann dir auch Raaw weiterhelfen;)
 
Was wiegt denn das gesamte Rad?
Das Jibb ist leider kein Leichtgewicht 😉
Mein XL mit TTX2 Coil, Lyrik, Dt Swiss EX1700, Specialized Butcher, Purgatory, 210er oneUp, MT5 mit 203er TRP Scheiben, XT 12f, Syntace Alu Lenker und 50mm Vorbau wiegt ca 16,3 kg.
1000046549.jpg

Hab jetzt die kürzeren Einsätze für die Kettenstreben auf 440mm montiert, statt den bei XL ab Werk verbauten 450mm. Gefällt mir wesentlich besser, da es leichter aufs Hinterrad geht und selbst mit 160mm Gabel noch sehr gut klettert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hab jetzt die kürzeren Einsätze für die Kettenstreben auf 440mm montiert, statt den bei XL ab Werk verbauten 450mm. Gefällt mir wesentlich besser, da es leichter aufs Hinterrad geht und selbst mit 160mm Gabel noch sehr gut klettert.
Interessant! Ich bin beim L kürzlich auf die 450er Einsätze umgestiegen und bin zusammen mit dem -1 Winkelsteuersatz relativ zufrieden, was die gesteigerte Abfahrtsperformance sowie mehr Grip am VR anbelangt.
 
Bin noch immer von der schönen Schlichtheit der RAAW-Bikes fasziniert.

Magst du ein bissl was zur Ausstattung schreiben? Was sind das für Bremsen, welcher Mudguard?
XL frame
dhx2 und 36 factory
newmen naben mit dt FR541 felgen
sram GX axs mit truvatic carbon kurbel
xtr kette und cassette
hope F20 pedale
oneup 240 stutze
und fur heute maxxis aspen, normal kryptotal fr und re
bremsen shigura mit xtr hebeln mit mt1894

maxxis Aspen rollen super leicht, deswegen auch begrenst grip. fur mein hausrunde minimal zum gebrauchen
 
Zurück