Rabattschlacht 2023 bei Biobikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbst wenn ein 2023er YT heute nicht mehr kostet als ein 2019er YT, liegt dazwischen immerhin eine Inflation iHv ca. 20%.

Völlig richtig, ein Bike das heute zum Preis von 2019 verkauft wird ist tatsächlich um einiges günstiger als damals.

Bei den Versendern passt der Vergleich auch ganz gut.
Bei allen anderen Marken müsste man ja vom Straßenpreis ausgehen und da gibts ja diverseste Gründe warum mal was günstiger verkauft wird.

Aktuell kann man tatsächlich gute Preise finden. Ich würde aber jetzt trotzdem kein Rad kaufen bei dem ich mir unsicher bin ob ich es nicht früher als gewöhnlich wieder abgeben werde.
Der Gebrauchtmarkt wird sich vermutlich langsamer erholen als jener von Neuware.
 
...den du halt leider nicht angegeben hast.
Das Jeffsy Core 2 (2300€) hatte ich verlinkt. Mittlerweile sehe ich da kein so gutes Preis- Leistungsverhältnis mehr. Schwerer Alurahmen, NX...
Das Jeffsy Core 3 für 3000€, GX, Carbonrahmen, Fox Performance Elite wäre perfekt und preislich die Grenze. Ist leider nicht mehr lieferbar.
 
Hier der Händler möchte mir für ein lagerndes Orbea Oiz M-Pro lediglich 3 % Skonto geben.

Für ein Scott Lumen 900 wären 17 % Rabatt möglich ;)
 
Wie sind denn eure aktuellen Erfahrungen was Preise bei lokalen Händlern angeht? Und vor allem wenn ihr ein konkretes Modell in einer konkreten Größe vor Augen habt, telefoniert ihr euch dann mit "was letzte Preis?" durch die Händler in der Nähe? Ich geh Mal davon aus, wenn was nicht auf Lager ist, darf ich die Mondvorstellung von UVP bezahlen....

Ich war heut Mal auf der Suche nach nem Trail/AM Fully bei 3 größeren Läden (lucky Bike, b.o.c und noch einer) nach dem Motto "großer Laden = viel Auswahl" um einfach Mal ein Gefühl für vor Ort Auswahl zu bekommen.

Lucky Bike: ganze 5 Fullys...(in Worten: Fünf)
B.o.c.: ghost, Merida und KTM. Auswahl war schon größer, div. Modelle, aber optisch alle nicht so das Highlight für mich.
Dritter war ein Händler mit Orbea im Programm. Aber auch hier nur vereinzelt Mal ein Modell vom Occam in einer ausgewählten Größe.

Bleibt der Eindruck dass für ein konkretes Modell in konkreter Größe und im Idealfall noch mit Rabatt doch nur der Kauf im Netz bleibt, wenn man nicht gerade großes Glück hat.
 
Bei den Händlern vor Ort findet man meiner Ansicht nach fast nichts mehr in der richtigen Farbe und Größe. Egal ob bikes oder Klamotten, da bleibt fast nur noch im Netz bestellen. Vor allem bei nicht-ebikes wird’s noch schwieriger.

Ich hätte weder einen Händler für mein norco fluid, noch für das mega 297 halbwegs in der Nähe gehabt.
Den Preis vom Bronson 4.1 R Kit (-50%) hätte ich auch niemals beim örtlichen sc Händler bekommen.
 
Netz sowieso. Wenn es was Spezielles sein soll musst du Glück haben.
Hatte für Madame neulich geschaut, er Händler hat es nicht mal probieren wollen. In meiner Größe (groß) kein Thema, aber für Sitzriesen S/M keine Chance.
Muss man schauen. Nicht lieferbar wird ja eh kein Rabatt sein normal.
 
Interessant, danke für euer Feedback.

Das Fluid ist mir auch ins Auge gefallen. Gibt's Grad als A2 für 2600 bei Bike24.

Wie zufrieden bist du mit dem Bike? Scheint schwerer zu sein? Haltbarkeit/Stabilität?
Im Vergleich erscheint es mir auch relativ lang, 510er Reach in XL bei 659er OR...
 
Ich hab dafür (A2)bei Fahrrad.de 1900€ gezahlt 😬
Ich bin leider noch nicht zu viel zum fahren gekommen da erstmal keine Schulter lädiert ist und wahrscheinlich bis Dezember pausieren muss. Von den ersten Eindrücken aber sehr agil für das Gewicht und erweckt
den Eindruck von mehr Federweg als es hat.
Stabil ist das Teil schon bei dem schweren Rahmen. Ich komm inkl Pedale auf grob 15kg, allerdings ist da schon fast alles an Teilen getauscht.
 
Ok, ich sehe wir haben hier ein semantisches Problem. Dann streiche Unternehmenswert mit Marktkapitalisierung.

Letztendlich ist ein Unternehmen oder eine Sache immer das Wert, was gerade einer bereit ist zu zahlen und da ist die Aktienkurs mutlipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien schon ein sehr gutes Indiz für den Unternehmeswert. Wenn einer von euch beiden Wortspaltern anderer Meinung ist, kann er ja die Aktie kaufen oder short gehen.

Als Wirecard etc bei 10€ stand, meinten auch einige der Buchwert sei deutlich höher. Die Geschichte lehrt das diese Besserwisser es nicht besser wussten mit ihren Theorien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück