Rad zieht mich im BWH nach vorn runter

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.452
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

ich bin gestern seit langem mal wieder eine längere Runde gefahren und habe dabei gerade die Drops aus dem BWH geübt. Nun hab ich das Gefühl, dass ich wenn ich im BWH bin, nach vorn runter gezogen werde. Ich kann das mit der Kraft schon ne Weile halten aber gestern kam es mir eben so schwer vor auf dem HR zu bleiben. Wenn ich mir die Videos von anderen anschau, dann sieht das immer so aus, als könnten die den Lenker mit einem Finger halten, da das Rad genau auf dem toten Punkt steht.

Da ich so lange nicht mehr gefahren bin, weiß ich nicht mehr so richtig, ob das auch mit dem 150x30° Vorbau so war. Jetzt fahr ich einen 150x35°, habe aber nicht so richtig Lust die 160€ Gabel schräg abzusägen nur um danach herauszufinden, dass sich da nix ändert.

Jedenfalls wollte ich fragen, ob das ruhige Stehen auf dem HR nach vielem Training besser wird und man nur am Anfang das Gefühl hat, viel zu viel Kraft aufbringen zu müssen.

Alternativ könnte ich ja mit dem Vorbau etwas ändern, bringt es mir aber was? Mit dem 150x30° wären es je nach Spacer unter dem Vorbau:

7mm more reach and 1mm higher (bei 15mm Spacer)
8mm more reach and 4mm lower (bei 10mm Spacer)
10mm more reach and 9mm lower (bei 5mm Spacer)

Prinzipiell wird es je nach Spacern immer länger und tiefer.

Wäre über jeden Rad dankbar.
Nico.
 
Mein Rad bekommst nicht aber folgenden Rat kann ich dir geben:

So banal und blöd das jetzt klingen mag, aber denk weniger drüber nach und gehe mehr fahren. Ich glaub gerade im Anfangsstadium macht man sich viel zu sehr Gedanken über jede Kleinigkeit. Aber da war bestimmt jeder früher so. Man hat mehr geschraubt als zu fahren.
 
Mein Rad bekommst nicht aber folgenden Rat kann ich dir geben:

So banal und blöd das jetzt klingen mag, aber denk weniger drüber nach und gehe mehr fahren. Ich glaub gerade im Anfangsstadium macht man sich viel zu sehr Gedanken über jede Kleinigkeit. Aber da war bestimmt jeder früher so. Man hat mehr geschraubt als zu fahren.
Glaub ich auch. Ich habe in letzter Zeit viel geschraubt und bin wenig gefahren. War ja auch keine Zeit dafür. Naja... jetzt ist ja bald Wetter.
 
je mehr du die arme beim BWH anziehst / je steiler des Rad steht, desto weniger zieht es dich nach unten. Guck dir mal an wie der Vincent Hermance im BWH steht...
 
Wenn das Vorderrad erstmal in der Luft ist spielt Vorbauhöhe/länge keine große oder garkeine Rolle mehr. Wichtig ist, dass Du am Kippunkt bist. Soll heißen, dass Du weder nach vorne noch nach hinten kippst.
Als Anfänger neigt man dazu das Vorderrad nicht hoch genug zu ziehen. Als Übung empfehle ich folgendes: Zieh das Vorderrad so hoch das Du zwangsweise nach hinten absteigen musst. Je langsamer Du das machst desto mehr sürst Du wo das Rad "schwerelos" ist. An dem Punkt musst Du ansetzen zu hüpfen.
Gegen anfängliches Verkrampfen hilft nur häufiger Fahren.
 
Gegen anfängliches Verkrampfen hilft nur häufiger Fahren.
Ich glaube, dass das der Grund war. Ich bin lang nicht gefahren und da war ich verkrampft. Heute war ich eine Stunde unterwegs und das Gefühl war nicht mehr so stark da wie vor zwei Tagen. Ich bin schon fähig, dass VR so weit hochzuziehen, dass ich in jeglicher Stellung den BWH machen kann (ob nun weit oben oder unten). Wenn ich das Rad jetzt aber noch weiter zu mir zieh, fühlt sich das noch komischer an als bei meiner "normalen" verkrampften Stellung.

D.h. einfach mehr fahren wie hst_trialer schon schrieb.

Ich bin aber dennoch der Meinung, dass ein Vorbau bei ceteris paribus (kontra)produktiv sein kann.
 
Als Übung empfehle ich folgendes: Zieh das Vorderrad so hoch das Du zwangsweise nach hinten absteigen musst.

cool...also bringt mir ein vorbau eher nichts. gut zu wissen.

im beginners diary bzw. meinem profil hab ich mal gestern ein kleines vid gepostet. ich stehe sehr steil. trotzdem ich mich sehr gut in der position fühle ist da noch optimierungspotential. vor allem meine körperhaltung und pedalstellung finde ich noch nicht so besonders. vielleicht hast du einen tip für mich?
 
der point ist nicht so steil. ich könnte ja oben und unten was wegflexen. so das ich ihn auf die gabel bekomme um es mal zu testen. verkaufen lässt sich der ja sowieso nicht wirklich.
 
hab ich mir gerade angesehen. dran rumfeilen wäre blödsinn. ich werd ihn einfach mal so draufklemmen. ein zwei hops wird er schon halten mit einer schraube.
 
vll. ein ganz banaler, dennoch logischer tipp: Wenns dich nach vorn zieht, geh einfach weiter nach hinten mit dem körper.

Und ja, einfach mehr fahren und weniger über technik nachdenken. Wenn ich überlege womit ich damals die ersten anfänge bestritten hab, ist das ja heute ein purer luxus mit egal welchem vorbau, rahmen whatever.
Aber gut, mit 14 nimmt man auch grad das was verfügbar ist, groß kohle sich da was zu kaufen hatte ich eh nicht. Also geh raus und genieß den Sport :daumen:
 
Ich habe mal probehalber den 150x30 montiert (auch mit 5mm Spacern drunter) und das war wie coming home. Ich hab mich damit gleich so wohl gefühlt auf dem HR. Jetzt weiß ich zumindest, dass es von 150x35° zu 150x30° ein riesen Unterschied ist. Ich wusste doch irgendwie, dass es mit diesem Vorbau besser ging.
 
Zurück