Radbrille mit Dioptrien?

Es stimmt schon, dass die Topmarken beim Gestell meist ab 150 EUR rum losgehen. Dennoch gibt es immer auch Alternativen fuer den kleineren Geldbeutel.

Adidas hat beispielsweise fuer den Einstieg die Evil Eye Cross oder die Kuma Cross im Angebot. Beide bewegen sich in der Grundausfuehrung ab 99 EUR. Oakley startet mit der sehr beliebten five squared im niedrigeren Segment.
Natuerlich muss man dazu sagen, dass die EE Cross oder Kuma Cross nicht die typischen Adidas Gelenke am Buegel hat und somit nicht verneigbar sind.
Um am meisten an den Kosten zu sparen, sind Vollrand-Modelle am besten geeignet. Denn da koennen einfachere Materialien bei den Glaesern verbaut werden. Dann sind Preislagen von 280,- in einer einfachen Ausfuehrung auch realistisch, selbst mit Adidas Eyewear.

Und natuerlich ist Rudy Project auch in der absoluten Top Liga dabei.
 
Ich kann dir jetzt eine Menge an Modellen aufzaehlen, aber das bringt dich kein Stueck weiter. Du musst schauen, was dir der Kollege vor Ort anbieten kann, was du selbst fuer schick haelst und was fuer deinen Sport bzw. Fahrstil am besten passt.

Sorry fuer die fehlenden Umlaute, aber Rechner muckt grad rum.
 
Liebe Co-Maulwürfe:
So langsam kristallisiert sich eine Lösung für mein Brillenproblem aus dem Sud der Möglichkeiten: Die Überbrille über der Korrekturbrille. s. z.B. hier:
http://rad-forum.de/topics/1064317
Die uvex i-3 hab ich gleich mal bestellt, und die müsste auch breit genug sein (hab eh ein eher schmales Kopferl). Die Korrekturbrille vom Versender würd ich dann aussuchen, wenn die uvex eingetroffen ist.

Hat das hier auch schon einer mal probiert?
Evtl mit Alternativprodukten, von z.B. Bollé?
(Die irgendwo in einem der vielen Korrekturradbrillen-threads erwähnte Alternative der Überbrille für Angler von z.B cocoons.com schließe ich mal aus, da ich nicht wie Puck-die-Fliege rumfahren will)
 
Hallo,
so ich plane jetzt mir eine Brille mit Sehstärke zuzulegen.
Auf Kontaktlinsen habe ich keinen Bock mehr.
Möchte mir evtl. diese Brille zulegen:
http://www.brille24.de/shop/sportbr...enscolor=0285&glass=singlevision&398435#step1
Habe mal 2 Fragen dazu:
1. Hat einer Erfahrung mit diesem Shop?
2. Wie verhält sie das mit den selbsttönenden Gläsern. Sind die im Wald auch hell genug bzw. werden
sie schnell heller? Oder sollte man im Wald lieber ne klare bzw. eine gelbe nehmen?

Danke erstmal.
 
Ok,
ist das der orginal adidas Clip oder eine Eigenanfertigung?
Wie kommst du mit dem Clip klar?
Der Optiker hat die Gläser selbst aus Rohlingen geschliffen (nach Augenabstand etc.).
Ich komme recht gut damit klar. Man hat halt den doppelten Putzaufwand. An das Mehrgewicht habe ich micht recht schnell gewöhnt. Vorteil ist, dass die geschliffenen Gläser nicht verkratzen, und dass die "Außengläser" gewechselt werden können (z.B. Tönung je nach Wetter)
Außerdem nutze ich auch Kontaktlinsen, dann kann ich einfach den Clip rausnehmen.
 
Moin ∞ träger.
Auch ich muss mir eine Radbrille mit Korrekturgläsern zulegen und möchte mir Freitag in Hannover erstmal einen Überblick verschaffen. Kennt einer von Euch einen Laden mit ein bisschen mehr Auswahl (speziell Adidas) und kann mir einen Typ geben?
Diese Frage wurde hier zwar schon einmal gestellt, aber da gab es keine Antworten....vllt. habe ich ja mehr Glück :-)
 
Guten Tag,
ich klinke mich hier mal ein. Brauche auch eine Brille mit Sehstärke. Derzeit fahre ich mit der Alpina PSO Twist Four VL+ und hatte mich damals auf die Aussage von einem Optiker gestüzt, dass die Verglasung nicht so teuer wäre. Habe dann gestern mal ein Angebot machen lassen. 320€. Habe -1,5 Dioptrien. Werte sind alle bekannt und vor kurzem erst beim Arzt messen lassen. Wohne in der Region Köln/Bonn, falls jemand für mich nen Tipp parat hat. So 200 fände ich noch ok...
 
Moin ∞ träger.
Auch ich muss mir eine Radbrille mit Korrekturgläsern zulegen und möchte mir Freitag in Hannover erstmal einen Überblick verschaffen. Kennt einer von Euch einen Laden mit ein bisschen mehr Auswahl (speziell Adidas) und kann mir einen Typ geben?
Diese Frage wurde hier zwar schon einmal gestellt, aber da gab es keine Antworten....vllt. habe ich ja mehr Glück :)

ich habe meine Adidas Evil Eye bei Becker + Flöge gekauft. Die haben auch in Hannover Filialen. Die Filliale in Hildesheim kann ich empfehlen. Ein billiges Vergnügen wars zwar nicht, aber ich bin zufrieden.
 
Ja, in der Filiale am Steintor in Hannover war ich auch. Gute Beratung und Auswahl. Die großen Kaufhäuser und ketten haben da scheinbar nichts, oder wollten es mir nicht verkaufen ;-)
 
Was spricht denn gegen die Brillen von Brille24? 130€ für alles, daß kosten ja sonst die Gläser mehr beim Optiker.
Fielmann und Apollo bieten in dem Segment ja leider auch nix an...
 
Sry talybont aber die Werte aus dem Brillenpass kann ja wohl jeder eintragen und mehr macht der Optiker ja auch nicht.

Die Sportbrille wird ja auch ziemlich sträflich behandelt und daher auch die Frage ob das wirklich schlechte Qualität ist.
 
Sry talybont aber die Werte aus dem Brillenpass kann ja wohl jeder eintragen und mehr macht der Optiker ja auch nicht.
Die Sportbrille wird ja auch ziemlich sträflich behandelt und daher auch die Frage ob das wirklich schlechte Qualität ist.
Ich halt mich bei der Diskussion inzwischen weitgehend raus, aber nur so viel: Brille24 lässt komplett in China produzieren und importiert die Ware. Dies geschieht sogar auf Kosten der Einfuhrumsatzsteuer. (Quelle, Stand 2012: http://www.markt-intern.de/nc/press...tfuehrer-brille24-umgeht-einfuhrumsatzsteuer/)
Die Ermittlung der sogenannten Refraktionsdaten, also deiner Dioptrienwerte bedarf einer Messung, die man schlampig machen kann, aber in Großen und Ganzen sorgfältig durchgeführt wird. Das ist eine Dienstleistung, die du entweder mit der Brille mitbezahlst, weil einkalkuliert, oder extra berechnet wird. So oder so, auch ein Faktor, den sich Online-Anbieter meist sparen.

Und beim Thema Sportbrille wirds noch ein bisschen kniffiger: die Durchbiegung der Brille und die Kurve der Gläser selbst, haben unmittelbaren Einfluss auf die Brillenoptik und sollte entsprechend vermessen werden. Ich weiß aus anhand der Erfahrungen hier im Forum und von mir selbst, dass die Anzahl an kompetenten Augenoptikern im Umgang mit Sportoptik rar ist, aber Fragen im Umfeld hilft, einen passenden Ansprechpartner hierfür zu finden. Eine Sportbrille kostet Geld. Eine gute Sportbrille kostet gutes Geld. Ich weiß, aber eine umfassende Beratung, Portfolio und Know-How kosten auch nun mal Geld und ohne dem geht es nicht, wenn du ein optimales Produkt willst.

Das war kein Wort zum Donnerstag für den Kauf vor Ort, nur mal die Erklärung, warum es offline mehr kostet, aber auch mehr geliefert/geleistet wird. ;)
 
Also bei Sportbrillen gibt es für mich auch nur noch Kauf vor Ort, garkeine Diskussion dazu auf meiner Seite. Eben genau wegen den Kurven und deren Vermessung!
 
Sorry, dass es jetzt so salopp klingt, aber: Entweder kann ich mir einen Sport leisten, oder nicht.
Wenn ich eine Sehstärke benötige, dann kostet das was, passend zum Sport ausgerüstet zu sein.


Das ist leider war... Habe selbst die Erfahrung gemacht, mir einen Clip "billig" mit Stärke zu besorgen - das Ergebnis alles unscharf und Kopfschmerzen! :mad:

Bin dann zum Optiker und der sagte mir, das wäre ja kein Wunder, da bei der Brillenkrümmung da spezielle Gläser reinmüssten, um tatsächlich gut sehen zu können.
Seit den neuen Glsäern bin ich sehr zufrieden.
Außerdem ist es ja ne Anschaffung, die nicht alle paar Monate anfällt.

Gruß Luk
 
Hallo ,

ich habe jetzt auch mehrere Optiker angefragt und am Ende keine richtige Lösung angeboten bekommen. Ich hatte palmilein angefragt und er hat mir einen Optiker in Berlin vermittellt. Ich war vor einer Woche bei der Frau Budnick und Kollegin. Zeitgleich war auch noch ein Vertreter von adidas da, da konnte ich mal die komplette Kollektion sehen. Die Brille ist jetzt bestellt. Es wird eine adidas evil eye halfrim pro mit Clip und Gleitsichtgläsern. Eine komplette Verglasung mit optischen Gläsern wäre bei meiner Sehstärke und dem gebogenen Glas sehr schwierig geworden und ob sich dann das Wohlfühlgefühl eingestellt hätte, ist auch zu bezweifeln.

Die beiden Optikerinnen haben sich sehr viel Zeit genommen und wir haben Alles bis ins Detail diskutiert und besprochen. Sehr kompetent, sehr freundlich, ja ich bin rundum zufrieden. Nun muss ich noch abwarten, wie die Brille wird.

Wer in Berlin einen Optiker sucht, dem kann ich

Optiker Neumann
Gneisenaustr. 22
10961 Berlin-Kreuzberg
Inhaberin: Martina Budnick

empfehlen. Ein kleiner Laden, die Frauen sind aber mit Kompetenz und Herzblut dabei. Und ja, ich würde nicht auf die Idee kommen, eine Brille online zu ordern, da sind zu viele Sachen zu messen und zu klären. Ich habe im Laden fast Stunden zugebracht und wir haben nicht über das Wetter gesprochen.

Gruss kunde
 
Also generell sollte das jeder Optiker machen können.
Ist einfache ien Verglasung einer Sportbrille. Die Gläser sind hier aufgrundd er Krümmung etwas anders, aber so außergewöhnlich schwierig dürfte das nicht sein. Bei uns im Ort, konnten das eigentlich alle Optiker anbieten...
 
Lies dir mal diesen Thread hier durch, dann merkst du schnell, dass bei weitem nicht alle Optiker fähig sind, was anständiges anzubieten ;)
Außerdem sind anbieten/verkaufen und gut beraten verschiedene paar Schuhe, wie ich selber erfahren habe
 
Hallo zusammen,
ich brauche eine neue Sportbrille ohne Clip - mich nervt das mittlerweile gewaltig.
Hätte jemanden einen Tip für einen Optiker in Raum Freising/Münchner Norden - also die Richtung zumindest?
Mein Optiker ist zwar supergut, aber Sportbrillen sind nicht sein Ding und d hat er auch nix auf Lager.
Besten Dank vorab!
 
Hallo zusammen,
ich brauche eine neue Sportbrille ohne Clip - mich nervt das mittlerweile gewaltig.
Hätte jemanden einen Tip für einen Optiker in Raum Freising/Münchner Norden - also die Richtung zumindest?
Mein Optiker ist zwar supergut, aber Sportbrillen sind nicht sein Ding und d hat er auch nix auf Lager.
Besten Dank vorab!

Heydenreich Optik GmbH
zertifizierter Sport-Optiker und Tauchbrillenspezialist
GF: Ulrich Mößlang
Arnulfstr. 136, 80634 München
Tel:+49(0)89 131340 Fax:+49(0)89 169091
 
Zurück