Radbrille mit Dioptrien?

Korrigierte Brillen machen die Chinesen für zwischen 60 (eher normale Brillen) und 115 (Radfahrerbrillen usw). Ich fahr mit ner korrigierten Sonnenbrille mit photochromen Gläsern rum .. Kostete mich mit allem zusammen 60. Einen der vielen Rahmen wählen, eins aus vielen Gläsern wählen, manchmal auch Brechindex wählbar (leichtere teurere bzw schwerer günstigere Gläser) und Brillenrezept messagen, fertig. Bisher war jede davon korrekt und funktioniert. Brillen hierzulande sind crazy überteuert.

Magst du da ein paar Anlaufstellen empfehlen?
 
Korrigierte Brillen machen die Chinesen für zwischen 60 (eher normale Brillen) und 115 (Radfahrerbrillen usw). Ich fahr mit ner korrigierten Sonnenbrille mit photochromen Gläsern rum .. Kostete mich mit allem zusammen 60. Einen der vielen Rahmen wählen, eins aus vielen Gläsern wählen, manchmal auch Brechindex wählbar (leichtere teurere bzw schwerer günstigere Gläser) und Brillenrezept messagen, fertig. Bisher war jede davon korrekt und funktioniert. Brillen hierzulande sind crazy überteuert.
Das würde mich auch interessieren!
 
Brillen hierzulande sind crazy überteuert.
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Was einem persönlich eine Brille wert ist und welchen Qualitätsanspruch man an so einem Produkt hat bleibt jedem selbst überlassen.

Ich habe selber einige Zeit in der Branche gearbeitet. Vor 10 Jahren hat ein eigenständiger Augenoptiker für eine Sportbrille der Premiummarken ca. 75- 190€ im EK bezahlt. Der dazu passende Clip ca. 15-40 €. Ein! Brillenglas (entspiegelt, Einstärken, einfachste Qualität) ca. 18-30 € (abhängig von der Sehstärke). Alle Preise sind netto!

Damit kann sich jeder selber ausrechnen was er als Optiker für das Endprodukt berechnen möchte. Zeitaufwand für Beratung, Schleifen und Abgabe sind ca. 1,5h.


P.S. Lernt euch Kontaktlinsen einzusetzen und benutzen. Es ist und bleibt die beste Lösung beim Sport.
 
P.S. Lernt euch Kontaktlinsen einzusetzen und benutzen. Es ist und bleibt die beste Lösung beim Sport.

Davon abgesehen, dass einige die nicht vertragen, gibt einige Gründe die beim Radfahren dagegen sprechen. Aus eigener Erfahrung:

  1. "spontanes" Losfahren wird deutlich erschwert, wenn man jedes Mal erst die Kontaktlinsen einsezten muss
  2. häufig gereizte Augen, teilw. Gefahr von Entzündungen
  3. inbesondere beim MTB: Dreck / Wasser landet häufig ungünstig nahe des Auges, was Probleme mit der Kontaktlinse verursacht. Habe so schon mehrfach unterwegs Kontaktlinsen verloren
 
Magst du da ein paar Anlaufstellen empfehlen?
Für die letzte Bestellung war ich hier. Die reagierten sehr schnell per AE chat und ich war zufrieden mit dem, was geliefert wurde. Die haben auch sofort richtig erkannt, das ich eigentlich multifokale Brillen brauche, aber haben mir auf Wunsch auch nur auf weitsicht gebaut. Alles gut. Lieferung kam bei mir 14 Tage nach Bestellung. Ich fahr gerne mit normalen korrigierten Sonnenbrillen, da ich nicht Downhille sondern eher ruhiger Genussbike oder aufwärts arbeite, insofern ist mir der Extremhalt oder der Seitenwindschutz bei "Sport"brillen nicht sehr wichtig.

Dort hatte ich auch schon 2023 ein gelbes Kontrastglas zum Autofahren machen lassen in nem hübschen Metallrahmen und bin damit immer noch unterwegs und sehr zufrieden.

Velospezifisches gab es zB hier, aber die wollten mir keine rein weitischtige machen .. vieleicht Angst vor negativen Wertugnen .. ich werd nochmals fragen. Ueber West Bike kann ich daher keine Wertung abgeben.

PS: Sollte der letzte Test ne Weile her sein, geht nochmals zu Fielmann oder sowas und gebt dem AE Verkäufer ein aktuelles Rezept :)

Auch hier wieder die Frage: Gilt das auch für Gleitsicht?

Wir schwierig, wenn die Kontaktlinse sich mit deinem Auge bewegt :) Ne, geht natürlich nicht und auch nicht bei starker Hornhautverkrümmung etc, die Linsen verhindern. Auch Heuallergiker haben so ihre liebe Mühe mit Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Velospezifisches gab es zB hier *, aber die wollten mir keine rein weitischtige machen .. vieleicht Angst vor negativen Wertugnen .. ich werd nochmals fragen. Ueber West Bike kann ich daher keine Wertung abgeben.

Danke für die Hinweise! Rund 130 € für eine Bike-spezifische Photochromatische Brille klingt nach einem super Preis.

Wie im anderen Thread von @hasardeur erwähnt, wäre die andere Lösung die Swiss-Eye M-Cover mit ~100 € für das Gestell +100 € pro Wechselglas.

Als Minimum bräuchte ich 1x klar (Nachtfahrten / Regen) und 1x Photochromatisch rot / orange für sonnige Tage. Also vielleicht ~250 € für zwei Brillen bei WestWing oder ~350 € für eine Brille mit zwei Wechselgläsern von SwissEye.

Jetzt weiß ich nicht wirklich, was da besser ist. Ein Wechselglas ist vielleicht einfach mitzuschleppen auf dem Bike als eine zweite Brille? Aber eine zweite separate Brille ist wohl schneller zu tauschen unterwegs als die Wechselgläser.
 
Die Photochromatischen sind klar bei fehlendem UV, also in der Nacht.

Wie ist denn da der Abdunklungsbereich?
Meine aktuellen von SwissEye sind gehen von ca. 100%-30% Abdunklung, d.h. selbst im Dunkeln werden 30% des Lichtes geschluckt, man kann also im Dunkeln damit nicht fahren.

Auf welches Modell beziehst du dich denn genau?
 
Meine aktuellen von SwissEye sind gehen von ca. 100%-30% Abdunklung, d.h. selbst im Dunkeln werden 30% des Lichtes geschluckt, man kann also im Dunkeln damit nicht fahren.

Das kommt ja stark auf die Gläser und das eigene Empfinden drauf an, ob man damit noch fahren kann oder besser gesagt fahren will.
Ich bin immer noch mit meiner alten RudyProject mit ImpactX 2LaserRed unterwegs...die haben eine Lichtdurchlässigkeit von max. 76%. Reicht mir selbst bei Dämmerung oder nachts mit Licht aus und passt sich für mich auch schnell genug an.
 
Wie ist denn da der Abdunklungsbereich?
Meine aktuellen von SwissEye sind gehen von ca. 100%-30% Abdunklung, d.h. selbst im Dunkeln werden 30% des Lichtes geschluckt, man kann also im Dunkeln damit nicht fahren.

Auf welches Modell beziehst du dich denn genau?
Ich beziehe mich auf diese Gläser in brauner Variante. Was sie in Prozent ausmachen, müsstest du den Händler fragen. Sie werden ganz durchsichtig im dunkeln und ziemlich dunkelbraun, wenn ich sie mit der UV Taschenlampe anleuchte. Ob das dir passen würde, weisst nr du :P ODer zumindest der Händler, wenn dir Prozentwerte reichen.
 
Zurück