radkurier vs. schnee

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
moin zusammen,

der schnee macht mich fertig! :heul:
ich bin radkurier in wiesbaden und fahre ein etwas umgemotztes mtb zurzeit noch mit slicks (conti sportscontanct). wobei man es momentan nicht als fahren betiteln kann..

ich suche mtb-reifen: möglichst leichtläufig und schmal, weil ich halt zu 99% asphalt unter mir hab, aber zudem noch schneetauglich und pannensicher. habt ihr ideen?

wer hier mit verweisen auf google kommt, kann mich mal. - google hat ausnahmsweise nämlich selbst keine ahnung und gibt mir immer threads und shopping links zu reifen in 28".

.. danke im voraus! :daumen:
 
Conti Top Contact Winter II Premium

zwar mit 1,9" relativ breit.

Dafür mit 660g wiederum leicht für einen 'Winterreifen'.

oder der Schwalbe Winter in 1,75" mit Spikes und 1000g
 
Alternativ bei schlecht geräumten Straßen:

leichter zu beschleunigen, gerade im Stop - and Go bei Ampeln (wenns sowas für Dich gibt:lol:)
http://www.bike-discount.de/shop/k1040/a40756/ice-spiker-pro-361-spikes-21-tl-ready-faltreifen.html

oder wenn Dir semislick mehr zusagt, aber halt um ein gutes schwerer....

http://www.bike-discount.de/shop/k1040/a84977/marathon-winter-200-spikes-26-x-175-draht.html

Generell sind Spikes schon praktisch, aber gerade in der Stadt bei Kopfsteinpflaster und Gullideckeln aufpassen!
 
cool, danke für die fixen antworten!

den conti top contact winter II kannte ich schon und leider kann ich mit studentenbudget da nicht mithalten - 40€ pro pelle. :(

und der schwalbe ice spiker ist noch eine schiene mehr. da könnte ich ja fast wen für engagieren, der die nächste zeit für mich arbeitet.. :D


der schwalbe marathon winter macht aber einen ordentlichen eindruck! auch testberichte scheinen ganz ordentlich. :daumen: manchmal wird von raschem verschleiß gesprochen, aber irgendwo ist ja bekanntlich immer ein haken.

ich schaue mal weiter und gucke in ein oder zwei stunden nochmal hier rein. mal sehen, ob bis dahin noch weitere ideen kommen.

ich hab heute fast den halben tag in die suche nach semi-slicks investiert. dachte etwa an cyclocross-reifen in 26" und mit pannenschutz, aber das ist irgendwie eine absolute seltenheit, wie mir scheint.. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marathon Winter sind ok. Rollen ganz gut und halten auch recht lange. Normalerweise fährt man die Dinger ja nur ein paar Wochen im Jahr, dann halten die schon 2-4 Winter, je nach Fahrpensum.
Nur in nicht geräumten Bereichen mit viel Schnee ist das Profil natürlich suboptimal, da helfen die Spikes wenig bis gar nix.
 
hmm.. und irgendwie ist mir der marathon winter von schwalbe auch ein wenig zu breit und klobig.

habt ihr vielleicht tipps zu guten cyclocross-reifen 26" mit pannenschutz?

ich bin letztens das cyclocross von meinem chef gefahren, weil der schnee uns ziemlich überrascht hat und er wusste, dass ich nur slicks drauf hab. der crosser war der hammer! hat alles mitgemacht und lief super leicht.
aber für ein neues rad muss erst noch ordentlich gefahren werden, damit ich das geld übrig hab.
 
habt ihr vielleicht tipps zu guten cyclocross-reifen 26" mit pannenschutz?
Schwalbe CX Pro ist einer der wenigen schmalen 26" Stollenreifen. Bin ich letztes Jahr am Stadtrad gefahren, rollt leicht und ist auch im Schnee ok. Allerdings sieht es mit dem Pannenschutz nicht sonderlich gut aus... Aber du könntest z.B. ein Pannenschutzband einbauen.
Dieses Jahr fahre ich Marathon Winter, der ist aber natürlich um einiges schwerfälliger...
 
der cx pro hat mir auch schon zugezwinkert. :love:
hab aber ein wenig schiss vor kevlar-band im reifen. bisher hab ich damit nur schlechte erfahrungen gemacht: risse im kevlar, die den schlauch zerbeißen; wenig pannenschutz; etc..

das ist echt zum losweinen. :heul: möchte nämlich nur ungern wieder breite reifen draufziehen.
 
update:
ich habe mich soeben ergeben. - und den cx pro mitsamt pannenschutzband bestellt.

ich bin so ein weichei.. jetzt fahr ich schon mit pannenschutzband. wohin soll das bloß führen?
 
Hi,

ich fahre seit ca 1. woche den schwalbe snow stud mit spikes an den seitenstollen. der clou ist das der reifen auch auf asphalt gut zu fahren ist wenn du ihn mit min 3-4,5 bar fährst. lässt man die luft auf 2-3 bar ab kommen die spikes ins spiel und es gibt guten grip in kurven auf glattem boden.

greetz
 
Zurück