Radon Fully 2008? Wer hat Infos?

Hi, ich nochmal und hiermit beantworte ich die meine Frage zur Bremse am Stage 7.0 selbst, denn ich hatte von H+S direkt eine gute Antwort bekommen:

das Stage 7.0 wird mit 180er Seibe vorn und 160er hinten ausgeliefert. Nachrüsten auf bis zu 203mm vorn und 180mm hinten ist möglich.
Bei 1,88m und 87cm Schrittlönge empfehle ich 20", die Lieferzeit beträgt etwa 10-14 Tage.


Die hieraus resultierende Frage ist nun aber noch, ob die 160er Disc hinten theoretisch ausreicht?

Danke
 
Hi,

theoretisch ja... ich bin aber -trotz nicht der Schwerste- auch gerade dabei umzurüsten. Was aber kein Akt ist: 203er-Scheibe, 2 neue Adapter für die Bremse, 180er nach hinten.

Aber was anderes: ich suche entgegengesetzt -ein All Mountain habe ich- noch was sportlicheres. Was haltet Ihr denn hiervon, dem QLT Midseason?

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a4434/qlt_xt_midseason_reba_race_2008.html

Sieht doch preislich schick aus? Oder wo ist der Haken, ich kenne jetzt den Dämpfer hinten nicht, oder ist der Mavic LRS so deutlich schlechter als DT? Die Oro-K18 nicht so toll?

Schönen Gruß
D.R.
 
Hi there,

ich habe gestern gesehen, daß Radon nun wohl übers Wochenende das Stage 8.0 im Programm hat und dieses Bike mit einem XTR-Schaltwerk bestückt. Das gute Teil kostet 300 Euro mehr, als die XT-Ausstattung. Ansonsten ist wohl alles identisch mit dem 7.0 Team. Hm...lieferbar ab April. Ist das nun zu empfehlen?

ich bin kein großer Schrauber und bräuchte halt eine Werkstatt um klein oder größere Anpassungen zu machen. Mich sträubts noch davor, ein Web-Bike zu kaufen, aber der Preis ist bei weitem nicht zu verachten, speziell wohl nun in der XTR/XT-Kombination. Was meint Ihr?
 
Hi,
Grüße Dich.

Bin mir nicht ganz sicher, aber laut Website sind die Shimano Komponenten identisch bei 7.0 und 8.0.

7.0
Bremsen Shimano XT 2008 180/160mm
Kurbel Shimano XT FC-M770
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
Schalthebel Shimano XT SL-M770
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano XT FD-M770
Kassette Shimano XT CS-M770 11-32
Kette Shimano HG93

8.0
Kurbel Shimano XT FC-M770
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
Schalthebel Shimano XT SL-M770
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano XT FD-M770
Kassette Shimano XT CS-M770 11-32
Kette Shimano HG93

Der Unterschied liegt in den Bremsen, einmal Shimano einmal Avid und in der Felge DT Swiss und Mavic.

Oder hast du noch andere Infos?

Grüße 13
 
Hallo Salamandrina,

wie gut arbeitet denn die TALAS-Gabel mit der Federwegverstellung, an dem Radon-Stage?
D.h. wurde die seitens H&S sauber eingestellt?
 
Hallo,

ich bin insgesamt begeistert, das Fahrgefühl mit dem Bike und in der Folge auch mit der Talas ist einfach super. Das Absenken funktioniert perfekt, und kann ohne weiteres während des Fahrens gefahrlos erledigt werden. mit Abgesenkter Gabel ist das Bike vorne schön tief und man kann gut steile Anstiege bewältigen, in ausgefahrener Position ist die Sitzposition sehr angenehm. Besonders bergab auf ruppiger Fahrbahn (im Moment Rodelbahn mit Spikes) vermittelt das Bike ein für mich völlig neues Gefühl von Sicherheit. hierzu gilt allerdings zu bemerken, dass ich bisher mit einem Fully der ersten Generation gefahren bin, welches zwar sehr hochwertig, aber nicht mehr auf dem Stand der Technik war. Entsprechend fühl ich mich auf dem neuen Bike sehr wohl.

Wenn noch Fragen offen bleiben, bitte melden



Ach ja... die Voreinstellung wurde meines Wissens von H&S auf Werkseinstellung belassen, ich hab da selber
ein wenig rumgepumpt und gschraubt.... möchte mich mit dem Thema sowieso a bissl näher befassen. Jedenfalls kann ich im Moment keine Mankos feststellen, das kann aber gerne auch an meiner Unwissenheit liegen.

Lg - Stefan


wie gut arbeitet denn die TALAS-Gabel mit der Federwegverstellung, an dem Radon-Stage?
D.h. wurde die seitens H&S sauber eingestellt?
 
Hallo,

Du hörst dich ja insgesamt sehr begeistert an. Freut mich.

Jetzt hab ich noch ein bischen bedenken wegen dem Hinterbau.

Reagiert der auch auf kleine Unebenheiten sensibel und ist stabil genug?
Ich hab nämlich "Rücken" ;-)

Ich bin ein Stumpjumper FSR Comp Probe gefahren und da schien mir
der Federung etwas sensibler. Da kann man aber die Gabel nicht absenken.


Gruß

Mark
 
Hallo,
hier muss ich mangels Vergleich passen.... aber die Bewertungen wie "hervorragendes Fahrwerk" und dergleichen in diversen Fachzeitschriften, sollten doch einiges vorwegnehmen. Auch wenn man denen nicht immer alles 1 zu 1 abnehmen sollte. Zudem sollte sich über die Einstellmöglichkeiten am Dämpfer doch ein geeignetes Verhalten erzielen lassen.

Stefan
 
Zurück