Hallo zusammen, wer von Euch fährt an o. g. Rahmen eine 180er Scheibe hinten bzw. wer hat auf eine 180er Scheibe hinten umgerüstet? Geht das gut oder habt Ihr Rahmenbrüche erlitten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi
das Ziel der Bremsscheibenvergrösserung hat ja nicht mit mehr Bremskraft zu tun und damit einhergehend mit den grösseren Kräften die in den Rahmen geleitet werden würden. Da reicht ja locker auch eine kalte 140er Scheibe um das Hinterrad locker jederzeit zu blockieren. Sondern man will mehr Standfestigkeit für eine lange Abfahrt. Die in den Rahmen eingeleitenden Kräfte sind mit einer grösseren 180er Scheibe bei gleicher Bremskraft deswegen nicht grösser. Jedoch wird die 180er bei gleicher aufzubringender Bremskraft wie die 160er deutlich weniger schnell heiss.
Wieso besitzen größere Bremsscheiben keine höhere Bremskraft? Wenn die Hersteller fuer ne 203'er z.b. 7m/s² und ne 160'er 6m/s² ist da doch ein Unterschied fuer unterschiedliche Verzoegerungswerte erkennbar?!?
Dass eine groeßere Bremsscheibe nicht so schnell heiß wird wie ihre kleinen Schwestern mag ja sein, aber durch entsprechende konstruktive Maßnahmen bekommt man auch das in Griff, zumal die aufzubringenden Bremskräfte für die gleiche zu erzielende Verzögerung geringer sind.
Fakt ist jedoch, dass mit zunehmender Entfernung vom Drehpunkt, die Kräfte auf das zu verzögernde Rad (bei konstanter aufgewendeter Bremskraft) zunehmen. Da nun der andere Kraftaufnahmepunkt (Bremssattel) auch weiter vom Rahmen entfernt ist, sollten sich die wirkenden höheren Momente auf den Rahmen auswirken.
btw. Das mit der 140'er am HR mag ja sein, aber versuch das mal bei GLEICHER Bremskraft und ner 160'er im Vergleich zu ner Scheibe >200 am VR...![]()
mfg s
Hi
das Ziel der Bremsscheibenvergrösserung hat ja nicht mit mehr Bremskraft zu tun und damit einhergehend mit den grösseren Kräften die in den Rahmen geleitet werden würden. Da reicht ja locker auch eine kalte 140er Scheibe um das Hinterrad locker jederzeit zu blockieren. Sondern man will mehr Standfestigkeit für eine lange Abfahrt. Die in den Rahmen eingeleitenden Kräfte sind mit einer grösseren 180er Scheibe bei gleicher Bremskraft deswegen nicht grösser. Jedoch wird die 180er bei gleicher aufzubringender Bremskraft wie die 160er deutlich weniger schnell heiss.
Dieses Thema wurde hier auch schon mehrere Male diskutiert. Fazit: die Vorsichtigen machen das was der Hersteller angibt, die Anderen montieren die grössere Scheibe. In der Regel für das zu keinen Problemen. Eine Garantie gibt es dann natürlich nicht mehr.
Ich selber fahre an einem Nicolai HeliusCC hinten eine 185er Scheibe seit fast drei Jahre ohne die geringsten Probleme, obwohl der Hinterbau auch nur für 160er Scheiben freigegeben ist. Ein genaue Bergündung wesshalb nur 160er Scheiben frei sind, konnte man mir nach oben geschilderten Sachverhalt selbst bei Nicolai nicht plausibel erklären.
Gruss
Simon