Radon QLT Litening 2006 oder Canyon XC 6?

Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg; Roßtal bei Nürnberg
Hallo,

also ich bin gerade dabei mir ein gutes, solides und preiswertes(max. 1700€) Marathon Fully zu suchen. Meine Favoriten sind das Radon QLT Litening 2006 und das Canyon XC6.
Wichtig ist mir, dass der Vortrieb bergauf sehr gut ist aber auf schwierigern Singletrials dennoch viel Reserven da sind.

Welches Bike würdet ihr aus welchen Gründen bevorzugen oder lieber außen vor lassen.:confused:

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg

Daniel
 

Anzeige

Re: Radon QLT Litening 2006 oder Canyon XC 6?
Hey!

Ich hatte auch genau diese beiden Modelle im Visier! Ich habe mich aber dann doch aus 2 Gründen für das Radon entschieden:

1. Das Radon hat einen Tick bessere Ausstattung (z.B. XT Kurbeln, das Canyon XC 6 hat LX)
2. Das Radon war für mich sofort verfügbar. Ich war mit canyon in Kontakt und die sagten mir, das ich das Rad aufgrund der sehr hohen Auftragslage frühstens in 6 Wochen erhalten könne. Das ich das Rad sofort haben wollte, war das für mich das K.O. Kriterium.

Wäre das Canyon sofort erhältlich gewesen, wüsste ich nicht wie ich entschieden hätte ! :(

Gruss
motivator77
 
Hallo,

zwei Sachen:

1. Guck Dir doch auch mal das Poison Arsen an - ist vielleicht eine interessante Alternative zu den zwein.

2. Im Preisbereich von 1700 Euro bekommt man auch oft - z.B. bei jehlebikes reduzierte Markenräder (z.B. Trek oder Fisher) die sind von der Ausstattung her nicht so überragend, aber ob du ne LX oder XT Kurbel fährst, fällt in den seltensten Fällen ins Gewicht - bei ner Alpentour unverichteter Dinge aus dem Bikeladen geschmissen zu werden und den Urlaub ruiniert zu haben, weil derortsansässige Händler sich weigert Versenderbikes zu reparieren, ist vielleicht doch die ein- oder andere Überlegung wert ;)

Gruß
Peter
 
Ist Dir das schonmal passiert, dass der Haendler kein Versenderbike reparieren will?
Wahrscheinlich will er gar keins reparieren, nur verkaufen und zwangslaeufig auch paar Durchsichten machen ....

Gruss
waldkater
 
Zurück