Radon Slide 150 8.0 @ bike2do.de Testbericht

Der Preis für das Slide 150 8.0 SE wurde nun auf 1799,-€ gesenkt und ich habe es bestellt.

Da viele scheinbar unzufrieden mit der Formula rx sind, überlege ich, direkt die so oft empfohlene Shimano XT zu kaufen und die Formula im Neuzustand zu verkaufen. Dazu ein paar Fragen:

Lohnt sich das oder sollte ich erstmal die Formula fahren? :confused:
Wie groß ist der Gewichtsunterschied und merkt man den?
Was bekommt man ca. für neuwertige Fomulas mit/ohne Scheiben?
Wie schaut es mit der Garantie/Gewährleistung beim Weiterverkauf aus?
 
Wenn sie funktioniert und man mit der Ergonomie klar kommt gibts es mMn kaum etwas an der rx auszusetzen. Zumal sich auch der Weiterverkauf scher gestaltet. Ich war froh meine irgendwann für 100 losbekommen zu haben.

Die paar Gramm am Gewicht machen keinen unterschied.
 
Gut, also besser erstmal behalten und testen.

Da mir die XT-Scheiben ohnehin deutlich besser gefallen, könnte ich die ja sofort tauschen, und die Formula-Scheiben verkaufen.
Könnte es da Probleme mit der Garantie geben?
 
Du bestellst ein Slide AM mit 13.3kg bei 16" und fragst nach 50-100gr (geschätzt) Gewichtsunterschied bei den Bremsen. nee komm, jetzt ist gut...
bei nem Racebike bei 10 oder 11kg kann ich das verstehen, aber doch nicht bei so nem Schwergewicht wie dem Slide.
 
Eben, es ist ohnehin schwer und man muss es ja nicht noch schwerer machen. Wäre das Bike leicht, dann hätte ich ja Luft nach oben. So sehe ich das!

Das ist aber eher Nebensache. Wichtiger ist mir, dass die Bremse ohne Murren läuft, praktisch nicht gewartet werden muss, und mir nicht mit Lärm auf den Geist geht.
Hatte an meinem alten Rad ne Magura Louise. Auch kein Leichtgewicht, aber die hat mir nie Probleme gemacht und warten musste ich sie auch nie (wobei sie auch nicht stark beansprucht wurde).

In den Garantiebestimmungen steht:
"Diese Garantie findet keine Anwendung auf Schäden, die sich auf folgendes zurückführen lassen:
[...]
Gebrauch von Materialien und Ersatzteilen für die Bremssysteme, die nicht mit dem Markenzeichen Formula versehen sind. Die Fa. Formula Srl übernimmt keinerlei Garantie in Bezug auf Übereinstimmung, Sicherheit, Beständigkeit und Leistungsfähigkeit der Bremssysteme Formula bei einem Gebrauch von Materialien und Ersatzteilen, die nicht mit dem Markenzeichen Formula versehen sind und/oder die nicht kompatibel und/oder nicht geeignet sind und/oder deren Gebrauch nicht ausdrücklich von Formula genehmigt worden ist."

Wie eng sehen die das also?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine kurze Rückmeldung zu den Formula-Bremsen an meinem Slide 150:

Bin absolut zufrieden mit denen. Keinerlei Schleifen und das Quietschen hält sich sehr in Grenzen (außer bei Nässe, da macht sie Lärm wie ein Zughorn). Die Bremsleistung ist auch gut, wenn auch der Druckpunkt stark wandert, was wohl heißt, dass sie nicht sauber entlüftet ist.

Also für mich noch definitiv kein Grund die Bremse oder die Scheiben zu tauschen! :daumen:
 
Bei mir hat sich 5 monate nach dem ersten Service die Fox gabel mal wieder in den Service begeben und hat nun ein komplett neues 2014er Talas System bekommen. Obs was bringt werde ich nie erfahren da ich die Gabel so wie sie ist verkaufe. An meine neue Pike wird sie auch nach dem 10 Service wohl nicht mehr rankommen...

 
Da hast du ja aber ziemlich Pech mit deiner Fox-Gabel.
Scheint wohl so was wie ein Montagsmodell zu sein.

Ich muss sagen "toi toi toi", nach mittlerweile ca 1400km bis jetzt keinerlei Problem mit meiner Fox-Gabel. Außer dass sie halt ab und zu beim schnellen ein/aus Federn pfeift. Aber wie es nachgelesen hab, soll es ja normal sein.
 
Ich bin auch stolzer Besitzer des Slide 150 8.0 und ich muss sagen, es ist das Beste Bike das ich bis jetzt gefahren bin. Ich habe nur 3 Probleme:
-Bremsen,einfach nur fehlerhaft.. Werde mal bei nächster Gelegenheit neue Shimano kaufen..
-Nobby Nic: Die sind einfach nur total unangebracht.. Ich weiß ja nicht wie die sich das vorgestellt haben.. aber die nobby nic reifen machen dem Namen Slide all ehre -.- Ich bin berits 2 mal wegen den schlechten Reifen gestürzt..Der NN isn reifen für auf die Schotter-Piste, aber net für in den Wald oder gar auf den Trail.
-Die Schläuche am Rahmen hätten innen verlegt werden müssen


Im guten Ganzen bin ich froh das Slide 150 8.0 gekauft zu haben und würde es auch nicht für ein anderes Bike hergeben. Mit dem Federweg von 150mm kann man sich auch an verblockte Trails wagen. Die Talas harmoniert super mit dem Float und steckt alles weg.
Die Schaltung läuft super und die Reverb Sattelstütze ist einfach unglaublich effektiv für schnelles Wechseln zwischen bergauf und bergab.


Einzige Frage:
-Kann man sich die Schläuche nach innen verlgen lassen?

Viele Grüße
 
Naja, ich finde das mit den Leitungen nicht so schlimm.
Hab da die schwarz/blau kombi und die Leitungen sind schwarz und fallen somit nicht so auf.
 
So, nun bin ich jetzt auch betroffen.
Leider muss ich meine Gabel einschicken, da sie Spiel hat und beim ein federn auch knacks Geräusche macht, die man auch beim fahren teilweise im Lenker spürt.

Da ich zum ersten mal so was mache, wollte ich euch fragen wie ich da vorgehen muss.

Gabel ausbauen, klar.
Kopie von der Rechnung des Bikes, klar.
als versichertes Paket, klar.
Fehlerbeschreibung teilweise klar. Brauch ich da einfach nur ein Zettel mit reinlegen oder dieses Formular verwenden?
Dann noch letzte Frage, an welche Adresse?

Ist das die Adresse von Toxo?

Toxoholic´s GmbH
Eckstrasse 18
66976 Rodalben

Hab ich noch was vergessen ?

MFG
 
Zurück