Radon Slide 160 carbon - 650

Hey Leute,
bin dabei mir ein Slide 160 zu bestellen. Allerdings ist das 10.0 und 9.0 schon ausverkauft in 18inch, was meine theoretische Größe wäre. Ich bin mir nun unsicher ob ich das Bike in 16inch oder 20inch bestellen soll. Was meint ihr? Fällt das Bike vielleicht irgendwie kleiner oder größer aus als andere Bikes?
Ich möchte damit hauptsächlich ein paar anspruchsvolle Touren fahren, das heißt mit schönem Uphill aber auch schönem Downhill. Ebenso werde ich Alpencross damit fahren und das ein oder andere mal werde ich es wohl auch für Enduro Rennen verwenden.
Danke.
Schöne Grüße
Jörn
 
Hey Leute,
bin dabei mir ein Slide 160 zu bestellen. Allerdings ist das 10.0 und 9.0 schon ausverkauft in 18inch, was meine theoretische Größe wäre. Ich bin mir nun unsicher ob ich das Bike in 16inch oder 20inch bestellen soll. Was meint ihr? Fällt das Bike vielleicht irgendwie kleiner oder größer aus als andere Bikes?
Ich möchte damit hauptsächlich ein paar anspruchsvolle Touren fahren, das heißt mit schönem Uphill aber auch schönem Downhill. Ebenso werde ich Alpencross damit fahren und das ein oder andere mal werde ich es wohl auch für Enduro Rennen verwenden.
Ich bin 1,74m und meine Schrittlänge ist ca. 81-82cm. Theoretisch wäre also der 18er Rahmen für mich ideal.
Danke.
Schöne Grüße
Jörn
 
Erste Tour heute: 60 km / 650 hm: Egal mit welcher Übersetzung gekurbelt wird, der Hinterbau ist extrem antriebsneutral.
Die Sitzposition ist etwas hecklastig, was einem Enduro aber gut steht. Bergauf wie bergab super Gefühl. Auch die Übersetzung
ist genau richtig.

Wer allerdings eine Shimano Saint Bremse mit 203 mm Disk gewöhnt ist, der will nicht wirklich die Sram Trail. Zudem
fängt die Bremse an zu wimmern, sobald sie richtig gefordert wird. Auch bei Nässe dieses fürchterliche Gekreische.
Das sowas heute noch auf den Markt kommt.

Am Ende der Tour fing das Lenkkopflager an zu quitschen.

Trotzdem mein Fazit: Sehr empfehlenswert :)
Mit der richtigen Bremse: Super :))

Am besten dann auf ne neue Guide oder direkt ne XT Trail umrüsten!

Für die Avid sollten ja noch paar € im Bikemarkt zu kriegen sein!
 
Also ich hatte schon das ein- oder andere Bike und der Ausliefer- /Abholzustand war öfters zweifelhaft, aber das ist der Hammer:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 22
Hey Leute,
bin dabei mir ein Slide 160 zu bestellen. Allerdings ist das 10.0 und 9.0 schon ausverkauft in 18inch, was meine theoretische Größe wäre. Ich bin mir nun unsicher ob ich das Bike in 16inch oder 20inch bestellen soll. Was meint ihr? Fällt das Bike vielleicht irgendwie kleiner oder größer aus als andere Bikes?
Ich möchte damit hauptsächlich ein paar anspruchsvolle Touren fahren, das heißt mit schönem Uphill aber auch schönem Downhill. Ebenso werde ich Alpencross damit fahren und das ein oder andere mal werde ich es wohl auch für Enduro Rennen verwenden.
Ich bin 1,74m und meine Schrittlänge ist ca. 81-82cm. Theoretisch wäre also der 18er Rahmen für mich ideal.
Danke.
Schöne Grüße
Jörn
Denke, dass im august bereits die 2015 modelle kommen werden. Mit 16 zoll rahmen bzw. S größe tust dir bestimmt keinen gefallen!
 
Noch ein kurzes Update bezüglich Lackabplatzern. Ich hab mir den Lackstift für den Chrysler mal bestellt und heute ausprobiert.
Der Farbton ist ganz leicht dunkler, aber damit kann ich ganz gut leben. Innen hab ich jetzt ne Schutzfolie drüber geklebt, aber an dem Bogen hält leider nicht wirklich...
 

Anhänge

  • IMG_2102.JPG
    IMG_2102.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_2122.JPG
    IMG_2122.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2103.JPG
    IMG_2103.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_2116.JPG
    IMG_2116.JPG
    59 KB · Aufrufe: 18
Der Kabelbinder ist korrekt so ! Er dient nur als Transportsicherung ! Die Bremsleitung muß vom Kunden unter den Halter geschraubt werden...denn der Lenker "baumelt" beim Transport an der Gabel herum und zieht unter Umständen am Halter der dann ausreißt.
Auch bei der Montage durch den Kunden gibt es ne Menge Linkshänder die etwas ungeschickt sind und unnötig Zug an der Bremsleitung verursachen. Daher dient der Kabelbinder im Allgemeinen als Zugentlastung und gehört so während der Montage. Sobald der Lenker montiert ist kommt die Bremsleitung unter den Halter.

Aber erstmal hier Alarm machen, gelle :D
 
Der Kabelbinder ist korrekt so ! Er dient nur als Transportsicherung ! Die Bremsleitung muß vom Kunden unter den Halter geschraubt werden...denn der Lenker "baumelt" beim Transport an der Gabel herum und zieht unter Umständen am Halter der dann ausreißt.
Auch bei der Montage durch den Kunden gibt es ne Menge Linkshänder die etwas ungeschickt sind und unnötig Zug an der Bremsleitung verursachen. Daher dient der Kabelbinder im Allgemeinen als Zugentlastung und gehört so während der Montage. Sobald der Lenker montiert ist kommt die Bremsleitung unter den Halter.

Aber erstmal hier Alarm machen, gelle :D
Und warum war's beim se nicht so?
Hab zufällig zwei...
 
Wie gesagt, bei meinem SE dieses Jahr war es so (mit Kabelbinder) und auch bei meinem ZR Race letztes Jahr. Da lag die Klemme für die Gabel sogar in einer extra Tüte im Zubehörpaket. Wirklich "baumeln" konnte bei mir nichts. Gabel und Lenker waren da sehr gut mit Kabelbindern verzurrt. Ich behaupte mal da hätte sich nicht mal was bewegt wenn der Karton vom Lkw gefallen wäre.
 
Zurück