Comfortbiker
Kette-Rechts-am besten DOPPELT
.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sattelüberhöhung wird gemessen von Oberkante Sattel (wo man drauf sitzt) bis zur Mitte des Lenkergriffes rechts oder links. Denn wenn Du ein Lenker mit rise fährst bringt das Maß am Vorbau rein gar nichts. Ein Lenker mit 40mm rise aber nur 6° Vorbau könnte schon den Sattel auf gleiche Höhe bringen wie die Lenkerenden, und nur daran hält man sich auch fest, daher ist der Vorbau uninteressant.
Okay, das habe ich mir so ähnlich gedacht. Macht Sinn. Und wieviel Sattelüberhöhung sollte es idealerweise beim Slide sein?
sollte JEDER selber immer mal wieder kontrollieren und gerade am ANFANG mehr als einmal und vielleicht auch immer mal zwischendurch bei den ersten ausfahrten.
Die ideale Sattelüberhöhung ist beim Slide genauso wie bei jedem anderen Bike -> .... genau, es gibt KEIN Mass, es muß DIR passen, DU darfst keine Nackenschmerzen und Handgelenkschmerzen bekommen, DU mußt Dich sicher fühlen und für DICH ausreichend Druck auf dem Vorderrad sein. Dann ist es optimal. Es ist egal was andere sagen oder denken oder glauben zu wissen...
Ich fahre mein Bike mit 0mm Sattelüberhöhung und es ist als Marathon- und Tourenbike für mich ideal. Andere sagen das geht gar nicht, der Lenker muß runter. Was ein Unfug.
Ds ist ja Geschmackssache. Oder wie weit man den Kopf auf die Dauer nach hinten nehmen möchte (je tiefer der Lenker umso sportlicher, mehr Druck aufs Vorderrad, nicht bequem).
Aber zuerst stellt man sich doch eigentlich die Sattelhöhe so ein daß man maximal gut treten kann. Der Rest ergibt sich aus der Geo des Rades, mit den Spacern, falls vorhanden, hat man eine Einstellmöglichkeit die man probieren könnte, oder man tauscht Lenker oder Vorbau oder beides aus.
Das ist mir schon klar. An den Vorbau dachte ich deswegen, weil der originale Raceface Atlas 0 Grad Rise hat.
Werde zunächst mal ein bisschen mit einem höheren Lenker rumprobieren.
Danke euch!
Ist mir klar. Ich habe ja auch keine Sattelüberhöhung und brauch auch keinen steileren Vorbau. Für mich taugt es so. Der Vorbau ist halt günstiger, als ein Carbonlenker. Das ist schneller getestet. Beim Lenker gibt es wieder mehrere Parameter: Breite, Rize, Backsweep, ...
...Alle...
Ist das ein Antwort auf meine Frage? Falls ja, wieso das? Z.B. Sattelstütze, Vorbau, Pedale... alles ohne Loctite, sondern normalerweise mit Montagefett...
...und den Schrauben der Bremsscheibenich denke er wollte damit sagen "alle Lagerschrauben"-- ansonsten scheinst du die Antwort ja bereits zu kennen....
Loctite sollte sonst noch auf die Befestigungen der Bremssattel!
ansonsten scheinst du die Antwort ja bereits zu kennen....![]()