Radon Slide 8.0 oder Giant Reign 1

Registriert
4. März 2013
Reaktionspunkte
4
Hallo IBC Gemeinde!

Bin Anfänger und suche ein Radl zum bergauf und bergab heizen.

Folgende 2 Bikes sind in meine engere Auswahl gekommen:

Radon Slide 8.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-8-0_id_21668_.htm

Giant Reign 1
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.1/12619/59037/

Das Radon kostet mir über deinen Vertriebspartner mit Versand und Einstellen- 2100 Euros. Das Reign würde ich in einem Shop um 2400 Euros bekommen.

Sind die 300 € mehr für das Giant gerechtfertigt? Beide gefallen mir von der Rahmengeometrie sehr gut.

Thx for Input!

LG
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Radon, bessere Parts für schmaleres Geld. Hab's 8.0 und bin zufrieden. Sofern Versender okay sind für dich, nimm das!


mfg mynoxin
 
PROPAIN Headline oder YT wicked waren noch was.

Oder kommen Versender nicht in Frage?

Wenn nicht dann das wo du besser drauf passt.
Das radon mag besser ausgestattet sein, aber das gibt hat nen sehr guten hinterbau.
 
ich habs Slide 150 9.0 seit knapp zwei Monaten und bin sehr zufrieden. Ich hab nur die Formula T1 gegen ne Shimano XT Icetech getauscht, weil die Formula nur gequietscht hat und der Druckpunkt immer wieder gewandert ist.
Die Gabel ist nur beim 8.0 anfällig wegen der billigern Evolution Kartusche. Die Entscheidung zwischen 9.0 und 10.0 ist eine Frage des Preises. Der Performancevorsprung ist nur sehr minimal. Macht halt ein bisschen mehr her wegen der Kashimabeschichtung.
Wenn Radon, dann würd ich schaun ob ein Servicepartner in deiner Nähe ist.
 
Das radon mag besser ausgestattet sein, aber das gibt hat nen sehr guten hinterbau
???
Macht halt ein bisschen mehr her wegen der Kashimabeschichtung
Ist Geschmack Sache und wieder etwas was diese Welt nicht braucht. Solche Sachen werden erfunden weil der Markt übersättigt ist und ihnen sonst nichts Sinnvolles einfällt.
Die Gabel ist nur beim 8.0 anfällig wegen der billigern Evolution Kartusche.
Gibt schon einen Thread zur Fox CDT
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=611410
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?

Ws hat es denn mit den Servicepartnern aufsich? Oder auf was willst du hinaus??
Und je es ist einer 20 min. von mir entfernt...
 
Hast nen Ansprechpartner vor Ort, das ist bei Versendern Gold Wert. Aber: mein fahrradmann hilft mir auch wenn ich was brauch.


mfg mynoxin
 
Warum?

Ws hat es denn mit den Servicepartnern aufsich? Oder auf was willst du hinaus??
Und je es ist einer 20 min. von mir entfernt...

Ist wirklich praktisch wenn du so nah einen bei dir hast. Zu dem kannst du das Rad zur Endmontage schicken lassen. Der macht den Service an dem Bike, Garantieabwicklung und beantwortet alle deine Fragen. Ist wirklich sehr hilfreich und haben die anderen Versender nicht.
 
Das ist bei mir auch en Punkt wo wirklich stark in die Kaufentscheidung mit rein drückt ..... Habe 14km zu einem ServicePartner, und das finde ich noch wirklich im Rahmen.
 
Ich muss auch jedes mal obwohl ich noch nicht mal alleine Auto fahren darf knapp 15 km bis zum Servicepartner nach Oberhaching. Des ist jetzt nicht so schlimm. Wenn einem das Bike gefällt sollte das nicht der kaufentscheidende Faktor sein.
 
Ich habe meine Bikes noch nie bei einen Bikeservice gehabt und repariere die anderen von meinen Bike Kumpanen auch. Habt ihr keine Bike Kumpels die euch da helfen. Die meisten Bikewerkstätten kann man sowieso vergessen besonders die in den Sportgeschäften.
 
Die in den Sportgeschäften schon. Man muss halt ein bisschen nach ner guten Werkstatt suchen. Alles selbermachen würd ich garnicht zeitlich schaffen, da ich genug mit der Schule zu tun hab und nächstes Jahr auch noch Abi hab. Klar kleinere Dinge wie Kette tauschen oder Schaltung einstellen mach ich schon aber größere Sachen wie nen kompletten Service wo alles gemacht wird mach ich nicht.
 
Zurück