rahm hat extrem viel lackkratzer

Registriert
11. April 2008
Reaktionspunkte
0
Moin
also hab mir jetzt ein Gebrauchten Kona Scap gekauft!
Der Rahm hat extram viel Lackkratzer der größste ist 4cm lang und 5 mm breit.
Nun meine frage wiest ihr ob mir eine lackierer meine farbe anmischt und dann in so ein behälter einfüllt wie es das bei autos gibt??
Wiel den nehmnicht umsprühen lassen
 
Pulverbeschichten wäre auch eine Idee, ist deutlich haltbarer als eine Lackierung. Hier gibt es auch ein Forenmitglied, das sowas macht.

Und bitte: Lies Dir doch noch einmal durch, was Du getippt hast, bevor Du es abschickst. Da rollen sich einem ja die Zehennägel hoch.

Falls Du Legastheniker bist oder erst seit kurzer Zeit im Land, dann vergiß bitte den letzten Satz.

Wenn Du doch selbst lackieren willst - etwa aus Kostengründen oder weil Du einfach Spaß dran hast, dann findest Du sicher auch ein Geschäft, in dem man Dir die richtige Farbe anmischt. Was es da in Deiner Umgebung an Läden gibt, kann man vom PC aus natürlich nicht sagen.
Hier findest Du übrigens noch viele Informationen rund ums Selberlackieren.
 
Mann, es heisst Ramn!
Das ist diese eine Margarinesorte.

Ich finde es lustig, wenn der TE schreibt:
Wiel den nehmnicht umsprühen lassen
übersetzt ins deutsche:
Will den Rahmen nicht umsprühen lassen.

Im zu sagen er soll es machen. Wird vielleicht die sinnvollere Methode sein. Aber eben nicht das was der TE wollte.

Alternative und mit Sicherheit nicht die preiswertere ist du gehst mit deinem Bike zu einem Spot-Repair. Das sind so Typen die kleine Blechschäden am Auto reparieren. Der eine oder andere wird auch Bikes ausbessern.

@TE: Und achte mal bitte bisschen mehr auf deine Rechtschreibung. Muss ja nicht perfekt sein. Aber besser lesbar.
 
...
Ich finde es lustig, wenn der TE schreibt:
Wiel den nehmnicht umsprühen lassen
übersetzt ins deutsche:
Will den Rahmen nicht umsprühen lassen.

Im zu sagen er soll es machen. Wird vielleicht die sinnvollere Methode sein. Aber eben nicht das was der TE wollte.

...

Naja, wenn hier einer fragt, ob er Loctite mittelfest oder hochfest in seine Gleitlager schmieren soll, dann sage ich ihm auch, er soll es ganz lassen. Auch wenn das nicht die Antwort auf seine Frage ist.
Schätze, Jaypeare geht's da ähnlich.
 
Hi,

selber Lackieren ist meine Erachtens nach nur eine Notlösung.

Ich würde mir eine Pulverbeschichtung aiuf den Rahmen draufmachen lassen.
Den Rahmen kann man selber zerlegen, so dass hier keine große Kosten auf einen zukommen.
Vorteil der Pulverbeschichtung ist die längere Haltbarkeit der Lackierung im Gegensatz zu den normalen Nasslackierungen. Gerade im härteren Gelände ein Vorteil.

Nasi
 
Naja, wenn hier einer fragt, ob er Loctite mittelfest oder hochfest in seine Gleitlager schmieren soll, dann sage ich ihm auch, er soll es ganz lassen. Auch wenn das nicht die Antwort auf seine Frage ist.
Schätze, Jaypeare geht's da ähnlich.

Lass ihn doch machen. Eher bestärke ihn in seinem Vorhaben. Solch eine dämliche Frage kommt dann nie wieder. Glaub mir. :D
 
Vielleicht abgelaufen - also von der Konsistenz schon eher wie Käse?

Aber extrem viele Kratzer?
Hat womöglich ein Franzose eine Wegbeschreibung draufgekritzelt?
Soll bei Cantadou ja schon vorgekommen sein...
 
wie kann rahm kratzer bekommen:lol:

wenn dir der Becher mit dem Rahm hinknallt wennde den gerade mit dem Rad nach Heim transportierst...

rahm.jpg
 
bitte nicht immer das allzu offensichtliche wiederholen.
vor allem, wenn man selbst über zwei wochen für die pointe gebraucht hat.
 
Zurück