@blauer vogel
Mein Rahmen hatte so ziemlich genau 11500 km drauf. Damit bin ich nur Straßen gefahren (Rheinhessen bzw Taunus).
Ich habe zwar dünne Reifen drauf, beschleunige manchmal auch etwas zügig und fahr mal ab und zu ~70 km/h den Berg runter (mehr geht bei dieser Übersetzung eh nicht), allerdings bin ich nie in ein großes Schlagloch reingefahren. Und Bürgersteige hochzudonnern hab ich eh immer vermieden. Aber dann hätte ich ja ein duzend Achter in der Felge gehabt. Allerdings lege ich bei fast jedem Stoppvorgang ein ziemlich hartes Bremsmanöver hin (Aber das sollte jeder Rahmen aushalten.. sonst kann man gleich Promax-Bremsen draufsetzen) Achja, und ich wieg auch keine 120 kg sondern durchschnittliche 75 kg.
Eigentlich keinen Grund für einen Rahmenbruch
@Bozopelli
Also ich bin nach Bemerken mit dem Fahrrad auch nicht mehr viel gefahren, eigentlich nur zum Fahrradladen. Ich wußte ja nicht wo das herkam, dewegen bin ich auch direkt dahin (auch natürlich nicht mehr auf der Straße).
Mein Rahmen hatte so ziemlich genau 11500 km drauf. Damit bin ich nur Straßen gefahren (Rheinhessen bzw Taunus).
Ich habe zwar dünne Reifen drauf, beschleunige manchmal auch etwas zügig und fahr mal ab und zu ~70 km/h den Berg runter (mehr geht bei dieser Übersetzung eh nicht), allerdings bin ich nie in ein großes Schlagloch reingefahren. Und Bürgersteige hochzudonnern hab ich eh immer vermieden. Aber dann hätte ich ja ein duzend Achter in der Felge gehabt. Allerdings lege ich bei fast jedem Stoppvorgang ein ziemlich hartes Bremsmanöver hin (Aber das sollte jeder Rahmen aushalten.. sonst kann man gleich Promax-Bremsen draufsetzen) Achja, und ich wieg auch keine 120 kg sondern durchschnittliche 75 kg.
Eigentlich keinen Grund für einen Rahmenbruch
@Bozopelli
Also ich bin nach Bemerken mit dem Fahrrad auch nicht mehr viel gefahren, eigentlich nur zum Fahrradladen. Ich wußte ja nicht wo das herkam, dewegen bin ich auch direkt dahin (auch natürlich nicht mehr auf der Straße).