rahmen größe Kona

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
hi leutz
wollte mal fragen welche rahemen größe für mich die richtige ist!?
Möchte wenn das Kona Stinky Deluxe Modell 2006 oder das
Kona Stinky Modell 2006.
Bin 1,78 groß und wiege 68 Kg.

das sind die größen:
15.0"/38 cm (S)
15.5"/39 cm (M)
16.0"/41 cm (L)
16.5"/42 cm (XL)
17.0"/43 cm (XXL)


danke
 
hi!

also mit 178cm würd ich dir das 15,5" empfehlen. ausser du du möchtest ein bisschen wendiger sein, dann solltest du den s nehmen. denn die kleineren lassen sich leichter "bewegen".... weist was ich mein. wobei die 06 rahmen recht wendiger geworden sind. dennoch dürfte der 15,5" gut sein, aber selbst ausprobieren ist immer noch besser!

okona
 
Fahr das Ding Probe.
Ausschlaggebend ist Deine Beinlänge, nicht Deine Körpergröße.
Ich bin auch ca 180, hab aber L (16" genommen).
Bei 15,5" bin ich mit den Knien am Lenker angeschlagen.(Oberrohr Ist 2 cm kürzer)
Also lass Dir nichts von Körpergröße erzählen. :D
Probiers einfach aus.
Mike
 
@ sevenmike: dann hast du einfach ne zuuuu breiten lenker dran. :D


ne, er hat schon recht, mit mutmaßungen und zahlen kommt man nicht weit, fakten zählen.

okona
 
das wäre auch noch ne idee.

gegen meinen post vorher..
hier die eckdaten:

Stinky serie:

Größe: S 15" = oberrohr 21,3"
M 15,5" = ´´ 22"
L 16" = ´´ 22,6"
 
Ich bin 181 cm groß und habe mein kona stab in der größe m genommen. meine freundin hat ihr stinky in s und ich finde ihr bike spürbar wendiger als meins. allerdings fühle ich mich trotzdem auf meinem bike in der größe m wohler. ist also wirklich geschmackssache... :daumen:
 
Entscheidet die Rahmengröße nur Oberrohrlänge, oder auch Sitzrohrlänge?

Bei den aktuellen Konas gibts offensichtlich zwischen S und L keine Unterschiede, was Entfernung Dämpfer zum Oberrohr anbelangt - Gottseidank, ich finds nämlich extrem unschön. Daher auch die Frage.
 
Ich hab irgendwo bei Kona mal gelesen, dass die ab 05 ihr Rahmengrößensystem umgestellt haben. Soll heißen, die wurden den massigen Federwegen angepasst.

Jedenfalls ist es so, dass wenn du vorher immer nen 17"er gewählt hast, was so ungefähr M war und für mich, son nen 1,75m Menschen ein guter Kompromiss war, dann ist eine 17" Größe im neuen System fast schon XL.

Grüße ...
 
fivepole schrieb:
Ich hab irgendwo bei Kona mal gelesen, dass die ab 05 ihr Rahmengrößensystem umgestellt haben. Soll heißen, die wurden den massigen Federwegen angepasst.

Jedenfalls ist es so, dass wenn du vorher immer nen 17"er gewählt hast, was so ungefähr M war und für mich, son nen 1,75m Menschen ein guter Kompromiss war, dann ist eine 17" Größe im neuen System fast schon XL.

Grüße ...

Genau. Die Oberrohrlänge ist gleich geblieben, aber ab 05 haben die Größen jeweils ein kürzeres Sitzrohr. Also immer nach den Buchstaben-Größen (S, M, etc) und nicht nach den Zoll-Angaben gehen.
 
ich hab da mal ne andere frage wegen der kona rahmengrößen. mein stinky delux 04 ist M (17"). und die 05er serie hat 17" als XXL....das raff ich nich. macht das ich´s raff, bitte!
 
Äh, liest du dir die vorherigen Posts auch durch, bevor du was schreibst? Ich habe doch genau diese Frage beantwortet. Die Oberrohrlängen sind gleich geblieben, aber die Sitzrohrlängen wurden verkürzt. Ein 04er Rahmen in M hat die gleiche Oberrohrlänge wie ein 05er in M, aber eine wesentlich größere Sitzrohrlänge.
 
fx:flow schrieb:
Bin 1,75 und mit L mehr als zufrieden.


ich fahr bei 1,73m Größe S - und bin ebenfalls zufrieden... Ich würd das Rad rein nach Oberrohrlänge aussuchen, bei mir reicht der Verstellbereich der Sattelstütze aus, um mit dem Rad auch noch gut uphill fahren zu können. :daumen:
 
Yoa, Geschmäcker sind halt verschieden, hier pauschal nach einer Größe zu fragen könnte in die Hose gehen. Am besten mal ein paar Kilometer auf dich nehmen und vor Ort ausprobieren.
 
Hi,

hab mal ne Frage da ich mcih auch sehr für die 2006er Konas interessiere. Lohnt sich der Aufpreis von 800€ zum Dee-Lux?

Ich mein das Stinky ist ja eigentlich schon gut aufgebaut für den Anfang, tunen kann man es immer noch. Lohnt sich da der Aufpreis zum Dee-Lux? Also rein von der Optik find ich das Stinky schöner so ganz in schwarz.

Was meint ihr?

Daniel
 
Ich fahre mit 1,70 ein 2002er Stinky Primo in S. Ist wirklich sehr klein und kurz, zum spielen gerade richtig. Aber zum bergauf fahren eine Qual.
Kommt halt darauf an was du mit dem Rad anstellen möchtest, aber da du hier im Freeride bereich postest gehe ich davon aus das du schon mal ein Stück bergauf fahren möchtest. Dann würde ich zu einer L oder gar XL greifen. Der Hauptunterschied liegt ja in der Länge des Oberrohres. Aber am besten wird wohl eine Testfahrt sein.
 
Didgi schrieb:
Hi,

hab mal ne Frage da ich mcih auch sehr für die 2006er Konas interessiere. Lohnt sich der Aufpreis von 800€ zum Dee-Lux?

Daniel

hi,
meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis nicht.

Die am Stinky verbaute DropOff triple ist zwar nicht unbedingt eine Traumgabel, funktioniert aber ganz ordentlich. Sie spricht auf kleine Schläge nicht grad gut an, aber für Gröberes find ich sie durchaus tauglich, allerdings musste ich da ne ganze Weile mit Luftdruck experimentieren.

Als Dämpfer find ich den DHX 3 ausreichend, ich hab mir zumindest noch nicht gewünscht, das PPD einstellen zu können. Wippen tut das Stinky zumindest im Sitzen eh kaum. :daumen:

Die restlichen Teile, die am Stinky Deelux verbaut sind, fallen kaum ins Gewicht (ob jetzt LX statt Deore-Schalhebeln is, find ich, herzlich egal).
Der verbaute Laufradsatz ist sogar der gleiche, das ist das einzige Teil, was ich als Schwäche meines Rades bezeichnen würde, der ist erstens bescheiden eingespeicht und zweitens hat sich bei mir die Hinterradnabe nach zwei Monaten verabschiedet (an der Beule und dem Riss in der Hinterradfelge bin ich wohl selbst schuld :eek: ).

Beim Deelux ist die 888 dabei - die könnte durchaus was raußreißen, aber zumindest 05 konnte man bei der ja auch nicht die Dämpfung verstellen...
 
Ich bin/war mit der Wahl eigentlich zufrieden, habe auch über das Deluxe nachgedacht, aber -ich- finde, dass der Unterschied wohl nicht so extrem gewesen wäre (vllt die Gabel, alles andere macht sich eh kaum bemerkbar ob LX oder XT usw.) und habe daher das normale Stinky genommen.
 
Gut, dann werd ich wohl zum Stinky 2006 greifen. Sieht nach der eierlegendenWollmilchsau aus :) Die Gabel wollte ich eh tauschen, und hier bei mir liegt noch ein LRS: Double Track mit Hügi FR Naben und Maxxis Highroller.

Für den Preis echt ein Knaller :love:

Daniel
 
Denke also bei ner Größe von 1.80m wäre doch M der beste Kompromiss zwischen Wendigkeit und Bergaufqualitäten?Will ab und zu Bergauf fahren aber auch mal schmale Singletrails fahren.Fährt jemand inzwischen nen neues Stinky schon bei einer größe von 1,80? L schreckt mich einfach für Freeride bisschen ab.Hab leider keine Möglichkeit in de Nähe eins Probezu fahrenWas meint ihr?
 
hab mal ne Frage da ich mcih auch sehr für die 2006er Konas interessiere. Lohnt sich der Aufpreis von 800€ zum Dee-Lux?

Hab auch lange überlegt und bin zum Entschluss gekommen dass es sich nicht lohnt. OK die 888 ist gegenüber der Triple Drop Off schon was komplett anderes, aber verstellen kannst du daran so gut wie nix also wirst du sie wohl früher oder später doch umtauschen wollen. Beim Unterschied zum Dämpfer hat mein Vorredner auch recht, DHX 3 müsste dicke reichen.

Ich hab mich für ein normales Stinky entschieden und die Drop Off gegen ne 66 RC2X getauscht (leider muss ich bis Februar auf das Stinky warten da es in 15,5" nicht eher lieferbar ist). Damit schlage ich 2 Fliegen auf einmal. Erstens bin ich kein Fan von Doppelbrückengabeln, und zweitens ist das Rad so aufgebaut immer noch (bei meinem Händler auf jeden Fall) fast 400 Euro billiger als das Deluxe.

Bis dann
Claude :daumen:
 
generell gefragt: bei einer größe von knapp 180 cm ist die größe m die richtige (wenn ich alles richtig gelesen habe) stimmt das so?
 
Zurück