Rahmen höhe messen..es ist zum verzweifeln

Registriert
24. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
hy leute,
das ddd forum hab ich lang genug genervt jetzt bin ich bei euch .....
nix für ungut :D
wie manche bestimmt schon mitbekommen haben bau ich mir gerade ein cc hardtail
das kpl. rad war zu klein aber günstig....und super teile,deshalb die rahmenfragen
wie messe ich nun die echte rahmenhöhe,laut formel brauch ich 50,51 cm
also würd ich sagen touren orientiert 51 cm

diese 51 von mitte lager bis ende steuererrohranschweißpunkt am sitzrohr oder bis absolutes ende sitzrohr...
bitte helft mir mal ich hab jetzt 2 rahmen zur auswahl und weiß nicht was ich machen soll.
da könnt ihr mir auch mal tipps geben -
einer silber gebürstet,lackiert hersteller wie cube sitzrohr bis abs. ende 52 cm oberr. 58 cm np. 499 mit rechnung neu-für 200€ zugführung oben.
der anderre cube ltd 2 aus 2003 6 mon.alt zustand tip top-bis auf das alle führungen aufgebohrt wurden um die züge kpl. dicht zu verlegen.
sitzrohr 51 cm oberr. 58 cm zugführung unten.etwas günstiger als der anderre

jetzt die überlegung-cube baut keine rahmen die 52 cm hoch sind,der ltd. kostet 149 € im versand-der anderre ist direkt vom hersteller - ich denke und meine es ist ein berkwerk ohne decals,weil die im gleichen design auch einen 52 er rahmen bauen,bis auf das oberrohr ist bei bergwerk rund und cube leicht ovaliesiert-der erste rahmen ist rund.
was meint ihr und denkt ihr das dieses eine zentiemeterchen was ausmacht.

ich würde gegenüber dem 1 rahmen ca 50 € sparen.
wenns wirklich ein berkwerk sein sollte beiss ich mir in den arsch wenn ich den nicht nehmen würde.
jetzt kommt ihr ...
hilfe ....... :confused:
gruß cyber
 
Die Herteller messen leider unterschiedlich, die einen von Mitte Innenlager bis OK Sitzrohr, die anderen mitte Lager bis Mitte Oberrohr.
Wie Cube misst weiß ich leider nicht.
Ich denke mal das 1cm Unterschied nichts ausmacht, zumal wenn ich richtig sehe beide Rahmen die gleich Oberrohrlänge haben.

Wenn der zweite Rahmen ein Bergwerk wäre, wäre der Verkäufer dumm dies nicht anzugeben.
Ich will das nicht ausschliessen, könnte sich ja eventuell um ein Bergwerg handeln, kenn mich auf diesem Gebiet leider nicht aus.
Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, es sei denn der Verkäufer weiss es selbst nicht.
Ansonsten würde er sich ja ins eigene Fleischnschneiden.

Gruß LBB
 
ein abfallenderes oberrohr hat keine auswirkungen auf die rahmenhöhe. also meiner meinung nach gibt es nur eine richtige messart bei rahmen bei denen man auf dem sattel sitzt.dual, dirt dhrahmen u.s.w ausgeschlossen.
gruss
smog
 

Anhänge

  • skizze.jpg
    skizze.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 113
also der jung mit dem "wie ich denke " bergwerk hatte früher ein laden und baut jetzt für kumpels - bin durch zufall an ihn gekommen.
wobei ich jetzt gesehen habe bergwerk hat keine führung oben......

aber egal..

noch mal zur rahmenhöhe,wenn ich eine formel habe zum berechnen,muß ich sie auch anwenden können oder - welche ist nun richtig - ich mein in em bereich 51-52 werd ich mich bewegen,aber wie ist es nun richtig.

ist die formel:
beinlänge x ich glaube 0,574 (oder ist das die radgröße fürn tacho) muß ja für irgendwas gut sein.

oder ??
 
Zurück