Hey,
ich hab eine Story für euch, und eine Frage, vielleicht hat da jemand Erfahrungen...
Kurz;
Mein 7 Jahre alter Orbea Rahmen scheint von Werk (schon immer) krumm zu sein.
Meint ihr, die "Freiwillige lebenslange Garantie" von Orbea covert sowas?
Lang;
Ich hab 2018 ein Orbea Occam erstanden und mich nach Umzug aufs Land mehr und mehr mit dem Mountainbiken beschäftigt. Inzwischen habe ich 4 Räder und fahre regelmäßig, hauptsächlich aber auch E-Bikes.
Das Orbea hat sich für mich schon immer bei längeren Fahrten .... komisch angefühlt. Freihändig fahren war auf dem Bike sehr herausfordernd...auch wenn ich das äußerst gut beherrsche. Generft hat mich auch, dass regelmäßig die Felge hinten krumm war. Nach kurzer Zeit war auch die Hinterradnabe schrott. Dann stand das Bike erstmal 4 Jare im Keller und wurde nicht bewegt. Nun hatte ich Zeit und viele "übrige" Komponenten und habe es komplett neu aufgebaut...nur Rahmen, Dämpfer und Hinterradachse sind noch original. Und beim Probefahren...fühlte es sich plötlich wieder komisch an.
Nach 7 Jahren Mountainbiken bekommt man einen ganz guten Blick, und auch neue Perspektiven...nun fiel es mir auf...das ******* Hinterrad ist krumm, wenn man es einbaut. Hab zwei andere eingebaut -> auch krumm. Das hat locker 1-1,5° Abweichung zur Rahmenmitte. Ursache? Die linke Hinterbauschwinge ist minimalst länger als die Rechte (damit auch die Achsaufnahme weiter "hinten"). Ich stand vor meinem Bike wie ein Hornochse dem man in die Glocken getreten hat...Fassungslos über die eigene Blödheit, das nicht früher bemerkt zu haben und Erleuchtet zugleich.
Hab mal eine Anfrae bei Orbea aufgemacht. Das Rad hatte ich damals registriert, d.h. theoretisch habe ich eine "freiwillige" lebenslange Garantie auf den Rahmen...vielleicht auch nicht...Garantiebedingungen sind immer so ne Sache. Im Wortlaut nur bei Bruch oder Riss...
Wollte eigentlich nur die Story teilen...aber vielleicht hat auch jemand tips für die Garantie, ob ich da ernsthafte Chancen habe...
Grüße
ich hab eine Story für euch, und eine Frage, vielleicht hat da jemand Erfahrungen...
Kurz;
Mein 7 Jahre alter Orbea Rahmen scheint von Werk (schon immer) krumm zu sein.
Meint ihr, die "Freiwillige lebenslange Garantie" von Orbea covert sowas?
Lang;
Ich hab 2018 ein Orbea Occam erstanden und mich nach Umzug aufs Land mehr und mehr mit dem Mountainbiken beschäftigt. Inzwischen habe ich 4 Räder und fahre regelmäßig, hauptsächlich aber auch E-Bikes.
Das Orbea hat sich für mich schon immer bei längeren Fahrten .... komisch angefühlt. Freihändig fahren war auf dem Bike sehr herausfordernd...auch wenn ich das äußerst gut beherrsche. Generft hat mich auch, dass regelmäßig die Felge hinten krumm war. Nach kurzer Zeit war auch die Hinterradnabe schrott. Dann stand das Bike erstmal 4 Jare im Keller und wurde nicht bewegt. Nun hatte ich Zeit und viele "übrige" Komponenten und habe es komplett neu aufgebaut...nur Rahmen, Dämpfer und Hinterradachse sind noch original. Und beim Probefahren...fühlte es sich plötlich wieder komisch an.
Nach 7 Jahren Mountainbiken bekommt man einen ganz guten Blick, und auch neue Perspektiven...nun fiel es mir auf...das ******* Hinterrad ist krumm, wenn man es einbaut. Hab zwei andere eingebaut -> auch krumm. Das hat locker 1-1,5° Abweichung zur Rahmenmitte. Ursache? Die linke Hinterbauschwinge ist minimalst länger als die Rechte (damit auch die Achsaufnahme weiter "hinten"). Ich stand vor meinem Bike wie ein Hornochse dem man in die Glocken getreten hat...Fassungslos über die eigene Blödheit, das nicht früher bemerkt zu haben und Erleuchtet zugleich.
Hab mal eine Anfrae bei Orbea aufgemacht. Das Rad hatte ich damals registriert, d.h. theoretisch habe ich eine "freiwillige" lebenslange Garantie auf den Rahmen...vielleicht auch nicht...Garantiebedingungen sind immer so ne Sache. Im Wortlaut nur bei Bruch oder Riss...
Wollte eigentlich nur die Story teilen...aber vielleicht hat auch jemand tips für die Garantie, ob ich da ernsthafte Chancen habe...
Grüße
Zuletzt bearbeitet: