Rahmenbruch? Kurbelabzieher?

Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Weimar
Hallo Leute,

ich habe euch mal 2 Fotos angehängt. Deutet sich hier ein Rahmenbruch an, oder ist es nur der Lack? Wenn das Bike einfedert sieht man keinen Unterscheid, also der Hinterbau ist noch "Steif". Was meint ihr?

Zweite Frage, ich habe eine Race Face Deus Kurbel dran (ist ein Stage von 2010), wie bekomme ich die runter? Hatte mir extra die Deus Kurbelschraube & Abzieher von H&S besorgt, aber das passt nicht drauf, das Gewinde ist zu groß. Was brauche ich statt dessen?

Danke schon mal!

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0004.jpg
    IMG_0004.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 534
  • IMG_0011.jpg
    IMG_0011.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 435
Ich habe mal probiert mir ner kleinen nadel da rein zu kommen, geht nicht. Also vllt. noch nicht durch, aber ka, kenne mich da zu wenig aus.

Was sollte ich da jetzt weiter machen, an H&S schreiben? Wie wird sowas gehandhabt? Bike einschicken, oder schicken die nen Rahmen?
 
mach bilder davon, schreib die an, bzw ruf da vorher an. mir wäre das nicht ganz geheuer.
 
Alles klar, Mail ist raus und ich werde morgen früh gleich noch anrufen. Dann kann ich die auch gleich wegen des Abziehers fragen. Nur wüsste ich gern wie ich heraus bekomme ob der Rahmen wirklich schon durch is... Hab am Sonntag ein Rennen und wollte eigetlich meinen Tourer deswegen nicht umrüsten.
 
Also habe eben noch einmal geschaut, und bin mit der schneide des Messers dort lang, weil die extrem dünn ist, es scheint als wäre es wirklich nur der Lack, was aber heißt das sich der Rahmen an der Stelle trotzdem gestreckt hat nur bis jetzt ohne Bruch wie es für mich als Laien aus schaut.
 
Ob der Rahmen einen Schaden hat sollte sich mit einer Klangprobe herausfinden lassen.
Also mit einem kleinen Hammer oder sowas gegen den Hinterbau schlagen und lauschen ob sich beide Seiten gleich anhören.
Evtl. das Hinterrad abmontieren, so dass der Rahmen möglichst frei schwingen kann.
 
Hi
ist ganz sicher nen beginnender riss
so sah meine strebe auch aus dann ist sie mir zum glück berghoch gebrochen
rahmen ist jetzt auf dem weg zu radon mal sehen wann ich nen neuen bekomme
Gruß Jan
 
Hallo Leute,

ich habe euch mal 2 Fotos angehängt. Deutet sich hier ein Rahmenbruch an, oder ist es nur der Lack? Wenn das Bike einfedert sieht man keinen Unterscheid, also der Hinterbau ist noch "Steif". Was meint ihr?

Zweite Frage, ich habe eine Race Face Deus Kurbel dran (ist ein Stage von 2010), wie bekomme ich die runter? Hatte mir extra die Deus Kurbelschraube & Abzieher von H&S besorgt, aber das passt nicht drauf, das Gewinde ist zu groß. Was brauche ich statt dessen?

Danke schon mal!

Grüße
Hallo,
das sieht wie ein Kettenstrebenbruch, habe auch bei meinem Slide an der gleichen Stelle gehabt. Anrufen, die Kettenstrebe einschicken und in ca 2 Wochen hast du eine neue schon erhalten.
Gruß
 
Das spricht nicht für Radon-Rahmen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder besser, für Taiwan-Billigrahmen, die mit Radon gelabelt sind!
Krass!

Wäre mal an der zeit, dass der verkäufer von Radon sich hier mal äussert....obwohl.....es geht ja nicht direkt um einen Verkauf.... ;-((
 
Sach mal, was kaust Du denn für´n Müll? Ich habe schon Rahmen-
brüche von anderen Rahmenhersteller gesehen. Man, man, man -
geht der Blödsinn hier schon wieder los. Einsenden auf Garantie
und fertig.
 
Rahmenbrüche gibt es bei jedem Hersteller. Das ist die Konsequenz aus Leichtbau. Irgendwo stand hier doch mal vor ein paar Wochen geschrieben, dass an einer Rahmenserie von Radon ein Teil im Folgejahr als Stabilisation eingeschweißt wurde, weil man festgestellt hat, daß die Statik andere Wege geht als die Berechnung...

Ich selbst hatte bereits einen Bruch bei einem anderen Hersteller. Und ich bin wirklich alles andere als ein schneller und grobstolliger Fahrer.

Fazit: Es passiert immer und überall bei jedem Hersteller. Rahmen einschicken und gut ist.Fertig.
 
Das spricht nicht für Radon-Rahmen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder besser, für Taiwan-Billigrahmen, die mit Radon gelabelt sind!
Krass!

Wäre mal an der zeit, dass der verkäufer von Radon sich hier mal äussert....obwohl.....es geht ja nicht direkt um einen Verkauf.... ;-((

Auf deine Aussagen lege ich mal gleich keinen Wert, siehe die anderen Threads, qualitatives habe ich bis jetzt nicht entdeckt.

Und zu deiner Aussage mit den Taiwan Rahmen, fast alle Hersteller produzieren da drüben, vllt. sogar im gleichen Werk und pappen dann ihren Namen druff!
 
Auf deine Aussagen lege ich mal gleich keinen Wert, siehe die anderen Threads, qualitatives habe ich bis jetzt nicht entdeckt.

Und zu deiner Aussage mit den Taiwan Rahmen, fast alle Hersteller produzieren da drüben, vllt. sogar im gleichen Werk und pappen dann ihren Namen druff!

Kann der 000000 nicht mal ins Bekanntschaften Forum wechseln, wenn er Anschluss braucht?

Der Riss sieht meines Erachten nach einem Bruch aus. Am besten du bringst das Bike zum Trimborn in den Shop, der wechselt ihn dir sofort aus oder ruf den mal an: 0228-978480. Ich habe da gute Erfahrung gemacht. Das geht am schnellsten, oder bring das Bike zum Servicepartner.
 
Hallo Leute,

ich habe euch mal 2 Fotos angehängt. Deutet sich hier ein Rahmenbruch an, oder ist es nur der Lack? Wenn das Bike einfedert sieht man keinen Unterscheid, also der Hinterbau ist noch "Steif". Was meint ihr?

Zweite Frage, ich habe eine Race Face Deus Kurbel dran (ist ein Stage von 2010), wie bekomme ich die runter? Hatte mir extra die Deus Kurbelschraube & Abzieher von H&S besorgt, aber das passt nicht drauf, das Gewinde ist zu groß. Was brauche ich statt dessen?

Danke schon mal!

Grüße

Hallo,

ich habe einen 2010er Skeen und der Rahmen ist exakt an dieser Stelle ebenfalls gebrochen und das ist definitivein Riss. Die Kettenstrebe sieht an der Stellle genau gleich aus. Fotografieren, hinmailen und Du solltest eigentlich schnell eine Austauschkettenstrebe zugeschickt bekommen. Auch darauf achten, daß man Dir die Lager einpresst. Das war bei mir jedenfalls so.

Konstruktive Fehler können jedem Hersteller passieren. Die "Nachfolgestrebe" ist jedenfalls genau an der Stelle verstärkt, was dafür spricht, daß der Fehler bekannt gewesen sein muss.

Ich hoffe das hilft Dir.

Gruß
Thomas
 
Also ich habe mitlerweile 3 E-mails an Radon geschrieben und einmal mit einem Mitarbeiter telefoniert. Auf die E-mails incl. Foto kam nie eine Rückmeldung. Als ich dann endlich mal durch die Leitung gekommen bin, hatte ich einen Mitarbeiter dran, der mir empfahl ein Foto von der Kettenstrebe zu machen und eine E-mail zu schicken. Hab ich gesagt die liegt Ihnen schon 3 mal vor. Ja er findet die jetzt so nicht, ich soll noch eine schicken, mit Rahmennummer und Bild. Dann setzen die sich mit dem Hersteller in verbindung und schauen mal was gemacht wird. Der Service ist somit gleich null, schnell gehen tut es auch nicht. Total zum ... ach ich sags lieber nicht!
 
hammer... da kannse dir ja besser selber eine schnitzen... naja, scheinbar habens die heute alle nimmer nötig...
 
Sieht für mich definitiv nach einem Riss aus. Das passiert leider gerne an Kettenstreben.

Hatte ich letztes Jahr an 2 Rahmen. Verschiedene Hersteller und kein Radon.

Die Kettenstrebe in dem Bild sieht übrigens nicht wie leicht angerissen, sondern nach 3/4 durch aus. Noch ein paar km Wiegetritt Bergauf und das Teil geht fliegen.
 
Bezüglich der Kurbel: Die Deus hat einen integrierten Abzieher. Da brauchst du eigentlich keinen Extra-Abzieher. Auf die Kappe passt ein 10er Inbus, die innere Schraube kriegst du mit einem 8er inbus auf. D.h. du drehst die innere Schraube nach links raus. Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
Radon Bikes
 
Aber Aber liebes Radon Team, ihr müsstet doch eigentlich wissen was ihr ausliefert...;)

Hier mal der Link zu eurer Website:

http://www.bike-discount.de/shop/k670/a33607/kurbelschraube-m15-fuer-isis.html?mfid=56

Das ist das was drauf ist, da ist nix mit Abzieher, weil nur ne Abdeckschraube.

http://www.bike-discount.de/shop/k670/a15184/deus-kurbelschraube-abzieher.html?mfid=56

Das Ding hatte ich mir daraufhin bei Euch gekauft und ich konnte es nicht drauf schrauben, weil der Durchmesser nicht gepasst hat.
 
Also ich habe mitlerweile 3 E-mails an Radon geschrieben und einmal mit einem Mitarbeiter telefoniert. Auf die E-mails incl. Foto kam nie eine Rückmeldung. Als ich dann endlich mal durch die Leitung gekommen bin, hatte ich einen Mitarbeiter dran, der mir empfahl ein Foto von der Kettenstrebe zu machen und eine E-mail zu schicken. Hab ich gesagt die liegt Ihnen schon 3 mal vor. Ja er findet die jetzt so nicht, ich soll noch eine schicken, mit Rahmennummer und Bild. Dann setzen die sich mit dem Hersteller in verbindung und schauen mal was gemacht wird. Der Service ist somit gleich null, schnell gehen tut es auch nicht. Total zum ... ach ich sags lieber nicht!

Hast du die überhaupt richtige email Adresse??
Die Kurbel abzukriegen, das ist schon ein Kunststück du Feinmechaniker :lol:
 
Wenn ich die falsche Mail-Adresse hätte würde garantiert keine automatisierte mail zurück kommen, welche die Ankunft bescheinigt!

Und ohne korrektes Werkzeug wirds halt schwierig die Kurbel abzubekommen. Anstatt hier rum zu spamen, kannste auch was sinnvolles beitragen und sagen welcher Abzieher richtig wäre!
 
Zurück