Hallo, ich bin extrem gefrustet.
auf ebener Asphaltstrecke ist mir heute ohne jegliche Vorwarnung der Rahmen meines Poison Arsen am Sattelrohr vollständig abgebrochen. Das ausgerechnet jetzt, da ich ab morgen 3 Wochen Urlaub habe
Nun heisst es, so schnell als möglich Ersatz besorgen.
Eigentlich hätte ich auf den Rahmen ja Gewährleistung. Irgendwie habe ich aber ein seltsam flaues Gefühl im Magen, mir nochmals einen Rahmen zu besorgen der ohne Vorwarnung und vor allem ohne jegliche Belastung einfach so auseinanderbricht. Nicht auszudenken wenn das mal auf einer rasanten Abfahrt in den Bergen passiert. Fürs Sterben bin ich irgendwie noch zu jung, finde ich jedenfalls.
Nun denke ich mir ,daß es sinnvoller wäre einen neuen Rahmen (Trek Liquid evt.) zu besorgen und alle vorhandenen Komponenten umzubauen.
Meine Fragen:
Bin ich blöd wenn ich einfach so auf meine Gewährleistung verzichte?
Würdet ihr noch einmal so einen Rahmen fahren der euch so unglaublich im Stich gelassen hat? Ich vermute daß ich ständig ein mulmiges Gefühl haben werde, wenn ich mit demselben Rahmen wieder unterwegs bin. Wenn das Vertrauen in mein Bike nicht vorhanden ist, dann überlege ich doch bei jeder kniffligen Situation ob es nicht ratsamer wäre hier abzusteigen und zu schieben?
Was meint ihr, kann es sein daß dies nur ein ausgesprochen seltener Zufall ist und ein Wiederholungsfall bei einem Ersatzrahmen eigentlich nicht mehr vorkommen könnte? (Ich fahre lediglich gemäßigte Berg-Touren, keine Sprünge, Freeride oder Downhill etc.)
Bin gespannt was ihr mir empfiehlt, oder ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte.
Gruß
Rudi, der geknickte
auf ebener Asphaltstrecke ist mir heute ohne jegliche Vorwarnung der Rahmen meines Poison Arsen am Sattelrohr vollständig abgebrochen. Das ausgerechnet jetzt, da ich ab morgen 3 Wochen Urlaub habe

Nun heisst es, so schnell als möglich Ersatz besorgen.
Eigentlich hätte ich auf den Rahmen ja Gewährleistung. Irgendwie habe ich aber ein seltsam flaues Gefühl im Magen, mir nochmals einen Rahmen zu besorgen der ohne Vorwarnung und vor allem ohne jegliche Belastung einfach so auseinanderbricht. Nicht auszudenken wenn das mal auf einer rasanten Abfahrt in den Bergen passiert. Fürs Sterben bin ich irgendwie noch zu jung, finde ich jedenfalls.
Nun denke ich mir ,daß es sinnvoller wäre einen neuen Rahmen (Trek Liquid evt.) zu besorgen und alle vorhandenen Komponenten umzubauen.
Meine Fragen:
Bin ich blöd wenn ich einfach so auf meine Gewährleistung verzichte?
Würdet ihr noch einmal so einen Rahmen fahren der euch so unglaublich im Stich gelassen hat? Ich vermute daß ich ständig ein mulmiges Gefühl haben werde, wenn ich mit demselben Rahmen wieder unterwegs bin. Wenn das Vertrauen in mein Bike nicht vorhanden ist, dann überlege ich doch bei jeder kniffligen Situation ob es nicht ratsamer wäre hier abzusteigen und zu schieben?

Was meint ihr, kann es sein daß dies nur ein ausgesprochen seltener Zufall ist und ein Wiederholungsfall bei einem Ersatzrahmen eigentlich nicht mehr vorkommen könnte? (Ich fahre lediglich gemäßigte Berg-Touren, keine Sprünge, Freeride oder Downhill etc.)
Bin gespannt was ihr mir empfiehlt, oder ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte.
Gruß
Rudi, der geknickte
