Nun möchte ich auch nochmal was dazu sagen:
Die Sattelstütze war zum Zeitpunkt der Rahmenbruches 14 cm im Rahmen versenkt (Ich hab da früher mal mal eine Markierung angebracht).
Sicherlich mag es sein daß ich nicht die "Normaße" des idealen Mountainbikers besitze. Ich bin 1,87 groß und habe so an die 85 kg. Trotzdem kann es nicht sein, daß ein vernünftiges Mountainbike sowas nicht aushält. Vor allem in anbetracht dessen, daß ich ausschliesslich moderate Touren fahre. Keine Freeride, Downhilleinlagen, Sprünge oder ähnliches.
Ein Mountainbike ist dazu da, etwas extremere Belastungen auszuhalten als ein herkömmlicher Drahtesel.
Also ganz ehrlich gesagt, wenn das ein Bike nicht mitmacht, dann kaufe ich mir das nächstemal ein 199.- Hardtail aus dem Baumarkt. Da gibts lebenslange Garantie auf den Rahmen. Mehr als zerlegen kann es dich mit dem Teil auch nicht. Und vor allem, es wird nicht so viel Geld verschrottet.
Jetzt möcht ich auch noch was zu Poison sagen:
Das Poison Arsen war ein gutes Bike mit dem man jede Menge Spaß haben konnte, da gibts nichts zu meckern. Für meinen Einsatzbereich war es ideal!
Der Service, egal ob bei der Bestellung oder jetzt bei der Reklamationsabwicklung war durchaus sehr zufriedenstellend.
Die Aussage von Poison, ein Rahmenbruch beim Arsen 05 ist ein äusserst seltener Fall das kann ich glauben.
Aber, wie bereits erwähnt, ich werde diesen Rahmen, trotz kostenlosem Ersatz, nicht mehr fahren. Zum Mountainbiken gehört auch ein ein gewisses Grundvertrauen in Bike und Komponenten. Vor allem wenn es ein wenig kniffeliger wird auf dem Trail, da will ich nicht jedesmal ein Stoßgebet zum Himmel schicken weil ich daran denken muss, wie sich der letzte Rahmen aus dem Diesseits verabschiedet hat.
Tschöö