Rahmenfinish Carbon bei Canyon Spectral oder F 10

Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
10
Hallo,

hatte es ja schon angedeutet, dass es bei meinem Spectral meiner Ansicht nach einen Schönheitsfehler gibt. Nun habe ich Nachricht bekommen, dass das eine gewollte Optik sei und um die "markante Lackierung "Carbon Fibre Black"" handele. Ich kann es nicht ganz glauben, denn in meinen Augen sieht es irgendwie nur misslungen aus. Ich habe schon mal ein F10 in der Hand gehabt, dessen Finish perfekt war.
Daher meine Frage an die Carbonrahmenbesitzer: Sieht das bei Euch auch so aus? Ich hoffe, man kann genug erkennen, es ist leider nicht ganz einfach zu fotografieren. Zwei der Bilder sind übrigens vom ungefahrenen Rad und es handelt sich nicht um Fett oder Staub. Was meint Ihr: normal für ein Rad in der Preisklasse?

Gruß

Dirk
 
Hallo!

Erstmal Gratulation zum Spectral!:daumen: Allerdings muß ich Dir zustimmen, dass die "Fettabdrücke", wenn sie in Echt auch so stark hervortreten wie auf dem Foto, zumindest "markant" sind - allerdings sieht es so auf den Bildern nicht sonderlich "gewollt" aus...


Grüße Obey
 
Hallo Obey,

Danke für die Blumen, fährt sich auch wirklich richtig gut. 'Markant' ist eigentlich schon fast lustig, aber wenn es das wirklich sein soll, müssen sie noch ein bisschen üben. Vor allem ist das auch nicht über das ganze Rad verteilt, sondern nur auf dem Ober- und Unterrohr. Steuer- und Sitzrohr sind völlig normal. Irgendwie unmotiviert.

Gruß

Dirk
 
... Daher meine Frage an die Carbonrahmenbesitzer: Sieht das bei Euch auch so aus? ... Was meint Ihr: normal für ein Rad in der Preisklasse?

Gruß

Dirk

Also zumindest bei Scott hat man sich gegen diese eigenwillige Optik entschieden... ;)

Ich würde das bei einem bike dieser Preisklasse nicht akzeptieren.

LG

Bernd
 
Das sieht komisch aus? :confused:

Schick die Bilder doch mal Canyon... sehe ich das richtig, dass das Ober"rohr" nicht rund ist?


Moin,

hab' ich geschickt und Antwort siehe oben, deswegen ja meine Frage, ob die wirklich alle so aussehen und das also normal sein soll. Ich frage mich das allen Ernstes. Vielleicht versuchen sie auch erst mal Reklas abzuwimmeln?

Und das unrunde Oberrrohr nun widerum ist in Ordnung, ist halt Carbon, da kann mal denn auch anders formen. Die Hydroforming-Geschichten sind ja auch oft nicht mehr richtig rund.

@E=MC²: Na ja, der Blickwinkel ist halt der auf's Oberrohr. Insofern... In Echt sieht es aus, als wäre ich mit Schleiflpapier über den Rahmen und hätte anschließend draufgespuckt und antrocknen lassen.

@ B.Z.: Das ist mein Grundgedanke!

Gruß

Dirk
 
Moin kajetan

Ich hab mein Spec im Moment zwar nicht in Reichweite, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich solch einen Fleck nicht auf dem Rahmen habe. Ich werde aber noch ein paar Fotos von dem Bike machen (auch Detailaufnahmen vom Rahmen) und Sie hier ins Forum stellen, damit Du einen Vergleich und vielleicht auch ein Argument mehr für Canyon hast, dass dieser Fleck nicht normal und in dieser Preisklasse schlichtweg unakzeptabel ist.

Ich geb Dir bescheid, wenn ich die Bilder reingestellt habe.

Schönen Tag, poom.
 
Moin kajetan

Ich hab mein Spec im Moment zwar nicht in Reichweite, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich solch einen Fleck nicht auf dem Rahmen habe. Ich werde aber noch ein paar Fotos von dem Bike machen (auch Detailaufnahmen vom Rahmen) und Sie hier ins Forum stellen, damit Du einen Vergleich und vielleicht auch ein Argument mehr für Canyon hast, dass dieser Fleck nicht normal und in dieser Preisklasse schlichtweg unakzeptabel ist.

Ich geb Dir bescheid, wenn ich die Bilder reingestellt habe.

Schönen Tag, poom.

Moin Poom,

Prima - Vielen Dank, das gibt mir dann ja mal eine Argumentationshilfe an die Hand.

Viele Grüße

Dirk
 
das sieht einfach nur schei$$e aus, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gewollt ist.
 
das sieht einfach nur schei$$e aus, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gewollt ist.


Tja, ich habe gerade zum zweitenmal, diesmal von einem anderen Mitarbeiter, die Aussage bekommen, dass das so gewollt sei, wobei ich genau die Photos eingeschickt habe, die hier eingestellt sind. Das macht mich zimlich ratlos. Ich glaube, wenn ich es gewusst hätte, hätte ich um schwarze Lackierung gebeten. Na ja, jetzt muss ich wohl für mich überlegen, ob ich vom Rückgaberecht Gebrauch mache oder nicht. Zufrieden ist jedenfalls was anderes, auch wenn es 'nur ' die Optik ist. Als Händler hätte ich jedenfalls ein Rad mit diesem Finish zu dem Preis zum Hersteller zurückgehen lassen. Carbonoptik ist ganz klar was völlig anderes. Bin jetzt erst recht mal gespannt auf die Bilder von Poom.

Gruß

Dirk
 
seh ich ganz genauso...ich fahr ein F10 mit der gleichen lackierung, der nirgendwo solche flecken hat. normal ist das also nicht!

ps: hab keine digicam für bilder hier...
 
seh ich ganz genauso...ich fahr ein F10 mit der gleichen lackierung, der nirgendwo solche flecken hat. normal ist das also nicht!

ps: hab keine digicam für bilder hier...

Hallo Rudolf.C2,

aus welchem Jahr ist Dein Rad? Die Carbonrahmen sollen erst seit 2006 mit diesem ganz vorzüglichen und markanten Design gesegnet sein.

'N Preis wird das wohl nicht bekommen - vermutlich.


Gruß

Dirk
 
Hallo,
ich habe ein Ultimate cf und das sieht "nur" an einer kleinen stelle so aus. Ich mach da mal ein Foto von. Es sind aber auch lt. Canyon andere Rahmen "New Fact 10 MTB HT, High Modulus Carbon Rahmen" für das Ultimate und "New Fact10 Spectral Carbon, Ultra High Modulus Web Wrap System" für deins. Möglicherweise ist es das Web Wrap System :confused:.
 
Also ich hab solche Flecken definitiv nicht. Diese Geometrischen Muster unter dem Lack sind extrem schwierig zu fotografieren. Ich werds bei Sonne noch mal probieren.
 

Anhänge

  • IMGP1262s.JPG
    IMGP1262s.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 211
  • IMGP1263s.JPG
    IMGP1263s.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 248
  • IMGP1267s.JPG
    IMGP1267s.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 183
Hallo Poom,

vielen Dank für die Bilder. Reicht eigentlich schon, denn man kann hier ja sehen, dass es bei Dir ein sauberes Finish ist. So sollte es denn wohl aussehen. Tja, scheint so, dass die mich da echt verar%&*%§ wollen. Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen! Hat Canyon das wirklich nötig? Mit Deiner Erlaubnis werde ich die Bilder an Canyon zum Vergleich mailen?! Wer weiß, vielleicht erzählen die mir dann, dass das Finish bei dem 9.0. sorgfältiger gemacht wird?????
Eine Frage noch. Sieht man bei Dir einen geraden Strich wie eine Klebenaht unter dem Lack?

Viele Grüße

Dirk
 
wie erbärmlich... in der preisklasse und überhaupt sonen mist zu produzieren... Canyon... qualität :lol: :lol:
 
Warum versucht Canyon einen so verschandelten Rahmen jemandem unterzujubeln? Lieber ins Outlet und für etwas weniger Geld anbieten, statt so nen scheiss zu bauen. Wäre nicht das erste mal. Billig repariertes XT-Schaltwerk (Nightracer) fällt mir gerade ein.

Oder überdicke schweissnähte an einem ES :lol:
 
Moin,

tja, ich sagte ja schon, dass mich das alles recht ratlos macht. Auf der Checkliste ist ja auch immerhin der Punkt "Rahmen auf Beschädigungen und Kratzer überprüft" abgehakt worden. Wenn man bei Canyon nicht im Dunkeln montiert und die Kratzer ertastet, hätten die Fehler gesehen werden müssen.
Mittlerweile ärgere ich mich auch mehr über dieses Verhalten als über die Schönheitsfehler. Das Problem hätte man eigentlich schnell aus der Welt schaffen können.
Jetzt überlege ich ernsthaft und schweren Herzens, ob ich das Rad zurückgebe. Theoretisch kann das ja nicht in deren Interesse liegen, denn nochmal verkaufen läßt sich der Rahmen wohl kaum, es sei denn man finished neu, aber das ist wahrscheinlich teuerer als ein neuer.
Und; aus einem sehr zufriedenen Kunden einen unzufriedenen machen, ist auch ein komisches Hobby für einen ambitionierten Hersteller. Aber irgendwie scheint das nicht auf deren Schirm zu sein.
Na ja, einmal schreibe ich noch und maile pooms Bilder und frage noch mal, wie sie das erklären und dann... Aber wäre auch schde um das schöne Rad. Man gut, dass ich mein altes noch nicht verkauft habe.

Dank Euch für die Anteilnahme!

Gruss

Dirk
 
Hallo,

vorab eine Grundinfo zum technischen Hintergrund, denn diese Unregelmäßigkeit hat nichts mit "schlechter Verarbeitung" zu tun:

Carbonrahmen werden aus Fasermatten "gewickelt" Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche sind dabei ganz normal und fertigungstechnisch bedingt. Was landläufig als "schöne regelmäßige Carbonoberfläche" bezeichnet wird ist eine zusätzliche Lage Sichtcarbon, die nix kann ausser schön aussehen und den Rahmen unnötig schwerer zu machen. Wir verbauen kein Sichtcarbon bei unseren Bikes. Um dennoch den Carbonlook und die technische Einzigartigkeit des Materials zu unterstreichen verwenden wir einen getönten Klarlack, der die Struktur des Carbons noch erkennen läßt.

Lackierte Rahmen, ob von uns (beim F10) oder von anderern Herstellern, sehen unter der Lackschicht ganz genauso aus. Deshalb haben die Kollegen schon recht, wenn sie schreiben das dies eine gewollte Oberfläche ist.

Da jeder Rahmen individuelle Unterschiede im Fertigungs-Finish hat gibt es natürlich kosmetische Unterschiede zwischen verschiedenen Rahmen. Ich spreche am Dienstag (morgen ist ja Feiertag) mal mit den Kollegen über dieses spezielle Bike von kajetan.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück