Rahmenummernthread

Hallo,


Danke Dir für die Info!

ja, sind 3 Züge! Lack gibt leider auch an der Gabel nix her, das Rad war zum Zeitpunkt des postings ja schon zerlegt. Sieht aus wie Originallack und ist weiß. Mal sehen, evtl. geh ich mal mit MEK an den Lack, dann werden 100% alle Schichten freigelegt.

Ach ja, Gewicht ist 2177 g, wird aber net viel bringen...wenn ich noch Lack entdeckt habe, schreib ich nochmal...

VG
Peter
 
Moin Peter,

mit 2177g fällt Richter leider definitiv aus. Ich habe ja ein 1993er, das wiegt in 19'' 1970g. Größer ist Deins auch nicht.

Karakoram hatte zumindest im 93er Katalog kein Groove Tube.

Also bleibt Team Avalanche (Unwahrscheinlich, da leichterer Rohrsatz) und Corrado, mein Tip.

Oder einer der grausigen Vorbesitzer hat mal kurz gut 200 gramm zuviel lack aufgetragen....

Jedenfalls ist es was "gutes". Keine Frage.
Glückwunsch!
 
Moin Peter,
mit 2177g fällt Richter leider definitiv aus. Ich habe ja ein 1993er, das wiegt in 19'' 1970g. Größer ist Deins auch nicht.
Karakoram hatte zumindest im 93er Katalog kein Groove Tube.
Also bleibt Team Avalanche (Unwahrscheinlich, da leichterer Rohrsatz) und Corrado, mein Tip.
Oder einer der grausigen Vorbesitzer hat mal kurz gut 200 gramm zuviel lack aufgetragen....
Jedenfalls ist es was "gutes". Keine Frage.
Glückwunsch!


groove tube hatten 93 : team ava (unwahrscheinlich, da made in usa und nicht in D erhältlich) , bravado le, richter 8.0 und karakoram elite (=corrado in den USA) - und psyclone...:D

vom gewicht auf den rahmen zu schliessen ist recht schwierig aus den verschiedenen gründen - 1. neulackierung, 2. unterschiedlichste rohrsätze. gtx III muss nicht zwangsläufig leichter sein als der rohrmix mit prestige beim richter. 3. geh ich mal davon aus dass peter noch die lagerschalen drin stecken hatte etc...

zu den rohrsätzen: ich hatte hier ein 20" kara elite mit GTX das wog so 2,2 kilo. das 22" corrado das ich noch habe (das identisch ist - 93 aber in D als kara elite verkauft wurde - namensprobleme mit vw ???) ist eine nachbesserung seitens der taiwanesen & mit tange (keiine nähere bezeichnung) geröhr nur ca 2150 gramm schwer. gleiches gewicht bei 2 zoll mehr. true temper war (ist, siehe ox) nie leicht - stabil & exotisch ja, aber leicht nie...

was gutes ists auf jeden fall - ich tippe drauf, dass es ein 93er kara elite ist.
alles andere ist einfach zu selten / unwahrscheinlich. bravado le könnte auch noch gehen, richter wenn der lacker gepfuscht hat, team ava hätte wahrscheinlich ne andere (nicht Taiwan) seriennummer. [es sei denn es wurde dort zb noch poliert vor dem lacken...:teufel: ]
 
Hallo Kint,

ich wusste, da kommt noch was:D :D Dank Dir schon mal..

Ich messe meine Rahmen immer nackt, da war nix mehr dran...nicht mal ein Cable Guide...

Hab jetzt rumgeschliffen und genauer hingesehen....im Steuerrohr ist deutlich noch gelbe Farbe zu sehen...man sieht auf den Fotos ja, dass der Rahmen mit eingepresstem Steuersatz lackiert wurde....könnte also sein, dass es ein Bravado LE in Team Scream Lackierung war.....was mir richtig weh tun würde...die geile Lackierung....leider gab es nirgendwo sonst noch Lackreste....wurde bis auf des Metall runterschliffen vor der Neulackierung.....

Manni hat mich auf die Idee mit dem WM Bike gebracht. Ich hoffe ich darf die Idee verwenden....werde den Rahmen entlacken, wo nötig strahlen, neues Schaltauge, neuer Lack in weiß und versuchen Decals in WM Look zu bekommen....

Demnächst mehr...

VG
Peter

groove tube hatten 93 : team ava (unwahrscheinlich, da made in usa und nicht in D erhältlich) , bravado le, richter 8.0 und karakoram elite (=corrado in den USA) - und psyclone...:D

vom gewicht auf den rahmen zu schliessen ist recht schwierig aus den verschiedenen gründen - 1. neulackierung, 2. unterschiedlichste rohrsätze. gtx III muss nicht zwangsläufig leichter sein als der rohrmix mit prestige beim richter. 3. geh ich mal davon aus dass peter noch die lagerschalen drin stecken hatte etc...

zu den rohrsätzen: ich hatte hier ein 20" kara elite mit GTX das wog so 2,2 kilo. das 22" corrado das ich noch habe (das identisch ist - 93 aber in D als kara elite verkauft wurde - namensprobleme mit vw ???) ist eine nachbesserung seitens der taiwanesen & mit tange (keiine nähere bezeichnung) geröhr nur ca 2150 gramm schwer. gleiches gewicht bei 2 zoll mehr. true temper war (ist, siehe ox) nie leicht - stabil & exotisch ja, aber leicht nie...

was gutes ists auf jeden fall - ich tippe drauf, dass es ein 93er kara elite ist.
alles andere ist einfach zu selten / unwahrscheinlich. bravado le könnte auch noch gehen, richter wenn der lacker gepfuscht hat, team ava hätte wahrscheinlich ne andere (nicht Taiwan) seriennummer. [es sei denn es wurde dort zb noch poliert vor dem lacken...:teufel: ]
 
Hab jetzt rumgeschliffen und genauer hingesehen....im Steuerrohr ist deutlich noch gelbe Farbe zu sehen...man sieht auf den Fotos ja, dass der Rahmen mit eingepresstem Steuersatz lackiert wurde....könnte also sein, dass es ein Bravado LE in Team Scream Lackierung war.....was mir richtig weh tun würde...die geile Lackierung....leider gab es nirgendwo sonst noch Lackreste....wurde bis auf des Metall runterschliffen vor der Neulackierung.....

Manni hat mich auf die Idee mit dem WM Bike gebracht. Ich hoffe ich darf die Idee verwenden....werde den Rahmen entlacken, wo nötig strahlen, neues Schaltauge, neuer Lack in weiß und versuchen Decals in WM Look zu bekommen....


jau gelb - da hat sich jemand ausgetobt - wahrscheinlich weil ihm teamscream "zu bunt" war....:kotz: :spinner: deswegen der hinweis meist findet sich tatsächlich irgendwo noch ein fitzelchen der originalfarbe - meist IM bb gehäuse weil die halt auch beim entlacken bzw neu lacken einfach zugestöpselt werden. isr natürlich auch sinnvoller als hinterher das gewinde neu zu schneiden...
das gewicht kommt im übrigen auch gut hin - sie david eins über dir. :daumen:

und sorry weiss geht mal gar nicht. wenns schon einer der geilen /und seltenen teamscreams ist - dann würde ich versuchen das zu rekonstruieren.


nochmal zum anfixxen :
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 62
Hallo,

der Typ hat auch nicht wirklich gewusst was er verkauft...alleine der LRS mit den blauen tune Naben....:love: :love: :love:

Also Team Scream ist natürlich viel schöner als weiß...da brauch ich aber nen guten Lacker..frag nächste Woche mal bei einem an,der die üblichen "ich hab da ne Mülltone gerammt, reparier mal mit Spot Repair"- Aufträge satt hat....

Hier mal ein Bild vom Rest des Original???Lacks im Steuerrohr:
IMG_00094565.JPG


....den werd ich halt rauskratzen und mit zum Lackierer nehmen, dann kann man wenigstens mal das Gelb bestimmen.

VG
Peter

jau gelb - da hat sich jemand ausgetobt - wahrscheinlich weil ihm teamscream "zu bunt" war....:kotz: :spinner: deswegen der hinweis meist findet sich tatsächlich irgendwo noch ein fitzelchen der originalfarbe - meist IM bb gehäuse weil die halt auch beim entlacken bzw neu lacken einfach zugestöpselt werden. isr natürlich auch sinnvoller als hinterher das gewinde neu zu schneiden...
das gewicht kommt im übrigen auch gut hin - sie david eins über dir. :daumen:

und sorry weiss geht mal gar nicht. wenns schon einer der geilen /und seltenen teamscreams ist - dann würde ich versuchen das zu rekonstruieren.


nochmal zum anfixxen :
 
Also Team Scream ist natürlich viel schöner als weiß...da brauch ich aber nen guten Lacker..frag nächste Woche mal bei einem an,der die üblichen "ich hab da ne Mülltone gerammt, reparier mal mit Spot Repair"- Aufträge satt hat....

r
geht so- mit ein bisschen vorarbeit deinerseits sollte das jeder autolackierer hinbekommen.

am einfachsten wirds sein, wenn du dir ein teamscream trikot scannst, und dann das jpeg ausdruckst. da gibts aber unterschiede im ts design, also würde ich mir mal genau den trikofaden anschauen welches deiner meinung nach am besten passt. als jpeg dann ausdrucken und an den rahmen halten - dann kannst du das immer noch größenmäßig anpassen und wenns zb mit dem katalog halbwegs stimmt dann kannste es ausdrucken, die nagelschere ansetzen, und als schablone dem lacker geben. der rest sollte standard und nicht zu schwierig sein bei nem halbwegs gutem lackierer.

wenn du nen trikotscan von meinem brauchst sag bescheid. :daumen: oh und die farbe sollte du pont imron gelb sein - vielleicht weiss der lacker was da am besten an ral ton hinkommt.
 
Hallo Kint,

das haste ja was angezettelt:D :D :D Dabei wollte ich doch eigentlich mal endlich ne "moderne" Ramme bauen.....bin jetzt irgendwie angefixt....

Wollte es so ähnlich machen...hätt halt lieber erstmal auf ein hochauflösenden Scan vom Katalog gehofft....aber so gehts auch...werd erstmal meine Scream Trikots checken, mal sehen ob die passen...

Nen "angefressenen" Lacker hab ich bei LIF gefunden, die machen zwar - klar- hauptsächlich Autos, waren aber von der Idee begeistert....

Danke für den Farbtipp!

Aber erst muss er mal zum Entlacker....demnächst mehr..

VG
Peter

geht so- mit ein bisschen vorarbeit deinerseits sollte das jeder autolackierer hinbekommen.

am einfachsten wirds sein, wenn du dir ein teamscream trikot scannst, und dann das jpeg ausdruckst. da gibts aber unterschiede im ts design, also würde ich mir mal genau den trikofaden anschauen welches deiner meinung nach am besten passt. als jpeg dann ausdrucken und an den rahmen halten - dann kannst du das immer noch größenmäßig anpassen und wenns zb mit dem katalog halbwegs stimmt dann kannste es ausdrucken, die nagelschere ansetzen, und als schablone dem lacker geben. der rest sollte standard und nicht zu schwierig sein bei nem halbwegs gutem lackierer.

wenn du nen trikotscan von meinem brauchst sag bescheid. :daumen: oh und die farbe sollte du pont imron gelb sein - vielleicht weiss der lacker was da am besten an ral ton hinkommt.
 
Hi,

dann hätt ich halt auch immer nur von rechts fotografiert:D :D :D :D

Aber keine Sorge, mir ist grad was eingefallen! Das Thema GT wurde bei mir während der Studienzeit ausgelöst...in Deidesheim fährt nämlich ein Bravado LE in Team Scream Lackierung....kenn den Fahrer persönlich und bin am 28.06.08 sowieso dort......da werd ich mal ordentlich fotografieren...dann haben wir auch die linke Seite..das Rad wär übrigens was für Dich Kint, ungefähr 743" groß...nö im Ernst, das wär was für Dich....der Mann der es fährt kauft bei Gazelle nur Rahmen, die ne Verstrebung vom Steuerrohr zum Tretlager haben, das heißt schon für die großen Jungs..

VG
Peter

dann hättest du aber nur dei rechte seite...;) grade geil ists doch wenns rechts und links etwas anders "schreit..."
 
Hi,

dann hätt ich halt auch immer nur von rechts fotografiert:D :D :D :D

Aber keine Sorge, mir ist grad was eingefallen! Das Thema GT wurde bei mir während der Studienzeit ausgelöst...in Deidesheim fährt nämlich ein Bravado LE in Team Scream Lackierung....kenn den Fahrer persönlich und bin am 28.06.08 sowieso dort......da werd ich mal ordentlich fotografieren...dann haben wir auch die linke Seite..das Rad wär übrigens was für Dich Kint, ungefähr 743" groß...nö im Ernst, das wär was für Dich....der Mann der es fährt kauft bei Gazelle nur Rahmen, die ne Verstrebung vom Steuerrohr zum Tretlager haben, das heißt schon für die großen Jungs..

VG
Peter


hmmmmm... wenn du ihn siehst und du bock zu hast, dann kannst ja mal zart anfühlen, ob.... hat aber nur sinn wenns echte gt 22" bzw 24" =63cm mitte ende sind... alles andere ist kinderkram....:D

im übrigen sind diese dinger (gazelle utopia, patria und co) mehr oder minder reine effekthascherei. mein vadder fährt auch so ein ding, aber sind schon recht schwer und im grunde bekommt man die steifigkeit und haltbarleit auch mit nem gut konstruierten diamantrahmen hin ( ja auch TT war ne reine effekthascherei...:eek:)
 
Hi,

mach ich!! Hab schon nen Fototermin vereinbart! Wer dieses Jahr zum Woistrassefest kummt, der wird es in Deidesheim am Kerwebuwe stand auch - wie jedes Jahr!- live erleben können!

VG
Peter

hmmmmm... wenn du ihn siehst und du bock zu hast, dann kannst ja mal zart anfühlen, ob.... hat aber nur sinn wenns echte gt 22" bzw 24" =63cm mitte ende sind... alles andere ist kinderkram....:D
 
Hallo Peter,

wollte dir auch gerade anbieten Fotos zu machen. Aber hat sich wohl eh schon erübrigt! Wenn du noch was brauchst melde dich!
 
GT Avalanche in Limegreen



K01300016

Verkäufer behauptet, der Rahmen wäre 1999 gekauft worden.
So richtig einsortieren kann ich damit die Rahmennummer nicht, offen gestanden...

Ich hätte jetzt irgendwie auf 2000er Baujahr getippt
 
Ich werfe mal H2H1 1877 in den Raum (GT Tequesta). 1877 deutet auf einen echten Oldtimer hin! :D

Tatsächlich ist er wohl Produktionsjahr 92, Katalogjahr 93 (Tequesta aufm Oberrohr). :daumen:

Hier noch ein Bild von unterwegs - Sachen wie Reflektoren bitte ich zu entschuldigen, die kommen selbstverständlich noch ab. ;)

 
Cool, ein 93´Tequesta in "Sapphire Blue". Habe ich auch, hier meins:

Leider kommt die Farbe auf dem Bild nicht so gut rüber, und die Decals fehlen.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Stimmt, die Farbe lässt sich nicht fotografieren, das musste ich heute auch bemerken. Deins mit rosa(?)/purple ist ja super, mal schauen, in welche Richtung ich gehe...
 
moin moin!
obwohl es ein neuer rahmen ist, wisst ihr was die nummern hier bedeuten?
auf dem grau unterlegten stück steht links F0701 das müsste ja für januar 2007 stehen. aber was bedeutet der rest?
gruß
edit: auf beiden ausfallenden steht noch P7:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück